Wernersen
Legende
- Mitglied seit
- 01.01.2006
- Beiträge
- 25.739
fooki schrieb:also ist dann für 11/8 schlauch 1/4 stimmts?
Wenn diene frage eben auf den Schlauch bezogen war?
Ja
Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: this_feature_currently_requires_accessing_site_using_safari
fooki schrieb:also ist dann für 11/8 schlauch 1/4 stimmts?
Zabuza schrieb:Oh mann -.-
Es gibt bei den deutschen wakühlern, pumpen, radis etc. zwei größen von gewinden. 1/4 und 1/8 Zoll. Du kannst an beiden größen, 10/8, 11/8er und sonstwelchen schlauch anschließen, solange du den passenden anschluss hast. Du musst dir also vorstellen, dass 1/4 Zoll ein Loch mit gewinde mit einem durchmesser von 0,635cm is und 1/8 Zoll halt ein ein loch mit einem durchmesser von 0,3175cm. Manche hersteller bauen kühler, radis etc. mit 1/8 Zoll gewinden, entweder weil zuwenig platz für ein 1/4 Zoll gewinde is oder weil die einfach kein plan ham und grundlos ein loch mit weniger durchmesser bohrn. Wenn du die wahl hast, nimm ein komplettes sys. von wakü komponenten mit 1/4 Zoll gewinden, damit is ein minimal größerer durchfluss gegeben. hoffe ich konnte das verständlich erklärn...
€: 10/8 und 11/8 schlauch is der selbe anschluss, nur ne andere überwurfmutter ^^
Zabuza schrieb:Oh mann -.-
Du musst dir also vorstellen, dass 1/4 Zoll ein Loch mit gewinde mit einem durchmesser von 0,635cm is und 1/8 Zoll halt ein ein loch mit einem durchmesser von 0,3175cm.
der hat aber scheinbar n bissl ahnung von dem was er erzählt...da kommt bei dir derzeit nich viel von rüber ;Zabuza schrieb:@ Destroyer: Mach hier ma nicht son lauten, das geht mir aufen sack ...
Zabuza schrieb:Oder warm föhnen und in form bringen udn dann erkalten lassen.
Von wegen kühler:Ein bisschen wirds was bringen, aber nicht so dass man hinterher mit kinnlade aufem boden und "boah" in den augen da steht.
krueml_ schrieb:Destroyer hat bestimmt nicht unrecht, allerdings geht seine Aussage völlig am dt. Markt vorbei.![]()
Grinsemann schrieb:Gibt´s vielleicht noch bessere Mittelchen wie Never Dull ?
Wernersen schrieb:ich habs so verstanden, dass er wohl eher deutlich machen wollte, dass die Integration solcher Komponenten in den PC-Wakü-Bereich aus der Industrie kommen und teilweise auch schon da waren bevor überhaupt Wakü-System für PC's gab.
Nattydraddy schrieb:Nicht nur im Industriebereich.
Ich habe mir gerade auf Ebay (Deutschland) einen AGB gekauft, der 3/8 Anschlüsse hat. Meine Laing DDC Plus wird sich freuen. Jetzt muss ich nur noch den oberen Einlass der Laing DDC+ erweitern.
Ich weiss, ein Pro-Deckel hat einen G 1/4 Einlass, aber unter den Pro-Deckel sitzt der 5-6mm große Einlaß der eigentlichen Laing-Pumpe.
Habe dafür schon eine Anleitung auf extremesystems.org gefunden. Jetzt wäre nur noch jemand gut, der sowas schon in Deutschland gemacht hat. Nicht dass ich die Amis falsch verstehe, die mit ihren komischen Maßen....