Asus Z170-A

Sieht soweit gut aus. :)
Mir fällt auf deinen Bilder nur auf dass du den Bus etwas übertaktet hast und etwas über 100MHz liegt.
Denke daran, die Arbeitsspeicher werden damit auch leicht mit übertaktet.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ja, aber ich kann da ja nichts für. XMP ist deaktiviert Rest ist auf Default also macht ASUS das von Haus aus. :/
 
Hierzu musst du mal die Option BCLK aussuchen, denn dort müsste mit AUTO nur 100MHz anliegen.
Du kannst auch diesen Wert manuell auf 100 MHz stellen.

Anhang anzeigen 388295

Mit dem XMP hat es normal nichts zu tun, es seiden es sind irgendwelche OC Modes aktiviert.
OC sollte man daher immer selbst manuell bestimmen.

In deinem Fall läuft dein Arbeitsspeicher ehe nur auf 2133MHz, daher läuft der ehe entweder nur mit Default Werte ohne XMP-Profil oder du hast nur 2133MHz Speicher verbaut.

PS. Wäre gut wenn du dein Profil auffüllst und deine Komponente dort auflistest, dann könnte man nachschauen wenn bezüglich einer Komponente was unklar ist.
Wie jetzt in diesem Fall wo mir dein Arbeitsspeicher nicht bekannt ist. Denn auch wenn du dass irgendwo innerhalb eines Beitrages vermerkt hast, werde ich jetzt nicht alle Seiten durchsuchen die wir bisher hatten.
 
LG Electronics GH24NSD1 DVD-Writer SATA inter
140x140x25mm be quiet! Silent Wings 3 1000 U
16GB (2x 8192MB) G.Skill RipJaws VKB schwarz
Intel Core i7 6700K 4x 4.00GHz So.1151 WOF
250GB Crucial MX200 2.5" (6.4cm) SATA 6Gb/s
Asus Z170-A Intel Z170 So.1151 Dual Channel
be quiet! Dark Rock 3 Tower Kühler
500GB Crucial MX200 2.5" (6.4cm) SATA 6Gb/s
8GB Gainward GeForce GTX 1080 Phoenix Goes Li
500 Watt be quiet! Straight Power 10-CM Modul

Die Lösung all meiner Probleme?
https://www.caseking.de/der8auer-delid-die-mate-2-fsd8-019.html

XMP ist gar nicht aktiviert wie gesagt nur Default Bios mit veränderte VCore auf 1.200 V.
 
Zuletzt bearbeitet:
16GB (2x 8192MB) G.Skill RipJaws VKB schwarz
Was für welche?? Geschwindigkeit meine ich, die hast du da auch nicht angegeben.

Ja zum köpfen ist dieses Tool gut, aber bedenke dass dann deine Garantie der CPU erlöscht.
Durch dass köpfen und austauschen der WLP bekommt man auch bessere Temperaturen.
 
16GB G.Skill RipJaws VKB schwarz DDR4-3200 DIMM

Ja, das weiß ich dennoch sieht es sehr, sehr einfach aus und akzeptabel es bei meiner alten CPU auszuprobieren.

Was mir noch aufgefallen ist obwohl XMP deaktiviert ist hat sich an der Temperatur zumindest bei Linx nichts geändert.

Also kann ich meinen RAM getrost manuell übertakten da Windows ja crashed bei aktiviertem XMP.
 
Ja kannst manuell machen.

Kenne es aus anderen Beiträge wo manche Speicher über 3000Mhz Probleme machen.
Bei mir klappt es mit dem XMP ohne Probleme.

So schwer ist dass nicht mit dem Köpfen.
Ich hatte solch ein Tool nicht und habe es sogar noch mit der Rasierklinge gemacht.
Gut ist dann Flüssigmetall als WLP zwischen DIE und HS zu verwenden und UHU Hochtemperatur Silikon zum verkleben.

Wenn du aber kein Risiko eingehen möchtest, da dass köpfen auch schief gehen könnte gibt es hier im Forum einige User die dieses auch machen.
Kostet am ende nicht mehr, nur dass die CPU für ein paar Tage versendet werden muss.
 
Und wie mache ich das manuell wie lote ich das aus was am besten ist?

Ja, das sehe ich dann im Februar wenn das Teil zu mir nach Hause kommt :d

Risiko gibt es dabei auch oder nehmen die User die volle Haftung dafür wenn etwas kaputt gegangen ist? Wenn ja dann sieht es anders aus ^^
 
Wie schauts denn jetzt so aus?

LinX lief ja jetzt 20 Runs durch ohne Problem, mein ich gesehen zu haben ?!
Und alles mit Default Settings ausser Vcore auf 1.2xx?

- - - Updated - - -


Könnte sein. nur informier dich trotzdem wie was man beachten sollte. man kann immer iwas beim Köpfen kaputt machen.
empfehlen kann ich dir von Thermal Grizzly das Conductonaut (Flüssig Metall) und die Kryonaut (WLP). Zu dem Auftragen von Flüssig Metall solltest du dich ebenfalls gut informieren! als Quelle sollte YouTube ausreichen. zB das Video von der8auer. Zum zusammen kleben UhU Hochtemperatur Silikon. In einem anderen Thread hat der8auer gesagt, dass es dies auch als gesamt paket zum Delid Mate geben wird, falls du noch nicht bestellt hast!
Er erklärt es aber wirklich gut in seinen Videos.

- - - Updated - - -

Noch mal auf die Bilder geguckt. LinX lief ja durch ohne Error.

Ab ins Bios. Ram -Timings einstellen, -Voltage einstellen, -SA und IO auf 1.100v einstellen. 3200mhz einstellen. LinX wiederholen
 
Zuletzt bearbeitet:
Und wie mache ich das manuell wie lote ich das aus was am besten ist?
In dem du manuell auf 3200 Mhz setzt und die Timings laut deiner Speicher übernimmst.
Normal wird dass bei dir auch innerhalb von CPU-Z mit angezeigt.

Dabei die Spannung beachten die du betreiben darfst.

Beispiel könnte ich diese Werte von mir mit 3000MHz übernehmen:
Anhang anzeigen 388400

Denn Rest kannst du auf Auto belassen.

Die selben Werte befinden sich normal in der Produktbeschreibung deines Speichers oder sogar auf den Speicher selber.
Natürlich kann man hier noch mehr einstellen, aber dazu solltest du dich etwas in diesem Thema belesen.

- - - Updated - - -

Falls es damit auch nicht mit 3200MHz geht kannst du dich auch mit der Taktrate da dran tasten.
Mittels CPU-Z kannst du dann sehen was für Timings pro Taktrate empfohlen wird.
 
Dein Ram steht zwar nicht auf der QVL von deinem Mainboard. Muss aber nix heissen
http://dlcdnet.asus.com/pub/ASUS/mb...0316.pdf?_ga=1.76482581.1468193419.1484735549

bei Ram Takt +3000MHz empfiehlt es sich die SA und IO auf Asus Boards relativ gleich zu halten. Also einfach mal beide auf 1.100v setzen!
Dram- 1.353v ; Ram Takt 3200MHz ; SA IO - 1.100v ; Timings - 16 - 18 - 18 - 38
alternativ:
XMP aktivieren: SA IO - 1.100v

und LinX wiederholen. Der Ram lief ja schon mal stabil durch Prime95. Falls nun LinX einen Error ausspuckt, gehe mal eine Stufe mit der Vcore hoch und teste erneut.
Du kannst auch ruhig mal ein Spiel installieren und gucken wie sich das dann da nach 2-3 stunden verhält.
 
Ich kümmer mich nun weiter um mein BIOS habe heute frei ich werde wahrscheinlich eine Köpfung bei ihm vornehmen ;) sieht recht viel versprechend aus das Video.

Zum Thema LM und WLP

WLP: [Review] Cooler Master Mastergel Maker - Die neue Speerspitze unter den Wärmeleitpasten

scheint meine besser zu sein als deine Hazel :P

Zur LM gibt es da Empfehlungen? Benny sagt er hat alle LM ich muss mich nur entscheiden welche ich nehme bei der Köpfung er empfiehlt mir:

Liquid Metall habe ich alle Zuhause, kann dir die Conductonaut oder die Phobya empfehlen, die sind beide gleich auf.
Verzichten solltest auf die Coollabboratory, die taugt m.M nach nix.

Kleber den er verwendet ist der Uhu Hochtemp Silikon Kleber.

Zum Lüfter Thema habe ich dieses Bild gefunden:

http://www.hartware.de/media/news/65000/65299_4b.jpg

Der Aufbau ist der selbe wie bei mir nur das, dass NT bei mir nach unten zeigt.

Sollte ich nun auch unten 1 und oben 2 Lüfter noch verbauen? Oder nur 2 oben?

Bisher habe ich dort keine weshalb wahrscheinlich auch hinten zwischen CPU Lüfter und Ausgangs Lüfter hinten ein Wärme Stau entsteht, weil die Luft nicht gut raus kann?

Nehmen würde ich 140mm?

Be quiet Dark Base 900: Ausführliche Details und erste Eindrücke zu Be quiets neuem und voll flexiblem Gehäuseflaggschiff

Der Deckel nimmt ebenfalls Radiatoren mit 120/140/240/280/360/420 mm Größe auf, mit der einen Einschränkung, dass diese eine Höhe von 65 mm Höhe nicht überschreiten dürfen. Auch hier sollten für Wakü-Fans eigentlich keine Wünsche offen bleiben.

be quiet! Silent Wings 3 High-Speed 140x140x25mm
 
Ja, aber besser paar Cents mehr investieren und einen haben der bis 1400 u/min drehen kann und dann im BIOS einstellen anstatt das ich nachher zu wenig u/min habe ^^ viel Unterschied macht das ja nicht zu mal HS nun gerade im Angebot ist ;)
 
Ja, das ist mir bewusst aber ich habe Sie dann wenigstens wenn ich Sie brauchen sollte :d was ich nicht hoffe xD
 
Ich habe bei mir 2x die HS auf dem Radiator und dann 7x die normalen im Dark Base verbaut - wirkt schon ganz anständig, ein paar weitere Luftschlitze im Deckel wären allerdings ein Traum.

Leider kenne ich niemanden der mir da in schön nen paar neue reinsäbeln könnte :d
 
Hast du mal ein Bild von deinem Innenleben?

Kann man doch sicherlich selbst ausfräsen wenn man weiß wie man das Material zu behandeln hat?
 
Gerade nicht zur Hand, kann ich aber nachreichen ;) ich habe allerdings eine Netzteilblende von Termi hier aus dem Forum geordert.

Kann man - ich habe aber keine Ahnung davon :d müsste mal in Erfahrung bringen was bq für einen neuen Deckel verlangt als Ersatzteil - vielleicht überlege ich es mir dann.
 
scheint meine besser zu sein als deine Hazel :P

;D Werde ich bestimmt auch mal ausprobieren. Aber heute kam erst mein 5g Vorrat Kryonaut an. Anhand der Tests sieht man aber auch, es scheint bei diesen 3 Pasten ziemlich egal zu sein für welche man sich entscheidet. Haben alle 3 abgeliefert :P
Lass mal hören wie gut die war wenn du sie verwendet hast :)

Zur LM gibt es da Empfehlungen? Benny sagt er hat alle LM ich muss mich nur entscheiden welche ich nehme bei der Köpfung er empfiehlt mir:

Nach wie vor die Conductonaut. *Habe aber auch keine andere getestet ;D

- - - Updated - - -

Leider kenne ich niemanden der mir da in schön nen paar neue reinsäbeln könnte :d

Abkleben, Aufmalen und den Dremel mit ruhiger Hand führen.

Werde nächsten Monat bei mir ebenfalls hat anlegen und das ein oder andere wegflexen ;D
 
Da du sie bereits bestellt hast, wäre es ja jetzt eh zu spät ;P
Aber scheint die richtige gewesen zu sein. "Mastergel Maker Nano"
 
Ja, da gab es halt viele zur Auswahl habe mich an der Packung orientiert!

Die Bestellung hätte ich noch stornieren können xD
 
So dann hier mal fix 2 Bilder vom Innenleben meines Dark Base 900

IMG_0701.jpg

IMG_0700.jpg
 
Nice! Du besitzt aber eine Wasserkühlung wie ich sehe? :d

Frage lohnt es sich die BIOS Test nun mit dem manuellen OC des RAMs weiter zu machen oder kann ich die einstellen wenn Andi mir nun meine CPU köpft?
 
Mit dem Ram hat das Köpfen nichts zu tun.
Das Köpfen wirkt sich nur auf die CPU aus und nicht auf den Ram.
 
Naja, das es sich nicht wirklich auswirkt kann man nicht sagen, weil meine Temps ja auch steigen wenn ich den RAM OC hatte ich zu mindestens so als ich noch XMP aktiviert hatte waren zwar nur 5-10 Grad aber die Steigerung Sie war da :d
 
Liegt an der Kühlung bestimmt habe heute mal meine alte Sandy Bridge i7 2700k getestet nach 2 Sekunden 83 Grad erreicht. Habe anscheinend unbewusst immer an der Kühlung gespart :d

Habe mal den Mindfactory Support angeschrieben wegen mein Gehäuse

Vorne (mm)
1x 140 (w/o ODD cage)
Deckel (mm)
3x 140 / 4x 120 / 1x 180
Boden (mm)
2x 140/120
Seitenpanel (mm)
2x 120

kann ich verbauen soll ich 3 nehmen oder reichen 2 oben? Soll ich unten eventuell auch noch einen nehmen kA wie das mit dem Luftstrom aussieht aber wenn ich unten einen nehme der nach oben bläst zu den SSD's müssten die vorderen 2 die Luft doch zur CPU hin blasen und hinten/oben dann heraus?
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh