[Sammelthread] Intel LGA1851 Mainboard Laberthread (Z890 / W880 / Q870 / B860 / H810)

Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
FAST :unsure: , wenn der PC aus ist vielleicht....
Von der Latenzy gut und der Rest *Gähn*.
Da ist jeder 265k/f schneller...Selbst mein kleine 245kf *hust* auch ....Denn die Scheib/Lese/Copy-Werte sind selbst bei default schneller als Dein Backstein, abgesehen vom LC3 Cache ganz abgesehen.......
 
Tja man kann eben nicht alles haben /: dafür kann ich aber jetzt in frames baden ;)
 
Ja man muss die Option nur aktivieren und nicht selber iwas an den Spannungen fummlen, das ist ja auch so gewollt.....
@Holzmann, das BIOS Update ist aufgespielt. Ich habe nur Speicher aus XMP 1 Profil umgestellt. Was muss ich jetzt noch umstellen?
 

Anhänge

  • Bios.jpg
    Bios.jpg
    235,6 KB · Aufrufe: 64
Intel 200S Boost aktivieren....
 
WWW Reviews

DSC_1374-Custom-1.jpg a0295ec20d070fc8bce1c8e55daf5fce_1743585674_4301.jpg colorful-igame-b860m-4.jpg msi-pro-z890-s-wifi-pz-review-11.jpg
 
Hat jemand hier ein z890 gigabyte board und kann mir sagen wie ich den chipset treiber finde? Bei Rubrik downloads und dann chipset sehe ich keinen treiber der Chipsatz Treiber heisst. Ist es Intel Inf Update Utility?
 

Anhänge

  • BD4B72A5-64D8-4925-8E58-C4A0C9470AA6.jpeg
    BD4B72A5-64D8-4925-8E58-C4A0C9470AA6.jpeg
    448,6 KB · Aufrufe: 28
  • FA14518A-E664-4552-A16F-088589AA63D4.jpeg
    FA14518A-E664-4552-A16F-088589AA63D4.jpeg
    450,2 KB · Aufrufe: 29
  • C4AE6C7E-E096-45BF-A3C9-B60925929E7D.jpeg
    C4AE6C7E-E096-45BF-A3C9-B60925929E7D.jpeg
    419,5 KB · Aufrufe: 26
Nu aufgrund des noch fehlenden Apex bzw. 2Dimm Board hänge ich bei 8200 cl34 fest, alles darüber bootet zwar noch aber mit weniger Bandbreite also nicht stabil. /:

wieso eigentlich zu amd gewechselt der intel ist doch mit oc schneller als jeder x3d und der idle verbrauch ist auch viel besser ? - auserdem gibts dort schnucklige boards

zb der gerät :

LR1p1QZ.png
 
wieso eigentlich zu amd gewechselt der intel ist doch mit oc schneller als jeder x3d und der idle verbrauch ist auch viel besser ?
Hatte ich ja getestet alles Ram Oc ist wirklich Top bei Intel aber schneller ist er nun leider nicht wirklich oder hab ich was übersehen?
 
Hatte ich ja getestet alles Ram Oc ist wirklich Top bei Intel aber schneller ist er nun leider nicht wirklich oder hab ich was übersehen?

hö ? du kannst den intel 7 ultra 265k so übertakten das er 40-50% mehr Leistung hat , außerdem geht ram auf 10.000mhz+
du hattest doch alles dafür (mora usw). - der ist in games deutlich schneller als nen ryzen 9800x3d ...

das schreiben sogar / bzw sagen so useless things wie pcgh ... und wenn die das können dann schaffen wir das ausm hwluxx doch easy
und das was die max oc nennen ist bei uns doch gerade mal der Anfang ... (die hatten nur einer 360er aio usw.)

9YhbZPI.png


und latenzen sollten doch auch beim intel besser sein , es gibt ja kein HT mehr ?
quelle: https://www.pcgameshardware.de/Core...als/Test-Gaming-Benchmark-vs-9800X3D-1471332/




man hat halt bei intel auch CUDIMM (der auch ECC kann) , den zerlegen und wakü drauf und gib ihm :

PDOnqgJ.png
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe ein merkwürdiges Problem mit meinem Rechner. Immer wenn das Mainboard (Z890 Taichi OCF) einen Neustart anstößt,
z.B. beim Biosupdate oder beim Ändern der Bioseinstellungen, geht der Rechner kurz an und sofort wieder aus.
Anschließend geht der Rechner erst wieder an, wenn ich für 5 Sekunden den Netzteilschalter aus hatte.

Ich habe jetzt noch mal die Belegung des Frontpanels überprüft, mein Gehäuse ist ein LianLi O11 DYNAMIC EVO XL und kommt mit einem festen Stecker fürs Frontpanel.
Es scheint so als wenn beim Restknopf die Anschlüsse vertauscht sind, weicht die Belegung beim Z890 Taichi OCF vom Standard ab?
Würde das die Symptome erklären?
 
Ich habe ein merkwürdiges Problem mit meinem Rechner. Immer wenn das Mainboard (Z890 Taichi OCF) einen Neustart anstößt,
z.B. beim Biosupdate oder beim Ändern der Bioseinstellungen, geht der Rechner kurz an und sofort wieder aus.
Anschließend geht der Rechner erst wieder an, wenn ich für 5 Sekunden den Netzteilschalter aus hatte.

Ich habe jetzt noch mal die Belegung des Frontpanels überprüft, mein Gehäuse ist ein LianLi O11 DYNAMIC EVO XL und kommt mit einem festen Stecker fürs Frontpanel.
Es scheint so als wenn beim Restknopf die Anschlüsse vertauscht sind, weicht die Belegung beim Z890 Taichi OCF vom Standard ab?
Würde das die Symptome erklären?

Auf welcher BIOS Version bist du denn? Hatte das auch schon, bei mir hat ein einfacher CMOS Reset gereicht wenn der Rechner aus war
 
Jetzt habt ihr mich so wuschig gemacht, dass ich gerade einen 265K, ein OCF und etwas RAM bestellt hab...

Dabei wollte ich mir das Thema Sockel 1851 eigentlich sparen.

Egal. Erst mal: Hallo Forum!

Ich schraube wahrscheinlich länger an Rechnern rum, als viele hier Jahre auf dem Buckel haben, hab aber in den letzten Jahren nicht mehr genug Zeit für Hardcore gehabt. Ich hoffe ihr könnt mir ein wenig auf die Sprünge helfen, wenn ich es nicht blicke. Ich brauche eigentlich immer einen schnellen Rechner. Ich entwerfe damit Digitale Signalverarbeitung und rechne dann die FPGAs. Von Microchip, das liegt am Umfeld, in dem ich arbeite (also fragt mich nicht nach Xilinx, da kenne ich mich garnicht aus). Entsprechend hab ich anders als viele hier normalerweise keine Grafikkarte im Rechner stecken. Verbraucht nur unnötig Strom. Ich hätte aber noch eine Nvidia 1650 irgendwo rumliegen...

Mit der Kühlung bin ich noch am Überlegen. Ich hätte noch einen Kryos XT rumliegen (bräuchte dann aber eine leisere Pumpe, ich kann die Eheims nicht mehr ertragen) - oder ein Noctua NH-15D. Der Ultra 200 ist ja nicht so extrem heiss. Sowohl die Simulationen als auch das FPGA-Layout laufen (leider) beinahe ausschliesslich im Single Thread. Das ist ätzend. Und der Grund, weshalb ich die Fühler in Richtung Ultra 200 ausstrecke.
 
Ich schraube wahrscheinlich länger an Rechnern rum, als viele hier Jahre auf dem Buckel haben,
Herzlich willkommen!

Gefühlt ist der Durchschnitt hier 40+ 😅. Also 60+ müsstest du schon sein damit du dich hier als alt bezeichnen darfst.

Pumpenalternative wäre dann in deinem Fall eine einstellbare d5.
Viel Spaß schon mal beim Schrauben wenn das Zeug ankommt 😊.
 
Auf welcher BIOS Version bist du denn? Hatte das auch schon, bei mir hat ein einfacher CMOS Reset gereicht wenn der Rechner aus war

Ich bin auf 3.03 und einen CMOS Reset musste ich schon nach jedem Update machen, an der Situation hat sich aber nichts geändert.
Es scheint ja fast so, als wenn beim Reboot eine Netzteilsicherung auslöst.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh