Blackwell Smalltalk Thread (RTX 5000er Reihe)

  • Ersteller Gelöschtes Mitglied 102156
  • Erstellt am
Ist ja wirklich um Haaresbreite das exakt gleiche Ergebnis wie bei mir 👍

Auch interessant: Bei Cyberpunk spielt in 4K die CPU überhaupt gar keine Rolle wie man sieht.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ich habe für 2D die Stock curve anliegen und für 3D meine UV curve, geht per AB. ;> Somit im normalen Windows ist der GPU Takt sehr niedrig.
 
Ja 1200MHz Minimum ist halt sinnlos oder übersehe ich was? Wenn die Karte nix macht soll die auch auf 400MHz runter dürfen. Warum denn nicht? So hat man nur Probleme mit Idle Verbrauch und ggf. Fanstop
 
habt ihr auch 2-4 richtige Hänger im Benchmark?

1747235860882.png
 
Hast du die Curve auch aktiv?
Wenn ich die so einstelle, geht die GPU nicht mehr unter 1200 MHz und darauf folgt der erhöhte Stromverbrauch.

Nutze aber auch Gsync mit 165 Hz + durchgehend DLDSR 1.78.
Ist bei mir auch so...
Aber @ default ändert es bei mir nichts am Messgerät (Steckdose)

Was man machen kann (wie bisher), dass @ 2D und 3D AB-Profile automatisch geladen werden, falls der Verbrauch mit einem AB-Setting zu hoch sein sollte
 
Zuletzt bearbeitet:
Oder man hebt den unteren Teil der Curve halt nicht an, zumindest geht das bei mir, und ich verliere keine Leistung oder sonst was aber kommt sicher auch drauf an wie gut die Default curve nach unten hin verläuft

@ssj3rd wenn ich deine Bilder so anschauen würde ich sagen da liegt wie erwartet der 0.885V Spannungspunkt (der vor dem 0.89V Punkt) an, dann passt das Spielraum hast du ja keinen mehr so wirklich 😅
 
Mea Culpa, hast völlig recht, habe nach dem Cyberpunk Test nicht umgestellt.
Sobald ich das tue springt Idle tatsächlich auf 40W. Interessant.

Edit: Naja es springt immer wieder mal zwischen 20 - 40W wenn ich mir das so angucke.
Ist bei dir "Maximale Leistung bevorzugen" im NV-Panel eingestellt? Und ändert "Normal" etwas am Verbrauch?
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Am besten mit HWInfo nachgucken.
Den Verbrauch?
Sehe an der Steckdose, dass es bei mir zwischen deiner Curve und @ default keinen Unterschied gibt (Es wurde im Hintergrund alles geschlossen)

Hab nichts gegen HWinfo, aber ich verlasse mich lieber auf externe Hardware-Tools (Messgeräte)
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei mir

Ist bei dir "Maximale Leistung bevorzugen" im NV-Panel eingestellt?
Nope, noch nie.

Aber gerade mal rumgespielt mit AB:
Stock: 18W
UV zack auf auf 40W und dann immer im 15 Sekunden Takt ungefähr geht er dann wieder auf 18W und dann wieder zurück auf 40W, vice versa.

Und ja, der Fan Stop geht mit Stock tatsächlich auch schneller und zuverlässiger.
 
An die MSI-EShop Besteller - erfolgte die Lieferung in einem separaten Karton oder konnte man erkennen was drin ist?
Gerne mit Foto falls vorhanden.
 
UV hat also tatsächlich (aktuell noch) seine Tücken wie es aussieht.
Du hast die Kurve einfach falsch eingestellt. Lass doch dieses 1200MHz Limit einfach weg, dann klappt´s auch mit Idle Verbrauch und Fanstop. Weil jetzt darf deine Karte niemals unter 1200MHz. Stock geht die aber gerne mal auf 400 oder 500 wenn du da unten nix einstellst
 
Geht das überhaupt? Dachte da hat NVIDIA einen Riegel vorgeschoben? Unter 1200 kannst du wohl einstellen , aber er nimmt es nicht an. So hatte ich jedenfalls die Reddit Beiträge zum Thema verstanden.

Das sagt neben Reddit zb auch eine KI zum Thema:
IMG_4384.png


Fazit der KI:
„Du kannst den linken Bereich der Kurve nicht weiter nach unten ziehen, um den Idle-Takt wie im Stock zu erreichen. Das ist technisch durch Nvidia limitiert und betrifft alle Nutzer, die manuell undervolten. Für einen niedrigen Idle-Takt (unter 1200 Mhz) und somit zuverlässigen Fanstop musst du auf die Standardkurve zurückgehen.“
 
Zuletzt bearbeitet:
Aus reiner Interesse:
Auch bei HWInfo gar nichts?
HWinfo kann ich nicht nehmen, weil ich ein "offenes" PL hab (@ idle 1,5W - natürlich nicht real)
Aber wenn ich "WireView Pro" glauben kann, ändert sich zwischen dem UV-Profil und default - tatsächlich rein GARNICHTS :) (hab mehrfach die Profile gewechselt und WireView dabei beobachtet)

Was sich aber nicht unwesentlich ändert, ist der Verbrauch @ idle zwischen 35°C und 50°C GPU, wenn der Lüfter noch nicht läuft (läuft glaube ab 55°C oder so an - edit: es sind immer 58°C mit dem TUF-Perf-BIOS)
Diese 15K (Kelvin) Differenz (also 50°C GPU) machen am WireVire +5W Mehrverbrauch im Vergleich zu 35°C GPU aus...
 
Zuletzt bearbeitet:
Geht das überhaupt? Dachte da hat NVIDIA einen Riegel vorgeschoben? Unter 1200 kannst du wohl einstellen , aber er nimmt es nicht an. So hatte ich jedenfalls die Reddit Beiträge zum Thema verstanden.
Mein Gott, wie unbeholfen kann man sein. Stelle doch einfach mal eine neue Kurve ein wo du unten nicht diesen 1200MHz Quatsch machst sondern die einfach nicht anrührst und nur oben deinen Zieltakt und Spannung einstellst und entsprechend abflachst. Oder glaube halt deiner KI und lass mit 1200MHz 24/7 laufen, wie du willst.
 
HWinfo kann ich nicht nehmen, weil ich ein "offenes" PL hab (@ idle 1,5W - natürlich nicht real)
Aber wenn ich "WireView Pro" glauben kann, ändert sich zwischen dem UV-Profil und default - tatsächlich rein GARNICHTS :) (hab mehrfach die Profile gewechselt und WireView dabei beobachtet)

Was sich aber nicht unwesentlich ändert, ist der Verbrauch @ idle zwischen 35°C und 50°C GPU, wenn der Lüfter noch nicht läuft (läuft glaube ab 55°C oder so an - edit: es sind immer 58°C mit dem TUF-Perf-BIOS)
Diese 15K (Kelvin) Differenz (also 50°C GPU) machen am WireVire +5W Mehrverbrauch im Vergleich zu 35°C GPU aus...
Kann das jmd nachstellen? - Danke ;)
 
An die MSI-EShop Besteller - erfolgte die Lieferung in einem separaten Karton oder konnte man erkennen was drin ist?
Gerne mit Foto falls vorhanden.
Die Kartons sind alle sehr "dezent" mit MSI-Klebeband umwickelt. Man kann "fast" nicht erkennen, dass das Paket von MSI ist... ;)
 
Also ich kann den unteren Teil unberührt lassen... Hab die Curve hier auch schon mehrfach gepostet, es geht also
Edit: aber kann an der abweichenden Default curve liegen
 

Anhänge

  • image.png
    image.png
    11,8 KB · Aufrufe: 26
@SaiBot62
Willst du mich verarschen? Du hast doch die ganze Zeit schon die 1200Mhz angemeckert, auch damals schon und nun gebe ich dir recht und du fährst mich von der Seite an? Unfassbar

Und nein, es geht eben nicht: Wenn du die Line im allerersten Schritt des UV per Shift hochziehst auf 2752, landet er eben ganz links bei 1200, geht gar nicht anders…

Aber wenn du es besser kannst zeig her deine Kurve.
Wo habe ich denn über 1200MHz Minimum im UV gemeckert? :d Ich hab ganz andere Probleme mit dem 5090 UV. Das ist keins davon

Du machst das einfach falsch. Du nimmst dir nur den Punkt den du haben willst und ziehst den auf den Zieltakt. Nicht die ganze Kurve mit Shift hochziehen...
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh