Win7 Umzug

Busterk

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
13.04.2011
Beiträge
69
Ort
Niederbayern
Hallo,

mein Betriebsystem ( Win7 Ultimate, 64Bit ) muss umziehen. Und zwar von meinem Asus X38 Board zum einem ASUS P8P67 Deluxe. Vorzugsweise ohne Neuinstallation. Habt Ihr irgendwelche Tipps für mich, was es im Vorfeld zu beachten gibt?

Vielen Dank!

Busterk
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Gibt dazu im P8P67.... Sammelthreat (http://www.hardwareluxx.de/community/f12/asus-p8p67-le-pro-evo-deluxe-p67-2-a-792926.html) hier in diesem Forum einige Infos dazu - die Meinungen dazu sind aber ziemlich unterschiedlich - bei einigen Usern hat es aber funktioniert. Werde meinen Rechner am WE umbauen und auch versuchen ohne Neuinstallation auszukommen - denke es wird funktionieren. Vorher halt alle Geräte aus der Systemsteuerung entfernen. Wichtig ist auch dass Du im Bios falls Du vorher z. B. AHCI eingestellt hast - bei neuem System die gleichen Einstellungen verwendest - eine Änderung hier mag Win gar nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Willkommen bei Hardwareluxx :wink:


Bei Windows 7 stehen die Chancen gut, dass du es eben nicht neu installieren musst. Nach dem Wechsel werden die alten Mainboard-Treiber deinstalliert und die neuen widerum installiert. Dieser Vorgang dauert ne Weile, sprich die Platte rödelt ein wenig. Bei mir hat es aber funktioniert (Intel P45 -> AMD 770). Dennoch schadet eine schöne Neuinstallation nicht, was eventuelle Chipsatz-Probleme definitiv aus dem Weg geht.
 
Sauberer ist einfach Neuinstallieren um Problemen aus dem Weg zu gehen. Hinterher darfst dich nicht beschweren das dein System nicht gut bzw instabil läuft.
 
Der Knackpunkt beim P8P67 ist das (U)EFI Bios welches scheinbar einen Bereich auf der HD benötigt - soll aber trotzdem funktionieren zumindest gibt es einige positive Rückmeldungen. Eine Neuinstallation ist auf jeden Fall der "sicherere" Weg - muss Unisolblade da Recht geben - hatte aber bei HW Wechsel ohne Win Neuinstallation (ausser WinXP) noch nie Probleme - am WE kann ich Euch berichten wie es bei mir funktioniert hat (P55 auf ASUS MIVE). Auf jeden Fall die Daten des Bootlaufwerks sichern!
 
Zuletzt bearbeitet:
bin vom i975X chipsatz (P5W-DH Deluxe) auf asrock p67 pro3 gewechselt und ging problemlos ohne neuinstallation.
also einfach probieren, da wird schon nichts schief gehen. vorsichtshalber noch ein backup machen für den fall der fälle ;-)
 
Der Knackpunkt beim P8P67 ist das (U)EFI Bios welches scheinbar einen Bereich auf der HD benötigt - soll aber trotzdem funktionieren zumindest gibt es einige positive Rückmeldungen. Eine Neuinstallation ist auf jeden Fall der "sicherere" Weg - muss Unisolblade da Recht geben - hatte aber bei HW Wechsel ohne Win Neuinstallation (ausser WinXP) noch nie Probleme - am WE kann ich Euch berichten wie es bei mir funktioniert hat (P55 auf ASUS MIVE). Auf jeden Fall die Daten des Bootlaufwerks sichern!

Und kannst du ein positives Fazit ziehen, stehe demnächst vor dem selben Problem.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh