Würde das funktionieren? :)

Firewheels

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
09.01.2004
Beiträge
655
Wenn ich meine Intel-WiFi-Link-5100 rausnehme aus meinem NB und dafür ein Runcore Pro V 50 mSATA III einstecke :) ich mein die Maße, Form und Pins passen würde das funktionieren?


Intel-WiFi-Link-5100
30x50

Runcore Pro V 50 mSATA III
30x50
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Es kann funktionieren, wenn dein Notebook Booten von msata kann. Da das nicht bei allen Geräten der Fall ist sag ich da lieber nix weiteres zu

PS: die Intel 5100 spricht dafür, dass das Gerät schon ein bischen älter ist, daher habe ich zweifel bezüglich booten von msata.
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja fürs booten würde ich meine normale nehmen. Wollte nur fragen ob sie überhaupt erkannt wird und ob ich später im Windows was draufkopieren kann :d sozusagen Turbomemory deluxe edition :d
 
hehe ne leider ned hab auch keine 100€ locker zum auszuprobieren ^^

mini-SATA (mSATA)

mSATA wurde im September 2009 von Samsung und der JEDEC spezifiziert und verkleinert den Anschluss noch weiter. Physisch handelt es sich um einen Mini-PCI-Express-Anschluss, allerdings werden die Leitungen elektrisch wie SATA-Kabel angesteuert. Dabei verwendet mSATA entweder die erste (1.5 Gbit/s) oder zweite (3.0 Gbit/s) Revision der SATA-Spezifikation zur Übertragung der Signale.[11]
 
Zuletzt bearbeitet:
Geht nicht. Es gibt ein Paar Latitudes die das wohl inoffiziell können, dann noch ein Paar Lenovo Geräte z.B. T/W520. mSATA ist anders gepolt als ein normaler Mini-PCIe daher muss mSATA speziell vom Hersteller intigriert werden. Einfach mSATA reinstecken ist nicht. Wäre eigentlich zu schön um wahr zu sein (SSD + HDD ohne das optische Laufwerk rausschmeißen zu müssen).
 
Geht nicht. Es gibt ein Paar Latitudes die das wohl inoffiziell können, dann noch ein Paar Lenovo Geräte z.B. T/W520. mSATA ist anders gepolt als ein normaler Mini-PCIe daher muss mSATA speziell vom Hersteller intigriert werden. Einfach mSATA reinstecken ist nicht. Wäre eigentlich zu schön um wahr zu sein (SSD + HDD ohne das optische Laufwerk rausschmeißen zu müssen).

Genau so ist es.
mPCIe hat nicht automatisch eine mSATA Anbindung. :wink:
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh