Mit 16 und 8 GB: NVIDIA stellt die GeForce RTX 5060 Ti und GeForce RTX 5060 vor

Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
@philips
Und was ermächtigt dich zu dieser These, dass jeder Käufer einer Einstiegskarte mit wenig VRAM das Wissen besitzt, dass die Karte je nach Spiel und Auflösung nicht in der Lage ist, mit maximalen Details umzugehen bzw. dass die Karte dadurch gezwungen wird, die Texturen matschig und eben nicht mehr hochauflösend zu hinterlassen? Doch das ist nicht das einzige Problem. Mitunter kann es zu heftigen Frame-Drops kommen.
Was ermächtigt Dich denn das Gro der Kunden für Vollidioten zu halten? ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Was ermächtigt Dich denn das Gro der Kunden für Vollidioten zu halten? ;)
Nennt man Lebenserfahrung. Wenn ich an meine Schwägerin denke die auch zockt/ Graka für Creative Content brauch.
Die würde zwar auf das Detail TI oder 5060/5070 durchaus achten und das wäre es auch.
Genauso der Neffe von meiner Frau. Der ist Jung dynamisch und hat keine Ahnung, Hauptsache Minecraft.

Wenn man im Fachhandel ist, hängt es von der Bereitschaft des Verkäufers ab einem ehrlich zu sagen was sinnvoller wäre.
Ich finde schon das hier künstlich ein "Fettnäpfchen" auf den Markt geworfen wurde.
 
Ich finde schon das hier künstlich ein "Fettnäpfchen" auf den Markt geworfen wurde.

Machen wir uns nichts vor. NVIDIA wird sich auch an den künstlich beschnittenen Exemplaren eine goldene Nase verdienen.
 
Machen wir uns nichts vor. NVIDIA wird sich auch an den künstlich beschnittenen Exemplaren eine goldene Nase verdienen.
Ja wahrscheinlich, leider.
Beitrag automatisch zusammengeführt:

BTW im Professional Bereich ist RAM auch eine künstliche Limitierung.

Wenn ich an unseren neuen Laptop denke für einen Mitarbeiter mit A400 Grafikkarte, hat diese schon mehr Leistung oder in etwa gleich viel wie unsere 6/8GB und vor 6-7 Jahren teure Professional Karten.
z.B für CAD.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja wahrscheinlich, leider.

Genügt, in die Mediamarkt-"Gaming-PC"-Sparte reinzuschauen, mit den 600+ Angeboten von BEASTCOM, NERO und Co. allein mit ner 4060 Ti. Versuch da mal in den Spezifikationen rauszufinden, welche Variante da verbaut sein könnte.

Fehlanzeige. Wird mit der 5060er Serie das gleiche in Kotzgrün.

Beim ALDI Medion Erazer Kernschrott steht's wenigstens mit dabei.
 
Mir ging es um diese Aussage:

"Interessanterweise übertraf die 8-GB-Karte die 16-GB-Karte in Counter-Strike 2 leicht, während die 16-GB-Version in Horizon Zero Dawn spürbar bessere Ergebnisse lieferte. In 14 getesteten Spielen mit 1080p zeigt der Test, dass die RTX 5060 Ti 8 GB 16 % schneller ist als die RTX 4060 Ti 8 GB und das 16-GB-Modell 19 % schneller als ihr Vorgänger. Mit 1440p war die 5060 Ti 8 GB 17 % schneller, während die 16-GB-Version um 21 % vorn liegt."
 
Mir ging es um diese Aussage:

"Interessanterweise übertraf die 8-GB-Karte die 16-GB-Karte in Counter-Strike 2 leicht, während die 16-GB-Version in Horizon Zero Dawn spürbar bessere Ergebnisse lieferte. In 14 getesteten Spielen mit 1080p zeigt der Test, dass die RTX 5060 Ti 8 GB 16 % schneller ist als die RTX 4060 Ti 8 GB und das 16-GB-Modell 19 % schneller als ihr Vorgänger. Mit 1440p war die 5060 Ti 8 GB 17 % schneller, während die 16-GB-Version um 21 % vorn liegt."
Ja das ist wieder so ein Treiber Unding. Natürlich könnte man Treiberseitig die 16GB einfach einschränken. Dann ist der Abstand zu 8GB nicht mehr so groß...

Egal um welche Hardware es sich handelt, es steht und fällt alles mit den Treibern.
 
Egal um welche Hardware es sich handelt, es steht und fällt alles mit den Treibern.

Eben und daher erstmal Tests abwarten, wie schlimm es wirklich um Nvidias neuen Einstig mir 8Gb aussieht, dann kann man immer urteilen. ;)
 
Bestes Beispiel für mich sind RTX 3070/3080 vs RX 6800/6800XT. Damals beim Rastern etwa gleich schnell mit deutlichen Vorteilen fur die Grünen bei RT.
Inzwischen hat sich das Blatt total gewendet. Im Rastern sind die Radeons davongezogen und selbst in ihrer Paradedisziplin RT kacken die RTX Karten ab, und daß nur wegen mangelndem VRam.
Und komme mir keiner daß man ja doch die Einstellungen reduzieren kann. Warum, wenn die reine Rechenleistung eigentlich noch ausreichen würde?
Es geht letztlich auch um die Langlebigkeit einer (sehr teuren) Grafikkarte.
 
Eben und daher erstmal Tests abwarten, wie schlimm es wirklich um Nvidias neuen Einstig mir 8Gb aussieht, dann kann man immer urteilen. ;)
Naja sie können nicht zaubern und auch wenn sie ihre Kompression verwenden.
Wenn die Textur zu groß ist und nicht in 8GB passt muss diese geschrumpft werden, was zwangsläufiger verringern von Details oder Auflösung bedeutet.
Alles was zu wenig RAM hat, muss zwingend auf DLSS setzen. Nativ existieren halt RAM physikalische Limits.
Framegeneration und Raytracing benötigen auch mehr RAM.
Aber man muss auch sagen das viel RAM auch nicht viel hilft, wenn hier die Leistung fehlt.
Ich habe das Gefühl das dieser eher schwächeren Karten mit viel RAM eher für Content Creation angedacht sind, also für Videoschnitt & Rendern.
So genau schlau wird man nicht aus dem Produkt Portfolio on Nvidia.
 
Indiana Jones wird auf der 5060 mit 8GB nicht abstürzen, das werden wir in den Test´s dann bald sehen

This statement aged like milk.... Laut HWUnboxed stürzt die 8GB 5060ti genauso ab wie die 8GB 4060ti, während beide 16GB Varianten super laufen.

Siehe das HWunboxed video zur 5060ti 8GB gegenyber der 16GB Karte. Die 8GB Karten sind künstlich verkrüppelt obwohl sie mit ausreichnder Speichermenge erstens aktuelle Spiele mit höheren Settings schaffen würden und gleichzeitig auch Zukunftssicherer wären.

Damit macht es auch Sinn, dass Nvidia nicht wollte, dass die Reviewer die 8GB Karten in die Hand bekommen. Nicht dass jemand die 8GB 5060ti mit ner 16GB 4060ti vergleicht und die 8GB 5060ti da deutlich schlechter abschneidet :d

 
Du kannst Indy mit einer 8GB Karte zocken, musst natürlich die Regler bedienen. In 4k zwar nicht, aber wer will das mit einer x060er Karte.

Ab 9:00

 
Du musst die Regler nur deshalb bedienen weil Nvidia beim VRAM schlimmer als jemals zuvor geknausert hat, nicht weil es der Karte an Rohleistung fehlt. Die Karte würde von der Rohleistung locker höhere Settings packen, nur macht der kleine VRAM nen Strich durch die Rechnung. Und Indy ist ja nicht das einzige Beispiel in dem man mehr als nur messbar sondern deutlich spürbar Performance verliert, wenn man nicht die Settings bei der 8GB Karte massiv runterschraubt. Für das was die 8GB Karte liefert ist sie massiv überteuert.

Der Fehler liegt hier eindeutig bei Nvidia, ich finde das ehrlich gesagt ne Zumutung, dass man weil jemand bei Nvidia den Rachen nicht vollbekommt und die 8GB Karte a) für Prebuilds gedacht is bei denen nicht dazuerwähnt wird ob da ne 8 oder 16GB Karte drinsteckt und man große Volumen umsetzen kann und b) um den Preis der 16GB Karte künstlich nach oben zu drücken (weil "günstige Einstiegsoption"), sowie c) die Kunden dazu zu zwingen viel früher als notwendig wieder zu upgraden, weil die Performance der 8GB Karte mit .

Die 8GB Version der 5060ti hätte es niemals geben dürfen, weil das inzwischen schon an grobe Kundenvearsche grenzt. Vllt sollte Nvidia die Karten zukünftig mit "Gaming like its 1990, with stunningly vibrant and washed out textures" bewerben.
 
Jo HazZarD, du hast Recht. ABER nur eine 5060 mit 8GB rundet das Portfolio nach unten so weit ab, das alles darüber im korrekten Preisgefüge ist.
Sollten noch Probleme mit der kleinen Karte auftauchen, wird es über den Treiber geregelt.
Beeindruckende Leistung von NVidia, für so eine "Krüppel" Grafikkarte.
 
Wenn du mit Abrunden meinst, dass sich ne 5060(ti) 8GB an dem Portfolio darüber ausrichtet, das mit der Ausnahme der 5090 und der 5060ti 16GB zu wenig VRAM hat, dann ist deine Aussage korrekt. Spricht aber nicht für das restliche Portfolio.

Die Ausschläge im Frametime Graph die sich als Stottern bemerkbar machen würde ich bei ner 400€ Grafikkarte nicht gerade als beeindruckend bezeichnen. Besonders wenn es hätte vermieden werden können, wenn Nvidia NUR die 16GB Variante rausgebracht hätte. Die 5060 wird exakt die gleichen Probleme haben und ist genauso wie die 5060ti 8GB DOA und das weiß auch Nvidia. Sonst würden sie nicht jeden Stein den sie finden in den Weg legen um zu verhindern, dass Reviewer zum Launch der Grafikkarten Tests veröffentlichen können, die die Probleme aufzeigen und damit Nvidias Absatz der entsprechenden Grafikkarten gefährden könnten.
 
Aber das Featureset mit FSR und und und... na das eben.
Ist doch alles so viel besser und so. Weißte doch.
Bald gibts noch die 9060er dann hat auch der Budgetmarkt FSR4.

Es sind jetzt schon genug Tests draußen von 8 vs 16 GB. Für 1080p reicht es oft noch gerade so aber ab 1440p brechen die FPS je nach Titel auf Diashow ein. Da wär selbst eine 96-Bit 12 GB noch besser gewesen (da NVIDIA so fair war hier GDDR7 zu verbauen). GDDR6 reicht im Budgetmarkt nämlich auch wie man bei Intel und AMD sieht.
 
Anscheinend ja, unter 200 € würde gar keiner meckern. Man wird sehen. Wenn NVIDIA für eine 8 GB 400 verlangt könnte AMD sich ja schon krönen wenn sie selbige Leistung für 300 anbieten das sind echt grausame und dunkle Zeiten für den Budgetmarkt.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh