Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: this_feature_currently_requires_accessing_site_using_safari
Du willst das Gehäuse wechseln, weil deine SSD zu warm
Ja doch, wie kühl solls denn sein zwischen CPU und GPU (semi-passiv) auf dem PCB in diesem kleinen Eck? Dort hats ja schon 60°C ohne ner gesockelten M.2...62°C im Idle ist nicht normal mit einem Kühler.
Im falschen Slot? PCH angebunden ist also besser? Gibt schon Gründe, warum man das evtl. nicht so will (auch wenns in diesem Fall wsl. egal ist).weil sie im falschen Slot sitzt? Wird ja immer bunter hier.
Klinke mich aus.
Die war zu den Zeitpunkt via Riserkabel auf der Netzteilabdeckung hochkant aufgeschraubt. Vorteil: Das gesamte Mobo liegt damit in der Luftzirkulation der drei frontseitigen 140er Luffis.wo ist denn die GPU ?
Würde ich so nicht unterzeichnen. Der Gesamtkonzept der Kühlung muss stimmen. Bsp. aus einen Haus, wo ich gerade am arbeiten bin.Das ist der Preis, den man mit Tower-Kühlern gegenüber Top-Blow zahlt, will halt keiner hören.
Das ist kein Problem, die Erkennung des Systemlaufwerks hängt nicht vom Steckplatz ab. Deshalb haben die Laufwerke ja schon seit langer Zeit jedes eine eigene UUID um sie unterscheiden zu können und anhand der UUID weiß das UEFI auch von welcher es booten soll.Aber ich weis net ob dann die 970 auf Steckplatz 3 als C erkannt wird denn da ist nur windows drauf
Mein "falscher Slot" bezieht sich darauf, dass es für eine optimale Temperatur der falsche Slot ist.Im falschen Slot? PCH angebunden ist also besser? Gibt schon Gründe, warum man das evtl. nicht so will (auch wenns in diesem Fall wsl. egal ist).
Vielleicht besser, wenn du dich raus hältst mit deinem Chat-GPT Halbwissen.
Die 970 Evo Plus ist nur eine PCIe 3.0 SSD, d.h. die wird auch in einem zweiten Slot (falls vorhanden) die maximale Leistung bringen.
Die 62°C hat er im Idle.Abgesehen davon, 62°C sind jetzt nix, wo man sich ins Hemd machen muss...
Vielleicht besser, wenn du dich raus hältst mit deinem Chat-GPT Halbwissen.
Sorry, aber mit Unwissen sollte man nicht anderen ans Bein pissen. M.2 ist also Mobile-Kram? Und 60°C sind auf Dauer überhaupt nicht gut. Um Himmels willen, dir sollte dringend geholfen werden!Ja doch, wie kühl solls denn sein zwischen CPU und GPU (semi-passiv) auf dem PCB in diesem kleinen Eck? Dort hats ja schon 60°C ohne ner gesockelten M.2...
Das ist der Preis, den man mit Tower-Kühlern gegenüber Top-Blow zahlt, will halt keiner hören.
M.2 ist halt Mobile-Kram.
Im falschen Slot? PCH angebunden ist also besser? Gibt schon Gründe, warum man das evtl. nicht so will (auch wenns in diesem Fall wsl. egal ist).
Vielleicht besser, wenn du dich raus hältst mit deinem Chat-GPT Halbwissen.
Abgesehen davon, 62°C sind jetzt nix, wo man sich ins Hemd machen muss...
So lange wie Du schon dabei bist, solltest Du wirklich realistischere Erwartungen haben. Merke: Undank ist der Welten Lohn!Da fühlt man sich als Helfender verarscht und fragt sich, warum man sich überhaupt die Zeit nimmt.
wenn das für mich gelten sollte dann sagei ch mal.#22 schon ausprobiert? Oder lieber sofort Geld in die Hand nehmen?
Ne kleine Rückmeldung wie: Bringt nix, hab ich ausprobiert oder irgendwas ist besser als GAR NIX. Da fühlt man sich als Helfender verarscht und fragt sich, warum man sich überhaupt die Zeit nimmt.
wenn das für mich gelten sollte dann sagei ch mal.
Es bringt nichts die NVME im Sparmodus zu setzen da diese bei mir als C ist und somit immer irgendwie schreibt und liest.
Abgesehen davon, 62°C sind jetzt nix, wo man sich ins Hemd machen muss...
@ TE gib bitte nichts auf die Aussagen von diesen beiden halbwissenden!auch bei aktuellen Temps von ~27Grad im Zimmer zw 50-60Grad und das stört überhaupt nicht. Lass dich hier nicht verrückt machen wenn da wer mit 35-40 Grad angeben tut, das ist der NVMe egal!
Solange du nicht auf Dauerbetrieb angewiesen bist und gethrottled wirst, pfeif drauf was dir aktuell da angezeigt wird, im Winter ist das Thema eh wieder vorbei.
Klar ist M.2 mobile Kram. Total kompakte Bauart, kein Berührungsschutz irgend einer Art, Kühlung durch die Einbausituation schwer.Sorry, aber mit Unwissen sollte man nicht anderen ans Bein pissen. M.2 ist also Mobile-Kram? Und 60°C sind auf Dauer überhaupt nicht gut. Um Himmels willen, dir sollte dringend geholfen werden!
Er hat aber recht. M.2 ist eine Bauart aus der mobile Abteilung.Sorry, aber mit Unwissen sollte man nicht anderen ans Bein pissen.
So ein Schwachsinn. Als ob die in einem Notebook in irgendeiner Form gekühlt werden. Da isses doch meiste sogar noch schlimmer.Klar ist M.2 mobile Kram. Total kompakte Bauart, kein Berührungsschutz irgend einer Art, Kühlung durch die Einbausituation schwer.
Schon klar, dass sich das im Desktop eingefunden hat, verwende ich ja ebenso, trotzdem isses Mobile-Kram.
Ausprobieren solltest das aber trotzdem mal, deine NVMe schreibt/liest zwar dauerhaft bzw immer mal wieder, aber nicht immer mit voller Leistung. Bitte gib uns doch hier deine Vorher/Nachher Ergebnisse.wenn das für mich gelten sollte dann sagei ch mal.
Es bringt nichts die NVME im Sparmodus zu setzen da diese bei mir als C ist und somit immer irgendwie schreibt und liest.
Da ich noch andere Rechner habe die umgebaut werden müßen kommt mein eigener immer zu letzt drann also wenn ich es schaffe am WE i zum 11.07.
Ja. Und das ohne jeglichen Performance-Verlust.Kann es sein, das mit eingeschalteter PCIe Sparfunktion die SSD 10°C kälter ist?
Tja, da gibts auch M.2 als SATA und eben sehr oft auch nur PCIe 3.0, die Modelle da drin sind deutlich leistungsschwächer und energieoptimierter (und laufen dort im übrigen auch kuschelig warm...).So ein Schwachsinn. Als ob die in einem Notebook in irgendeiner Form gekühlt werden. Da isses doch meiste sogar noch schlimmer.
Warum?Es bringt nichts die NVME im Sparmodus zu setzen da diese bei mir als C ist und somit immer irgendwie schreibt und liest.
Mal https://www.techpowerup.com/review/samsung-970-evo-ssd-500-gb/7.html kurz ansehen was diesbzgl Throttling gemessen wurde. Und ja, 62 Grad mögen jetzt für den einen oder andren schlimm sein, aber sein Rechner wird davon weder anfangen zu brennen, noch implodieren und auch kein schwarzes Loch in unsren Planeten reissen. Wenn er selbst schon schreibt gedämmtes Gehäuse, keine gute Durchlüftung und scheinbar auch dauernd Zugriffe sowie womöglich noch im "High-Performance/Energiesparung aus"-Modus... was soll man da noch erwarten?@ TE gib bitte nichts auf die Aussagen von diesen beiden halbwissenden!
Das ist ja gruselig was hier geschrieben wird.
Unglaublich, oder? Ist leider vielen Leuten unbekannt...Ja. Und das ohne jeglichen Performance-Verlust.
Wenns hier nach einigen Meinungen geht, sollte er wohl besser in Keller ziehen und ne Klima kaufen und damit direkt seinen Rechner kühlen, nicht das sonst noch die Welt untergeht
Für mich sind hier aus rein praktischer Sicht nur 2 Dinge nötig, 1. nochmal Check ob der Kühler richtig sitzt/montiert ist und 2. Energiesparplan mal probieren. Er brauch weder ein neues Gehäuse noch andre Lüfter oder was auch immer hier erzählt wird.
Ja sicher, sehr ähnlich wie bei mir und wohl auch vielen andren PCs. Das es ein "Wärmenest" ist, wurde ja auch schon paar mal geschrieben. Und wie du auch selbst schreibst, deine Temps sind auch nicht so goldig und warum darauf andre hier so hart rumreiten, verstehen muss mans nicht. Manche Systeme sind halt etwas ungünstig aufgesetzt und laufen warm, gerade im Sommer.Hast du dir überhaupt schon einmal das Foto angeschaut wo und wie seine M2_1 SSD verbaut ist
Weil das die IDLE!!!!! Temps sind und sobald er da bissl last drauf hat, dann geht das auch mal schnell eher Richtung 70-80 Grad oder so.verstehen muss mans nicht.
Jo schau in #43, dann wüsstest du es ist scheinbar doch kein idle.Weil das die IDLE!!!!! Temps sind und sobald er da bissl last drauf hat, dann geht das auch mal schnell eher Richtung 70-80 Grad oder so.
Was man daran nicht versteht ist mir echt ein Rätsel