Blackwell Smalltalk Thread (RTX 5000er Reihe)

  • Ersteller Gelöschtes Mitglied 102156
  • Erstellt am
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ja aber den 0.885 und 0.875V Punkt nachziehen, sonst ist der Takt zu niedrig, weil er sich auch an denen orientiert

Lässt sich nicht auf 2752 nachziehen, macht er nicht mit bei 0.885 und 0.875, weil er dann wieder bei über 1000 wäre wegen der Stock Curve. Und ja hast recht, damit ist dann auch 3DMark etc niedriger...
Ok, ich ich gebe auf, ich bleibe auf Stock oder gehe auf PT 90% und gut ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zahlt man glaub erst wenn es in lieferung ist

Echt, dann verrate uns doch mal deine Tricks? Auf Rechnung schickt man eher keine so teure Grafikkarten und bei Klarna und co. wird das in spätestens 30 Tagen eingefordert, da wartet man keine zwei Monate. Mit Ausnahme der Händler hat die Rechnung nicht aktiv geschaltet, machen aber die wenigsten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Lässt sich nicht auf 2752 nachziehen, macht er nicht mit bei 0.885 und 0.875. Und ja hast recht, damit ist dann auch 3DMark etc niedriger...
Ok, ich ich gebe auf, ich bleibe auf Stock oder gehe auf PT 90% und gut ist.
Nicht auf den gleichen Takt so weit wie es halt geht, am besten auf den gleichen Takt wie mit deiner vorherigen Methode da waren sie ja auch nicht auf gleicher Höhe.
 
Nicht auf den gleichen Takt so weit wie es halt geht

Maximal geht das:
Screenshot 2025-05-14 191725.jpg
 
Mein Kurve:

Volt flippt zwischen 875 und 885 mV
Takt ist bei 2655 - 2665 Mhz
VRam ist +1500 Mhz..

Screenshot 2025-05-14 190216.png


UV Ergebnis:
Cyberpunk 2077 Screenshot 2025.05.14 - 19.01.11.41.jpg


Stock:
Cyberpunk 2077 Screenshot 2025.05.14 - 19.10.05.17.jpg

UV:
20250514_190645.jpg


Stock:
20250514_190903.jpg


104 Watt weniger bei nur 45 Mhz Taktverlust, nehme ich :)

Gerade einen Ram ohne VRam-Oc durchgeführt, schmeckt Cyberpunk etwas besser.
34,81 --> dann kannst dir Vram OC in dem Fall sparen, sind dann ein paar Grad und Watt weniger.
 

Anhänge

  • 20250514_190645.jpg
    20250514_190645.jpg
    751,3 KB · Aufrufe: 6
  • 20250514_190903.jpg
    20250514_190903.jpg
    267,7 KB · Aufrufe: 8
Zuletzt bearbeitet:
So war es doch vorher auch mit deiner anderen Curve sollte also passen, Alternative wäre 0.89V und 0.9V so lassen und ab 0.91V die gerade 15 MHz oder so höher ziehen und schauen dass sie wirklich gerade ist ab dem Punkt. Also Shift, Enter Enter Apply oder alle Punkte rechts neben 0.91 tiefer ziehen und Apply.
Dann sollte 0.89V oder 0.9V anliegen.
 
Dann hast du wahrscheinlich auch so eine niedrige Stock-Curve @ 850mV? (~1.300MHz ?)
Bei mir zeigte es auch nur 2.6xx MHz an - der Score beim CP77-Bench war aber der Gleiche, wie mit deiner Curve weiter oben (obwohl ich da avg 2.715MHz hatte)

Zwischen beiden Varianten zeigt WireView keinen Unterschied an, sodass ich meine Curves, wie gewohnt mache

btw:
Was du probieren kannst...
Das Gigabyte WB-BIOS flashen. Da ist der Stock-Boost höher (bei mir 105MHz)
Nachteil - ein Lüfter geht bei mir nicht (der Mittlere) und die anderen zwei drehen max 1.800rpm bei 100%
 
Okay das ist wild, dann ziehen das die linken Punkte wohl zu weit runter, und einfach die gerade ab 0.91V 15 MHz anheben und 0.89v und 0.9v so lassen ist keine Option auch schlechte Ergebnisse?

Ja er hat sogar unter 1300 MHz bei 0.85V wenn ich das richtig gesehen habe 😅
 
Was ist denn euer eigentliches Ziel, wenn ich mal nachfragen darf?
Ich hab mit meiner Kurve oben mit 4K und HDR die Karte im Idle auf 23,7 Watt gedrückt – finde das echt solide.
Vielleicht ließen sich mit so einer Eiger-Nordwand-Kurve nochmal 10 Watt sparen, aber ehrlich gesagt ist mir der Aufwand dafür irgendwie zu groß. 😅


gpuz2.jpg
 
Immerhin hast du paar MHz gewonnen aber bei den meisten die mein Aorus Master BIOS genutzt haben hat's nix gebracht, und meine Karte hat 2047 MHz bei 0.85V was hatte die Waterforce? Oder weißt du das nicht? 😅
 
Temperaturen sollte man schon im Auge behalten - sollte ja nur kurz zum Testen sein ;)

Hab ich schon zig mal benutzt...

Mit Block ist es sowieso egal
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Immerhin hast du paar MHz gewonnen aber bei den meisten die mein Aorus Master BIOS genutzt haben hat's nix gebracht, und meine Karte hat 2047 MHz bei 0.85V was hatte die Waterforce? Oder weißt du das nicht? 😅
Das normale Gigabyte geht eh nicht bei TUF und Astral...
 
Ok, habe jetzt die alte Kurve gesetzt (0,890 + 1752) und nun bleibt er im idle auch konstant bei ~18W. Das muss ich nun auch nicht mehr verstehen… 🤣

Ich lasse das jetzt erst mal eine ganze Woche drin und gucke ab und zu mal auf Idle und Fan Stop.
 
Was sich aber nicht unwesentlich ändert, ist der Verbrauch @ idle zwischen 35°C und 50°C GPU, wenn der Lüfter noch nicht läuft (läuft glaube ab 55°C oder so an - edit: es sind immer 58°C mit dem TUF-Perf-BIOS)
Diese 15K (Kelvin) Differenz (also 50°C GPU) machen am WireVire +5W Mehrverbrauch im Vergleich zu 35°C GPU aus...
kann gerade nicht per strommessgerät prüfen, aber bei mir zeigt gpu-z auch doppelte board power bei 50°C im vergleich zu 30°C im idle
:unsure:
 
Links org. TUF-BIOS - rechts Gigabyte WB-BIOS - beide mit der selben Curve
(Takt war während dem Bench beim GB-BIOS sogar minimal niedriger)
Screenshot 2025-05-14 170046x.jpg Screenshot 2025-05-14 200636.jpg
 
War jetzt 1.5 Wochen nicht da, wie viele fehlerhafte Treiber habe ich in der Zwischenzeit verpasst?

Habe ich da was nennenswertes verpasst?
 
Fall jemand nachmachen möchte, mein 24/7 UV für jedermann:

Anhang anzeigen 1108422
Warum hast dir jetzt ne olle ventus geholt? Hast du nicht angepriesen dass die Preise eh im Sommer fallen? 😂😂😂
Beitrag automatisch zusammengeführt:

War jetzt 1.5 Wochen nicht da, wie viele fehlerhafte Treiber habe ich in der Zwischenzeit verpasst?

Habe ich da was nennenswertes verpasst?
Der neue Treiber ist genau so schrott wie die davor, brauchst nur kurz ins Nvidia Forum und Game Ready Treiber schauen 😂
 
Weil ich die Karte zum UVP Karte bekommen habe und das sogar vor dem besagten Sommer. Duh 🙄
Ja aber eine beschissene, in Anbetracht dessen dass du die nicht unter Wasser setzt, die kann im Sommer sogar unter UVP fallen, hättest besser mal gewartet dass es ne Zotac Solid oder ne Phantom zur UVP gibt 😂
 
Zotac Solid oder ne Phantom zur UVP gibt 😂
Lach 🤣
Ich halte gerade diese beide Karten für schlechter, insbesondere die Phantom. Das ist 1:1 die gleiche Scheiße wie bei der 4090 mit brummenden Lüftern.

Dazu muss man bedenken das meine 4090 im Sommer natürlich auch viel weniger einbringen wird, wenn hier alle UVP Karten easy verfügbar sind. 😏
 
Lach 🤣
Ich halte gerade diese beide Karten für schlechter, insbesondere die Phantom. Das ist 1:1 die gleiche Scheiße wie bei der 4090 mit brummenden Lüftern.

Dazu muss man bedenken das meine 4090 im Sommer natürlich auch viel weniger einbringen wird, wenn hier alle UVP Karten easy verfügbar sind. 😏
Mag sein dass die Lüfter brummen, dennoch ist eine Phantom bestimmt deutlich kühler. Naja, jedem das Seine :)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh