Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: this_feature_currently_requires_accessing_site_using_safari
Jein, also ich habe sie nicht wirklich mit Absicht so stark beschnitten, ich glaube brutto sync schafft die Leitung so max um die 81/32 mit Schwankungen nach unten, dazu dann netto, und noch abzüglich der Heimnetz Reservierung.Du hast also aus der 100er Leitung händisch eine 60iger gemacht?
Was passiert wenn du eventuell Up und besonders Downstream nicht ganz so stark beschneidest mit dem Testergebnis?
DANKE. Endlich jemand der es klar feststelltNochmal Edit:
Da die oben genannten Settings sind nur gut für nutzlose Benchmarks, also Speedtest und Waveform, mit dem Gaming haben sie nichts gemeinsam.
das kannst du prinzipiell immer machen.Melde am besten eine Störung. Das kann bei Vodafone-Cable alles mögliche sein wie beispielsweise eine Eintrahlung (Rückkanalstörung). Das merkt man sofort beim spielen.
hab ich gerade gemacht und er sagt es lag eine störung vor die heute morgen anscheind behoben worden ist aber noch die dämmung fehlt.Melde am besten eine Störung. Das kann bei Vodafone-Cable alles mögliche sein wie beispielsweise eine Eintrahlung (Rückkanalstörung). Das merkt man sofort beim spielen.
Habe das gleiche Problem seit Monaten und Vodafone ist nur bedingt hilfreich. Störung -> Techniker kommt - misst nichts bzw ist alles in der Norm -> Techniker geht -> Problem bleibt -> Ticket wieder aufmachen -> Störung gemeldet -> Techniker kommt usw usw usw.hab ich gerade gemacht und er sagt es lag eine störung vor die heute morgen anscheind behoben worden ist aber noch die dämmung fehlt.
mal schauen obs besser wird bei .waveform bekomme ich immer nur noch B raus.
Es muss an CS liegen.Das liegt garantiert nicht an CS2.
Was auch immer an deinem Anschluss los ist, beißt sich mit dem kontinuierlichen Datenstrom der numal bei einem Spiel kommt.
Was sagen die Fehlerzähler, sofern der ASUS so etwas anzeigt?
Was soll denn los sein, wenn dem so wäre? Das hält die Skinsüchtigen sicher nicht davon ab das Spiel zu finanzieren.Was meinst du was los wäre wenn der Netcode von CS2 solche Unzulänglichkeiten hätte.
Ich möchte nichts böses, zeige mit dem Finger aber auf deinen Anschluss.
Das wird ihm nix bringen, weil Game-Traffic (hier im Speziellen CS2), über UDP läuft.das kannst du prinzipiell immer machen.
Etwas Linderung schafft diese Einstellung:
Anhang anzeigen 1119857
Grundsätzlich sind aber VF Koaxialkabel (Gemeinschafts)-Anschlüsse für anspruchsvolles Gaming ungeeignet.
Hol dir halt Merlin mit qos-cake auf den Asus Router.Also von Asus gabs jetzt nur folgende Rückmeldung zum Schluss zu meinem Anliegen:
„Guten Tag Herr Blabla,
Die von Ihnen beschriebene Funktion – also eine automatische Erkennung und Priorisierung von UDP-Datenverkehr mit anschließender dynamischer Freigabe der Bandbreite – wird in der aktuellen Firmware nicht unterstützt.
Das traditionelle QoS arbeitet mit festen Priorisierungen und Bandbreitenzuweisungen, ohne dynamische Anpassung auf Basis der tatsächlichen Nutzung.
Eine dynamische Erkennung und adaptive Freigabe – wie Sie sie beschreiben – ist eher in fortgeschrittenen QoS-Systemen wie Cake, fq_codel oder in Dritt-Firmwares zu finden, welche wir nicht supporten.
Wir haben Ihre Anregung als Verbesserungsvorschlag an die zuständige Abteilung weitergeleitet. Bitte beachten Sie jedoch, dass wir nicht zusagen können, ob oder wann eine solche Funktion implementiert wird.“
Jedenfalls hab ich mir einfach mal andere Games herangezogen, nur eben kein aktuelles CoD parat was auch praktisch gewesen wäre.
Sowas wie Rainbow Six Siege meckert absolut überhaupt nicht im Bezug auf Jitter.
Selbst mit einfachsten adaptiven QoS Settings kann ich nichts feststellen und bekomme auch keine Netzwerkgraphen oder Verbindungsproblem Icons angezeigt.
Eventuell lade ich noch Apex Legends runter und probiere es da ebenfalls mal aus.
Unterm Strich meine ich, dass der 82u Router definitiv eine Verbesserung bringt und möglicherweise betrifft das Problem wirklich nur CS2, welches einen zu hohen Anspruch stellt, der nicht erfüllt werden kann.
Vereinzelt, sehr vereinzelt findet man zum Jitter Thema Beiträge mit selbigen Problem und in den social media bereichen wie zB Reddit soll wohl vor Monaten ein Update gekommen sein, wo ein Valve Mitarbeiter nur die entsprechenden Funktionen bzgl Glättung kurz erklärt hat, die gegen Jitter und Paketverlust wirken, indem man einen Buffer auf 1-2 Ticks einstellt oder auf YT, wo einfach nur die Bandbreite des Spielclients auf die unterste Stufe beschränkt wird, was aber definitiv keine Lösung des Problems ist, wenn man dann weniger Daten empfängt und dann noch Verzögerung einfügt.
ThisMan kann jederzeit wieder die normale FW aufspielen.
Jo hau mal raus. Ist der Asus RT-AX82u (ohne Modem).
Denke den Router behalte ich, ging ja anfangs um das 68vg Modem wo ich unsicher war und der ist ja am Ende dann rausgeflogen, alleine schon wg dem Wackelkontakt