Hallo Gast! Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
musst nicht...meist ist es doch so wenn ein ram 200mhz mitmacht lassen die hersteller noch genug luft nach oben das sie noch mit 210mhz laufen. aber nagel mich nu nich drauf fest
Ich habe dafür nochmal den einen 4000+ San Diego E6 näher an den Weltrekord herangebracht, es fehlen mir mit dem E6 "nur" noch ~70 Mhz auf Stephen...dann habe ich einen weiteren Orden an meine Brust geheftet 3433 MHz...
Habe den Evap nur ganz locker auf die CPU aufgelegt und hatte somit bei 1,968 Volt um die +7°C an der CPU, womit der Cold Bug verschwunden war.
Jetzt teste ich noch den 3700+ E6 0640 CPMW mit Kokü auf Prime, dann habe ich alle 13 Prozzis hier durch und es ist Zeit für was neues
Also mein X2 geht nur mittelmäßig, aber tauschen gegen nen 4000er würd ich ihn nicht. (Hat immerhin fast doppelt soviel wie ein 4000er gekostet....)
@stunni:Ich glaube auch nicht, dass Rabbit zu nem Fake oder nem falschen Versand fähig ist. Meine CPUs von ihm laufen beide recht gut! (Der 4000er bis 3,2Ghz unter Luft und der X2 4200 bis 2,6Ghz unter Luft.) Und auf der CeBit hab ich ihn auch etwas besser kennengelernt. Ich denke es liegt irgendwie an Giannis HW. (SorryGianni!)
Bis jetzt hab ich ja meinen 0633EPMW noch.....
den cpu von rabbit behalte ich definitiv nicht lange... der geht hier voll beschissen!!! komm mal knapp über 3.7ghz... ich geb den rabbit zurück... an meinem board sollte es ja eigentlich nicht liegen.. denn da ist ja mein 3700er auch schon über 3.5ghz prime gelaufen...
ist aber schon komisch das er 37xx mhz pi stable macht und nur 3,3ghz prime...normal ist ein unterschied von knapp 200mhz und dafür das prime abbricht gibt es viele gründe
Ich werde heut Abend nochmal meinem San Diego unter Luft Beine machen!
Bin leider beim DFI mit den ganzen Timings noch nicht ganz drin... beim MSI K8N Neo2 war das alles etwas einfacher, da es einfach nicht soviel zum einstellen gab Hinzugefügter Post:
Was sagt ihr dazu?
In der Tat... SuperPi 1m läuft noch bis 3450 MHz... habs aber mit den Ram Timings noch nicht so drauf, daher kommen miese Ergebnisse bei raus, hab auch keine Screenies gemacht.
Na ja das pakst du schon, ich hab auch einige zeit gebraucht aber wenn man erst mal weiß wie es geht und an welcher schraube man drehn muß dann klappt das schon.
Der geht wirklich gut, Glückwunsch...die 3,5 GHz Validation wirst du auch noch hinbekommen...
Ich habe soeben meinen eigenen 3700+ E6 WR weiter ausgebaut und bin nebenbei gerade dabei, mir den 4000+ E6 WR vom Amerikaner zu holen...das wird hoffentlich ein Fest, die stunni-Festspiele können beginnen
NEUER AMD ATHLON64 4000+ SAN DIEGO E6 Weltrekord: 3542,21 MHz
Dazu habe ich noch meinen alten 3700+ San Diego E6 Weltrekord ausbauen können: 3663,26 MHz.
Beim 4000+er wars am Ende ein hartes Stück Arbeit, aber es hat sich gelohnt, CPU war ohne WLP und Evaporator war ganz leicht drangeschraubt, so dass ich geniale Temps um die +10°C hatte
ja dann gratulo... ich wollte deinen ex-0614bpmw grad mal benchen... bei defaul-vcore -12°C doch sobald ich die vcore angehoben hatte, war schluss mit guten temps... am schluss war ich dann zu übereifrig und habe mir den ganzen chiller zugefrohren
Hehe, danke
Ich glaube, meine CPU solltest du mir mal wieder zukommen lassen, den würde ich zu gerne nochmal für eine Validation missbrauchen
Schade finde ich, dass dein Chiller nicht hält, was er verspricht
naja für die validationen issser schon geil! vor allem für solche cpu's mit hohem coldbug, was ja des häufigeren der fall ist.... jetzt überleg ich mir natürlich ob ich mit trockeneis dahinter oder gleich den kopf abhauben soll...
Danke, danke...habe ich doch gerne gemacht Jetzt habe ich leider keine CPU mehr, mit der ich was anfangen kann....es bleibt nur noch der 3200+ Winchester, der muss noch mit Prime und Kokü getestet werden...
Habe vorhin nochmal meine CPU Sammlung gezählt, inklusive der defekten CPUs sind es ganze 15 Stück...so eine Scheisse, jetzt muss ich die auch noch alle wiedere verzocken....damit Platz für neue Experimente werden.