[Sammelthread] Elektroautos

Ich hab mich die Tage mit dem Kia EV3 beschäftigt, außen hässlich wie die Nacht, Abmaße aber passend und Ladeleistung ist so ok, hat aber ein großes Akku. Innenraum finde ich ok, hat physische Taste. Abspriche müsste ich vermutlich beim Matrix-Licht machen, aber das würde ich mal testen wollen. Also mal in die Foren geschaut ... die ersten haben schon ICCU Probleme, dachte das wäre ein 800V Problem im Konzern.


Ein Skoda Elroq ist keine Alternative für dich? Der ist dafür was geboten wird auch besser meiner Meinung nach. Der Innenraum muss einem halt gefallen.

mfg grobi
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Gestern wurde der Xiaomi YU7 vorgestellt, der das Potential hat in China dem Model Y den Rang abzulaufen. Zuletzt hat sich die SU7 Limousine besser verkauft als das Tesla Model 3. Vielleicht auch Chancen auf dem Deutschen Markt zu landen.

GeXTcx-XkAE5NlP.jpg GrhcPllXoAAS7VN.jpg GrijTLQXsAAOVBl.jpg GrijTLSXUAErD6b.jpg

Ungewöhnliche Luftführung durch die Scheinwerfer und Motorhaube.

K1600_15.JPG K1600_19.JPG

Anderes Innenraumkonzept mit HUD-artigem Display zwischen den A-Säulen. Ähnliches wird wohl auch BMW später in der Neuen Klasse bringen.

K1600_03.JPG K1600_09.JPG K1600_02.JPG K1600_05.JPG K1600_04.JPG K1600_01.JPG


Erstes Review in Englisch


Spannend auch die gewagte Motorhaube im Video ab 7:18min im Video. Da müssen die Spaltmaße 110% stimmen.
 
Heute auf dem Weg ins Legoland nach ca. 260km Autobahn noch 37% Restkapazität.

Sehr moderater Verbrauch bei ~15°C für 3 Personen mit Gepäck.
Und nein, ich bin nicht im Windschatten hinterm LKW gefahren sondern 120/130 im Verkehr mit geschwommen.

IMG_20250523_131542.jpg
 
Danke für den Hinweis mit dem #5. Den gucke ich mir mal an. Der hat alles was man sich wünscht. Bis hin zu wenig Auswahl im Konfigurator.

Krasses Auto! Auch wenn ich den von außen nicht so hübsch finde, könnte ich mich glaub dran gewöhnen.
 
Ein Skoda Elroq ist keine Alternative für dich? Der ist dafür was geboten wird auch besser meiner Meinung nach. Der Innenraum muss einem halt gefallen.

mfg grobi
Den hab ich auch auf dem Zettel, aber preislich ist das mal ein krasses Brett, wenn 360 Grad Kamera, Toter-Winkel-Warner, ACC und Matrix LED will. Werde aber eine Probefahrt machen. Leider sind die Händler hier alle arrogante Arschlöcher, gerade Frauen gegenüber. Dachte kurz ich bin bei Maserati rein :fresse:
 
Sehr unwahrscheinlich. Die kommen ja schon für den chinesischen Markt nicht mit der Produktion hinterher.
Bleibt nur der Import. Hätte ich 0 Bock

Das wird noch etwas dauern, aber die Vorbereitungen laufen. Siehe Nürburgring Partnerschaft: https://nuerburgring.de/news/xiaomi-neuer-premium-partner-am-nuerburgring

R&D aus München, Europa Vertrieb über Düsseldorf: https://www.go2android.de/xiaomi-su7-ultra-china-e-auto-bald-aus-der-bmw-heimat
 
Heute Nacht regnete es Smart #5 Videos. Man ist das ein cooles Auto, echt. Wohl doch zu klein für uns, aber vielleicht kommt ja noch ein #7 bis 2027 😂
Hatte den ganz kurz auf dem Schirm, als es auch hieß der Kofferraum hätte 600l. Ausstattung fand ich top, hab ihn dann auch meiner Frau gezeigt und die fand ihn pothässlich. Nachdem ich ihn nun öfter gesehen hab muss ich da zustimmen ;D

Mag auch kein Mercedes Design und das alles mit viel Plastik und dem prolligen Brands gedöns, geht mMn echt garnicht. Aber Leistungsdaten sind spitze. Achse und Kofferraum unter 500l nach europäischer messmethode.
Genau, muss man dann selbst schauen, aber ich bin mir sehr sicher, dass uns der Kofferraum zu klein und ungünstig geschnitten ist, und in der Mitte hinten kein Platz für die Pudeldame bleibt. Ich hoffe ja eh auf einen technisch verbesserten ID Buzz, der sein Geld wert wäre 😆
Wäre das Traumauto meiner Frau. Konnte die zu, Glück nochmal davon abbringen, weil die Daten der gebrauchten Buzz einfach zu schlecht sind. Aber könnte in einigen Jahren interessant werden bei besserer Technik.
Die Born/IDs werden auch immer noch verscheppert, nicht mehr ganz so wie früher - aber irgendwie will man die Dinger wohl an den Mann (& Frau) bringen und die Zahlen "aufwerten".
VAG subventioniert immer noch massiv beim Leasing, sieht man ja, LP 50k, da kommt man bei aktuellen "normalen" Zinssätzen nicht auf 350€ im Monat.
Hab mir die auch mal näher angeschaut und war erstaunt, dass der sich mit dem Elroq garnet soviel gibt. Dafür ist der elroq deutlich frischer, technisch besser und auch größer.
Den hab ich auch auf dem Zettel, aber preislich ist das mal ein krasses Brett, wenn 360 Grad Kamera, Toter-Winkel-Warner, ACC und Matrix LED will. Werde aber eine Probefahrt machen. Leider sind die Händler hier alle arrogante Arschlöcher, gerade Frauen gegenüber. Dachte kurz ich bin bei Maserati rein :fresse:
Das ist echt bei fast allen Herstellern so. Dieses Unding mit Paketen und dem Zwang zu immer größeren Paketen. Wollten auch unbedingt die 360er cam… die kostet uns nun einiges.
 
Das mag ich am Astra electric, da würde ich nur ein Paket nehmen, habe Head-Up, Matrix, Navi, ACC und beheizbare Frontscheibe und der Rest wie 360 Grad Kamera ist Serie.
Der Konfigurator bei Kia/Hyundai ist ja immer schön übersichtlich.
Bei Skoda muss man wegen einem Extra dann wieder Dinge dazu nehmen, die ich nicht brauche/will (und mitbezahle)
 
Der Konfigurator bei Kia/Hyundai ist ja immer schön übersichtlich.
Fand ich auch, beim EV6 war alles ziemlich einfach zu verstehen, es gab glaub nur 5 Pakete. Hab mich neulich beim A6 E-Tron durchgeklickt, direkt kein Bock mehr gehabt.
 
Abwarten. Da kann noch so viel passieren, wer weiß schon ob und wann die das umsetzen können
Im Artikel ist ja auch die Rede von frühestens 2027 als Import und erst in 3-5 Jahren mit eigenen Fabriken in Europa.

Beim bisher einzigen Import Xiaomi sieht man ja auch, dass die Kosten hier völlig andere sind mit allen Gebühren. Zudem ist die Software quasi nutzlos und selbst die Ladegeschwindigkeit ist miserabel.

Also vor 2030 wird man so gut wie keine Xiaomi massenweise sehen, so ergeht es ja selbst Nio und BYD.
 
Fand ich auch, beim EV6 war alles ziemlich einfach zu verstehen, es gab glaub nur 5 Pakete. Hab mich neulich beim A6 E-Tron durchgeklickt, direkt kein Bock mehr gehabt.
Wobei ein paar mehr richtige Farben und Felgen wären schon nett, als 50 Shades of Grey und eine Felge :fresse:
Hatte mir den EV3 GT mit 81 kWh Akku und DriveWise-Park-Pro-Paket konfiguriert.
 
Bin wieder auf dem Boden der Tatsachen zurück:
Der #5 ist einfach zu groß, unförmig und Leasing ist schon arg teuer.

Schade, dachte erst es wäre ein besserer Kia/Hyundai 800V nur ohne ICCU Schmarrn… 🙄
 
Hat der Elroq 85 Sportsline für 53k echt Trommelbremsen hinten?
 
Was soll daran schlecht sein? E-Autos nutzen die Bremsen kaum weil fast alles über Rekuperation läuft. Die hintere Bremse hat zudem eh noch viel weniger zu tun, warum also nicht eine gut funktionierende und haltbare Trommelbremse verbauen anstelle einer wegen Nichtgebrauchs weggammelnden Scheibenbremse.
 
Hat der Elroq 85 Sportsline für 53k echt Trommelbremsen hinten?

Alle MEB-Plattform-Autos haben hinten Trommelbremsen drin und das funktioniert tatsächlich ausgesprochen gut. Die hinteren Bremsen werden ja bei e-Autos kaum genutzt und Scheiben müssen so oft vorzeitig teuer ersetzt werden. Die Bremsleistungen der MEB-Fahrzeuge sind in allen Tests hervorragend, kann ich auch aus mehreren Fahrsicherheitstrainings mit dem Born so bestätigen. Selbst die Instrukteure waren überrascht wie schnell der steht und wie stabil er auch unter schwierigen Bedingungen ist.
 
Das mag ich am Astra electric, da würde ich nur ein Paket nehmen, habe Head-Up, Matrix, Navi, ACC und beheizbare Frontscheibe und der Rest wie 360 Grad Kamera ist Serie.
Der Konfigurator bei Kia/Hyundai ist ja immer schön übersichtlich.
Bei Skoda muss man wegen einem Extra dann wieder Dinge dazu nehmen, die ich nicht brauche/will (und mitbezahle)
Der skoda Konfiguration ist wirklich schlecht. Webseite auch nicht auf iPad optimiert usw…

Bei den Koreanern ist es zwar übersichtlicher, das Unding ein höheres Paket für eine bestimmte Ausstattung nehmen zu müssen gibt es dort aber leider auch.
 
das Unding ein höheres Paket für eine bestimmte Ausstattung
Das ist neben dem Marketingdings, dass man dir gerne mehr verkaufen will, bei Importfahrzeugen halt auch ein Kostenvorteil, den man dir bei Paketen weiterreicht. Etliche Autos mit Austattungspaketen nach Deutschland zu verschiffen hat nen Kostenvorteil im Vergleich zur individuell für dich produzierten Ausstattung.
 
Tesla macht das gut, genau meins. Farbe, Motor, fertig 😬

Bei Smart stört mich nur wie die Extras verteilt wurden. Brauche echt keine 2000PS, nur weil ich Allrad und Matrix will
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh