DeepInTrouble
Neuling
Thread Starter
- Mitglied seit
- 04.09.2003
- Beiträge
- 417
Hey,
ich hatte vor einer Weile schon mal einen Thread auf, indem ich überlegt hatte mein bisheriges System (Gehäuse Coolermaster CM 690) in ein mATX oder sogar Mini-ITX (dank Aufklärung fällt das wohl eher weg) zu portieren.
Letztendlich möchte ich ein Gehäuse wie die Shuttle Barebones haben, schwarz, etwas edler, klein (d.h. wenig Platz beanspruchend) und LAN tauglich.
Nun stellt sich mir die Frage, bleibe ich bei meinem bisherigen System?
AMD Phenom II X4 955 BE
Gigabyte MA790XT-UD4P (muss dann neues her)
4 GB Crucial DDR3-1333
Sapphire Radeon HD 5870 (evtl. neu da Lüfter zickt und keine Garantie mehr vorhanden ist)
Creative Soundblaster X-Fi XtremeGamer
SSD
640 GB WD Black (letztendlich wird eine SSD + die 2TB übernommen)
2 TB WD Green
Enermax 425W MODU82+
1. Wie sieht es dann mit einem Upgrade aus, wenn mal der Bulldozer kommt?
2. Wie sieht es mit der Abwärme aus (meine größte Sorge)?
3. Wäre vll ein neues System auf Sandybridge-Basis für mein Vorhaben die bessere Wahl?
4. Was für Gehäuse bieten sich in beiden Fällen an?
Wie ihr seht ist es eher eine Grundsatzfrage
Hoffe ihr könnt mir da ein paar Tipps geben
ich hatte vor einer Weile schon mal einen Thread auf, indem ich überlegt hatte mein bisheriges System (Gehäuse Coolermaster CM 690) in ein mATX oder sogar Mini-ITX (dank Aufklärung fällt das wohl eher weg) zu portieren.
Letztendlich möchte ich ein Gehäuse wie die Shuttle Barebones haben, schwarz, etwas edler, klein (d.h. wenig Platz beanspruchend) und LAN tauglich.
Nun stellt sich mir die Frage, bleibe ich bei meinem bisherigen System?
AMD Phenom II X4 955 BE
Gigabyte MA790XT-UD4P (muss dann neues her)
4 GB Crucial DDR3-1333
Sapphire Radeon HD 5870 (evtl. neu da Lüfter zickt und keine Garantie mehr vorhanden ist)
Creative Soundblaster X-Fi XtremeGamer
SSD
640 GB WD Black (letztendlich wird eine SSD + die 2TB übernommen)
2 TB WD Green
Enermax 425W MODU82+
1. Wie sieht es dann mit einem Upgrade aus, wenn mal der Bulldozer kommt?
2. Wie sieht es mit der Abwärme aus (meine größte Sorge)?
3. Wäre vll ein neues System auf Sandybridge-Basis für mein Vorhaben die bessere Wahl?
4. Was für Gehäuse bieten sich in beiden Fällen an?
Wie ihr seht ist es eher eine Grundsatzfrage

Hoffe ihr könnt mir da ein paar Tipps geben

Zuletzt bearbeitet: