WaKü***Quatsch***Thread (3) Part: 5

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
@ Clankiller:

meinst Du sowas hier: http://www.alphacool.de/anleitungen/de/EINBAUANLEITUNG GFX ALPHACOOL GP-N Gforce.pdf -> finde ich bescheuert zwischen PCB und Halter ne Tülle zu stecken :rolleyes:

Ich hatte das mal so (Rändelmutter auf Seite des Kühlers gefiel mir überhaupt nicht):
Von der Kartenrückseite her: Rändelmutter -> Beilagscheibe -> Gummitülle -> Platine -> Kühlerhalter -> Beilagscheibe -> Schraubenkopf

Hier ältere Pics meiner X800pro@XT:
 
Zuletzt bearbeitet:
ja ist so ähnlich hab dieses befestigungsmaterial zur verfügung

Danke


MFG Clankiller:wink:
 
Schraube -> kleine Unterlegscheibe -> große Unterlegscheibe -> Gummi -> durch Karte -> Kühler drauf -> Feder -> Rändelmutter -> und nicht zu fest anziehen (zw. den Federwindungen sollte etwas Luft bleiben...) :bigok:
 
metalCORE schrieb:
Schraube -> kleine Unterlegscheibe -> große Unterlegscheibe -> Gummi -> durch Karte -> Kühler drauf -> Feder -> Rändelmutter -> und nicht zu fest anziehen (zw. den Federwindungen sollte etwas Luft bleiben...) :bigok:
das klingt doch sehr unrealistisch! der kühler muss ja uch noch aufliegen!
 
Kein Problem ! ;) :wink:

EDIT: Mit Federn hat das metalCORE schon richtig beschrieben:

Schraubenkopf -> Beilagscheibe(n) -> Gummitülle -> Platine -> Kühlerhalterung -> Feder -> Beilagscheibe -> Rändelmutter

Auf die Federn kann aber auch gut verzichten. Früher lagen den Kühlern auch keine bei. Die Tülle reicht da völlig aus.
 
Zuletzt bearbeitet:
ich würd die gummidinger ganz raus lassen! außerdem würd ich schraube --> beilagscheibe --> kühler --> karte --> beilagscheibe --> feder --> rändlemutter

mfg
 
Bringen 2 Single Radiatoren eigentlich die gleiche Leistung wie ein Dual Radiator?

Ich will mir demnächst einen neuen PC (mit WaKü) holen und habe erstmal folgende Skizze erstellt:

V2000F.jpg


Das praktische an der Single-Radi-Lösung ist halt, dass man dann überhaupt nicht bohren muss :)

Ist der "Black Ice Pro" gut? (Art.-Nr. 425 bei Cool4Pc)
 
Nein ein Dual Radiator ist immer besser wie zwei Single Radiatoren. Je mehr Komponenten du verwendest verringert dies auch den Durchfluss.
 
Mit welchem Temperaturunterschied kann man denn rechnen?
(Also zwischen nem Dual und 2 Single's)
 
Dass kann man nicht pauschalisieren, dies hängt immer mit der verwendeten Hardware und Wakükomponenten zusammen. Es gibt tausdenderlei Kombinationen...
 
Ach ich glaub kaum, dass man da nen großen Temperaturunterschied verzeichnen kann.
Deine Lösung sieht sehr praktisch aus und alleine deswegen würde ich an deiner Stelle die zwei singles dem einen dual-radi vorziehen.
 
@eLw00d glaubst du es oder weißt du es ?

Nun es wird einen Tempunterschied geben, mit Sicherheit. Jetzt kommts drauf an ob derjenige damit leben kann oder nicht. Wenn man nur nur das beste aus seinem Sys rausholen möchte dann ist es humbug, wenn man jedoch nur ein einigermaßen leise Wakü haben möchte kann man es eventuell in betracht ziehen.

Meine Meinung: Ich würde es nicht so umsetzen.
 
Jaja , ich würde es wahrscheinlich auch nicht so machen, aber ich würde mir auch nicht nur nen dual reinknallen. :fresse:

Leute die zwischen zwei singles und eine dual schwanken, hören sich nach bohr- und Umbaufaul an. :d
Und für solche Leute ist die Lösung mit den singles wohl am besten.

Aber wenn ich mir das so mal vor Augen führe... Die Kühlfläche an sich sollte ja relativ gleich sein. Das wär ja dann nur der zusätzliche Widerstand der die Leistung hemmen würde und diesen kann man bei ner starken Pumpe ja fast vernachlässigen, oder meinste ncht ?
 
können wir mal bitte wieder auf mein problem kommen ist wirklich wichtig!
€: der kühler heißt richtig: Alphacool NexXxoS GP2X-N
 
Zuletzt bearbeitet:
Es ist doch auch mehr material da als beim 240er so da nur der wieder stand ist da das manko.

edit

Clankiller wer soll es dir noch erklären und wieviel noch?

Es hat dir mochti01, Ralf_1 erklärt und MFloX hat dir sogar noch denn link der anleitung gepostet meinst nicht das lang so schwer ist es doch nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
ja ne ist klar das erkennt man doch an denn bilder.
mochtig hat es doch auch geschrieben. schraube --> beilagscheibe --> kühler --> karte --> beilagscheibe --> feder --> rändlemutter.

Die hauptsache ist das kein metall das pcb berührt.
 
Bin grad am überlegen mein Cuplex XT durch nen Zern PQ zu ersetzen, bringt das was @ Kühlleistung oder nehmen sie sich nicht viel ?
 
Ach was, da glaub ich nicht dran.

Auch wenn irgendwelche Zeitschriften (die bekannt für ihre eigenartigen Test-Ergebnisse sind) meinen, dass der XT ne schlechte Kühlleistung hat kann ich mir das beim besten Willen nicht vorstellen.
Da wäre mein alter Kailon-Kühler ja noch besser.

Und woher nimmste die 10k ? Haste selber verglichen ???
 
Ja gut , das wäre super!

Aber gescheit vergleichen! ;)
Ich freu mich schon auf wirklich aussagekräftige Werte.
 
Ich werd sehn was sich machen lässt, werde wohl einfach nen Versuchsaufbau machen statt am aktuellen System gross rumzubasteln, also nur Pumpe, radi, ab und CPU kühler aufm OC Singlecore Venice, soltle am aussagekräftigsten sein.

Muss dann nur warten bis mein DFI aus der RAM wieder hier ist ...
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh