m4looney
Experte
- Mitglied seit
- 30.11.2020
- Beiträge
- 1.440
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Ryzen 5 5700x3d -30CO
- Mainboard
- MSI B450 Gaming Plus MAX
- Kühler
- Enermax-92mm-Kühler
- Speicher
- 32GB G.Skill Aegis DDR4-3000 CL16 @3200 MT/s
- Grafikprozessor
- Acer Nitro RX 9070 OC, PT+7, -80mV, 260 W
- Display
- MSI MAG342CQr 34" 3440 * 1440 @ 144 Hz
- SSD
- Intel p670 512 GB, Intenso 120 GB SATA3;
- HDD
- Western Digital Elements 8 TB + diverse HDDs: ~5 TB
- Opt. Laufwerk
- keine seit 2016
- Gehäuse
- Fractal Design Define S;
- Netzteil
- Enermax RevoBron 700W
- Keyboard
- MSI gk50 elite
- Mouse
- Razer Basilisk
- Betriebssystem
- Windows 11 / CachyOS
- Sonstiges
- "Sperrmüll 2.1 Soundsystem" mit Bluray-Player und phänomenalem Sound; Lioncast LX 50 USB-Headset
- Internet
- ▼250 MBit ▲50 MBit
@Majohandro Und 2400 - 2600 bei 1025 mV? Auch dann evtl. bei Standardspannung 2380 - 2550 oder sowas versuchen bitte.
Ok, FurMark ist halt krass. Du wirst nirgendwo so eine hohe Auslastung, Verbrauch und Temperatur haben wie dort. Dann evtl. schon wieder zu viel TDP für FurMark?
Die 24.000 GPU-Points in FSE sollten dann schon drin sein, sobald da 2500+ MHz anliegen (in Kombination mit MPT).
Ok, FurMark ist halt krass. Du wirst nirgendwo so eine hohe Auslastung, Verbrauch und Temperatur haben wie dort. Dann evtl. schon wieder zu viel TDP für FurMark?
Die 24.000 GPU-Points in FSE sollten dann schon drin sein, sobald da 2500+ MHz anliegen (in Kombination mit MPT).