[Sammelthread] Immobilien

Nur sollte man dann nicht in die Falle tappen. "Ich habe mir eine Wohnung gekauft, kannst du mir ein paar Lampen aufhängen?" Das endet womöglich in einer Kernsanierung...
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ich musste 2020 die Elektrik im ganzen Haus zwangsweise selber machen, ich hab damals 5 Elektriker angefragt, zwei haben abgesagt, die anderen sind einfach nicht gekommen(y)
Einer der Elektriker der abgesagt hatte, war glücklicherweise mein Nachbar mit seiner eigenen Firma, der hat mir dann alles erklärt und am Ende bei mir einen neuen Sicherungskasten eingebaut und alles abgenommen.

Ich hab meine ganze Elektrik mit Leerrohren verlegt, ich werde da denke ich nicht mehr dran müssen, macht eine neu Verkabelung aber um einiges einfacher für die Generation nach mir.
Jeder Raum hat ne eigene Sicherung, Büro und Wohnzimmer sogar 2, die Steckdosen wo TV/PC dran sind, sind nochmal extra abgesichert.
Hätte ich mir im Wohnzimmer sparen können, keine Ahnung was mich da geritten hat:d
Es liegt auch überall NYM 3x2,5mm drin.
In der Küche ist bei mir alles einzeln abgesichert, da sind es 5 Sicherungen, Kühlschrank, Backofen, Herd, Steckdosen und Licht haben jeweils eine Sicherung bekommen.
 
Zieh mal in ein m20/m25 Leerrohr ein neues Kabel ein wenn das paar Meter lang ist und dann auch noch 2-3 Kurven drin hat....
 
Hab ich doch gemacht;) geht alles:d
das es einfach ist habe ich nie behauptet:d
Ist glaube ich aber immer noch besser sich damit rum zu ärgern, anstatt die Wände auf zu machen;)
Notfalles Ummantelung ab und die Strippen rein ziehen.
 
Gerade ist einfach wieder die Jahreszeit in der uns der fehlende Garten unserer sonst ganz schönen Wohnung fehlt.
Also schaut man halt einfach wieder etwas verstärkter umher.
Gestern meinte ein Nachbar das die Straße weiter hoch wieder ein Reihenmittelhaus verkauft wird. Also mal nachgefragt...
Für gewünschte 400k€ +NK gibt es dann doch recht enge 80 und ein bisschen m² Wohnfläche die man einmal komplett sanieren kann. Fenster sind zwar max 3 Jahre alt und das Dach wurde letztes Jahr neu gedeckt und isoliert aber sonst darf man es laut Makler-Mappe die sie mir kurz gezeigt haben "nach den eigenen Vorstellungen gestalten".
Bad und Küche müssten raus, geheizt wird mit dezentralen Ölöfen. Die Außenfassade müsste man auch mal machen (inkl. Dämmung). Innentüren und Parkett im EG sind ok, oben gibt es schönen Teppichboden zum rausreisen.
Die Elektrik hab ich gar nicht angeschaut.
Wer kauft sowas um den Preis...
 
Wow, na immerhin könntest da ein Zelt reinstellen. 🤣
 
Wer kauft sowas um den Preis...

Bis vor einigen Jahren noch sehr viele:d
in 2021-2022 haben wir unserem Ort schon gar keine Häuser mehr zum Kauf gefunden, haben aus Interesse immer wieder nach geschaut.
Und Anzeigen die Online waren, waren meistens schon weg, waren nur Anzeigen von Maklern die auf Kundenfang waren.

Aber Dach und Fenster neu, ist schonmal sehr gut, das Dach ist ja mit das teuerste, und wen das schonmal neu ist, bleibt einem viel erspart.
 
@flyingjoker Mal davon abgsehen dass da bei uns in der Gegend auch Wartelisten gibt, vermiss ich weniger das "Anlegen" und die "Arbeit" des und im Graten.
Geht da eher um den Nachwuchs. Wenn der mal wieder mit immer noch unverbrauchter Energie aus dem Kindergarten kommt einfach sagen zu können "renn durch in den Garten" wäre schon klasse. Ich wäre da sicher auch eher Faul. Garten = Spielfläche und von mir aus noch ein Hochbeet. Also zumindest wenn ich mich drum kümmern soll :haha:

@Techlogi
Nicht ganz. Durch die neuen Fenster, Dach und den gut gepflegten Garten sieht es dann doch einladender aus. Außerdem andere Ecke in DE und wir sind auch etwas "metropoliger" ;)

@fatlace
Stimmt, aber dann fehlt immer noch ne Fassadendämmung, ein Austausch der Heizung inkl. Verrohrung, ein neues Bad, ne neue Küche und der ganze "normale" Kram wie neue Böden und Tapeten/Putz um es heimelig zu machen. Also schwupps sicherlich nochmal 50k-100k€ oben drauf. Dann sind wir im guten Fall bei ner halben Mille für ein 80m² Reihenmittelhaus von 1945 oder so.
Aber wahrscheinlich leide ich dann doch nicht genug unter dem fehlenden Garten und mein Anspruch ist zu hoch um die Käufer von sowas zu verstehen...
 
@flyingjoker Mal davon abgsehen dass da bei uns in der Gegend auch Wartelisten gibt, vermiss ich weniger das "Anlegen" und die "Arbeit" des und im Graten.
Geht da eher um den Nachwuchs. Wenn der mal wieder mit immer noch unverbrauchter Energie aus dem Kindergarten kommt einfach sagen zu können "renn durch in den Garten" wäre schon klasse. Ich wäre da sicher auch eher Faul. Garten = Spielfläche und von mir aus noch ein Hochbeet. Also zumindest wenn ich mich drum kümmern soll :haha:

@Techlogi
Nicht ganz. Durch die neuen Fenster, Dach und den gut gepflegten Garten sieht es dann doch einladender aus. Außerdem andere Ecke in DE und wir sind auch etwas "metropoliger" ;)

@fatlace
Stimmt, aber dann fehlt immer noch ne Fassadendämmung, ein Austausch der Heizung inkl. Verrohrung, ein neues Bad, ne neue Küche und der ganze "normale" Kram wie neue Böden und Tapeten/Putz um es heimelig zu machen. Also schwupps sicherlich nochmal 50k-100k€ oben drauf. Dann sind wir im guten Fall bei ner halben Mille für ein 80m² Reihenmittelhaus von 1945 oder so.
Aber wahrscheinlich leide ich dann doch nicht genug unter dem fehlenden Garten und mein Anspruch ist zu hoch um die Käufer von sowas zu verstehen...
Da habe ich dann ja Glück, ich habe in 300m Entfernung einen Waldspielplatz.
Aber meine sind ja schon groß.
 
Gestern Abend beim Zappen dann übrigens passenderweise noch kurz dabei hängen geblieben:

Kurzfassung:
- Kauft 3-Zimmer Bude in Duisburg für knapp 50k€ bar
- Werkelt irgendwie 8 Wochen mit Unterbrechung drin rum
- packt ne gebrauchte Küche für 500€ rein
- neue, große Fliesen über die alten Fliesen im Bad drüber gepackt
- ein paar Akustikpanele aus dem Baumarkt für den modernen Touch
- ein paar billige Möbel mit reingestellt (wenn auch zugegebenermaßen recht geschmackvoll)
- In Summe irgendwie dann nochmal 5000€ + Eigenleistung gehabt
- Am Ende die Bude für 175k€ wieder Verkauft

Also entweder halt die schöne heile TV Welt oder ein gutes Händchen gehabt. Kann man mal machen.
 
@fatlace
Stimmt, aber dann fehlt immer noch ne Fassadendämmung, ein Austausch der Heizung inkl. Verrohrung, ein neues Bad, ne neue Küche und der ganze "normale" Kram wie neue Böden und Tapeten/Putz um es heimelig zu machen. Also schwupps sicherlich nochmal 50k-100k€ oben drauf. Dann sind wir im guten Fall bei ner halben Mille für ein 80m² Reihenmittelhaus von 1945 oder so.
Aber wahrscheinlich leide ich dann doch nicht genug unter dem fehlenden Garten und mein Anspruch ist zu hoch um die Käufer von sowas zu verstehen...
Ich bin kein Freund von dem Gedanken immer gleich alles auf Neubaustandard zu bringen.
Heizung, wens Öl ist, muss gemacht werden, aber bei Fassadendämmung wäre ich dann schon vorsichtig, erstmal drin Wohnen und gucken wie sich das preislich mit der Wärme verhält.
Wen das kostentechnisch im Rahmen bleibt, muss man da nicht gleich die Fassade dämmen, da muss schon viel Wärme durch die Wände flöten gehen damit sich das rechnet, die Handwerker und das Material kostet heutzutage schon einiges, wen man es nicht selber macht.

Ich habe ja selber ein Haus BJ 1933 und habe alles Kernsaniert, liegt aber daran, das ich das Haus günstig bekommen habe und so noch Luft hatte alles zu erneuern, heutzutage würde ich mich da zügeln, zu viel zu tun.
Die Fassade habe ich auch erst nach 2 Jahren gedämmt, und auch nur eine Einblasdämmung, mehr ist gar nicht nötig, bzw rechnet sich das bei den Preisen aktuell gar nicht.
Gerade auch wen da die kurzen drin rum laufen, die Sanierung ist 5 Jahre her, und danach danach kamen zwei Kinder, gerade die zweite macht vieles Kaputt:fresse:
Den Boden kann ich in 1-2 jahren neu machen, hab aber zum glück nur Laminat drin:d
 
Kinder sind 2 und 9 und das Haus 5... dieses Jahr zum 2. Mal den Maler dagehabt und könnte direkt schon wieder ^^
Weiß auch nicht wieso die so gerne mit den Händen die Wände anfassen (gerne nach dem Essen)... aber nun ja, immerhin noch keine verstopfte Toilette *toi toi toi* ;-)
 
Gestern Abend beim Zappen dann übrigens passenderweise noch kurz dabei hängen geblieben:

Kurzfassung:
- Kauft 3-Zimmer Bude in Duisburg für knapp 50k€ bar
- Werkelt irgendwie 8 Wochen mit Unterbrechung drin rum
- packt ne gebrauchte Küche für 500€ rein
- neue, große Fliesen über die alten Fliesen im Bad drüber gepackt
- ein paar Akustikpanele aus dem Baumarkt für den modernen Touch
- ein paar billige Möbel mit reingestellt (wenn auch zugegebenermaßen recht geschmackvoll)
- In Summe irgendwie dann nochmal 5000€ + Eigenleistung gehabt
- Am Ende die Bude für 175k€ wieder Verkauft

Also entweder halt die schöne heile TV Welt oder ein gutes Händchen gehabt. Kann man mal machen.
bett 100€
wohnzimmer mit dem tisch und stühle 300€? inkl den paneln?

wo findet man denn sowas. lol
 
Keine Ahnung.
Vielleicht so ein bisschen wie dieser geniale "Galileo" Beitrag über ein DIY "Heimkino" der mir in Erinnerung geblieben ist:
"So einfach baut man sich ein eigenes Heimkino für 100€". Also wenn man gerade sowieso noch en Projektor rumliegen hat. Und Lautsprecher. Und ein Sofa. Und... ach lass mer das :fresse:
 
Gestern Abend beim Zappen dann übrigens passenderweise noch kurz dabei hängen geblieben:

Kurzfassung:
- Kauft 3-Zimmer Bude in Duisburg für knapp 50k€ bar
- Werkelt irgendwie 8 Wochen mit Unterbrechung drin rum
- packt ne gebrauchte Küche für 500€ rein
- neue, große Fliesen über die alten Fliesen im Bad drüber gepackt
- ein paar Akustikpanele aus dem Baumarkt für den modernen Touch
- ein paar billige Möbel mit reingestellt (wenn auch zugegebenermaßen recht geschmackvoll)
- In Summe irgendwie dann nochmal 5000€ + Eigenleistung gehabt
- Am Ende die Bude für 175k€ wieder Verkauft

Also entweder halt die schöne heile TV Welt oder ein gutes Händchen gehabt. Kann man mal machen.
Ich frage mich wo der die Möbel so günstig gekauft hat. Eine Tür für 38€ ? Oder die Wohnzimmermöbel für 300€. Das möchte ich mal sehen.
 
Das ist jetzt alles keine Zauberei ...und es ist doch am Ende egal ob die möbel jetzt 1000 oder 10000 kosten. Das schwierige ist einfach eine billige Wohnung zu finden.
 
Gestern Abend beim Zappen dann übrigens passenderweise noch kurz dabei hängen geblieben:

Kurzfassung:
- Kauft 3-Zimmer Bude in Duisburg für knapp 50k€ bar
- Werkelt irgendwie 8 Wochen mit Unterbrechung drin rum
- packt ne gebrauchte Küche für 500€ rein
- neue, große Fliesen über die alten Fliesen im Bad drüber gepackt
- ein paar Akustikpanele aus dem Baumarkt für den modernen Touch
- ein paar billige Möbel mit reingestellt (wenn auch zugegebenermaßen recht geschmackvoll)
- In Summe irgendwie dann nochmal 5000€ + Eigenleistung gehabt
- Am Ende die Bude für 175k€ wieder Verkauft

Also entweder halt die schöne heile TV Welt oder ein gutes Händchen gehabt. Kann man mal machen.
Jo one in a million.
Das ist einer von den Jobs wo viele hoffen schnell reich zu werden.
Auch die 175k abzüglich steuern abzüglich aller Investitionen ist zwar nett, muss aber wieder reinvestiert werden. Und da zieh dann das eigene Gehalt noch ab.
Nächste Bude ist dann nicht so lukrativ, schon wirds eng.

Am Ende können das aber viele, entsprechend gefragt sind 'Bruchbuden'.
Bei uns steht ein mfh drin. Vier Wohnungen a 110m2. Bj 1955 'Sanierungsbedürftig'. Da musste sechsstelligen investieren.
Vk liegt aktuell bei 700k.

Sagen wir ne Million mit Sanierung, danach Vermietung für 8 Euro m² dann brauchste netto 23 Jahre bis die Bude bezahlt ist - wenn man die Miete komplett in die Refinanzierung steckt.
Da ist kein Euro fürs eigene Geldsäckel eingerechnet, keine Rücklagen, keine Mietpreller, keine Kreditzinsen usw.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh