[Kaufberatung] Systemumzug oder doch neu?

DeepInTrouble

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
04.09.2003
Beiträge
417
Hey,

ich hatte vor einer Weile schon mal einen Thread auf, indem ich überlegt hatte mein bisheriges System (Gehäuse Coolermaster CM 690) in ein mATX oder sogar Mini-ITX (dank Aufklärung fällt das wohl eher weg) zu portieren.
Letztendlich möchte ich ein Gehäuse wie die Shuttle Barebones haben, schwarz, etwas edler, klein (d.h. wenig Platz beanspruchend) und LAN tauglich.

Nun stellt sich mir die Frage, bleibe ich bei meinem bisherigen System?

AMD Phenom II X4 955 BE
Gigabyte MA790XT-UD4P (muss dann neues her)
4 GB Crucial DDR3-1333
Sapphire Radeon HD 5870 (evtl. neu da Lüfter zickt und keine Garantie mehr vorhanden ist)
Creative Soundblaster X-Fi XtremeGamer
SSD
640 GB WD Black (letztendlich wird eine SSD + die 2TB übernommen)
2 TB WD Green
Enermax 425W MODU82+

1. Wie sieht es dann mit einem Upgrade aus, wenn mal der Bulldozer kommt?
2. Wie sieht es mit der Abwärme aus (meine größte Sorge)?
3. Wäre vll ein neues System auf Sandybridge-Basis für mein Vorhaben die bessere Wahl?
4. Was für Gehäuse bieten sich in beiden Fällen an?
Wie ihr seht ist es eher eine Grundsatzfrage :shake:
Hoffe ihr könnt mir da ein paar Tipps geben :wink:
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
1. erste boards sind wohl verfügbar, sollten auch in absehbarer zeit noch deutlich mehr werden.
2. alles in den griff zu bekommen.
3. kommt drauf an ob du mit der aktuellen leistung zufrieden bist oder nicht.
 
Ich bin mir nicht ganz sicher, was du genau vorhast?

Zum spielen würde ich bei deinem aktuellen Sys bleiben. Wenn die GraKA zickt, dann eben eine neue.

Für BD brauchst du ein neues AM3+ Board, das es noch nicht gibt...

Ich such dir gleich mal einen Thread von Martma, in dem er einen kleinen und feinen OC zusammengebaut hat. Allerdings werden in entsprechend kleine Gehäuse keine High-End-Grafikkarten passen => da ist das Gehäuse dann doch zu klein ;)
 
1. Es gibt eine Handvoll Boards von denen Bulldozer Kompartibilität versprochen wird. µATX ist bisher nicht dabei.

2. Mit einem Skythe big Shuriken oder ähnlichem bekommst du den x4 955BE schon in den Griff. Du musst ja nicht extrem OCen bei einem LAN Rechner.

3. Wenn du die alte Hardware schon hast würde ich nicht auf Sandy gehen. Es sei denn du willst wirklich alles rausholen was geht.

4. LAN Cube Gehäuse:
LianLi V351
Silverstone Sugo SG02
Über die anderen habe ich noch nicht viel mitbekommen.
Gehäuse/PC-Gehäuse Cube, µATX | gh.de (geizhals.at) Deutschland
miniITX ginge evtl auch noch, aber dann wirds mit ner Dicken Grafikkarte ala 5870 oder ählichem sehr schwer.
 
Zuletzt bearbeitet:
An den TE: guck mal HIER rein ;)

Wenn du sowas im Sinn hast...
 
Ich bin mir nicht ganz sicher, was du genau vorhast?

Zum spielen würde ich bei deinem aktuellen Sys bleiben. Wenn die GraKA zickt, dann eben eine neue.

Für BD brauchst du ein neues AM3+ Board, das es noch nicht gibt...

Ich such dir gleich mal einen Thread von Martma, in dem er einen kleinen und feinen OC zusammengebaut hat. Allerdings werden in entsprechend kleine Gehäuse keine High-End-Grafikkarten passen => da ist das Gehäuse dann doch zu klein ;)

Prinzipiell bin ich mit dem System zufrieden, möcht es aber in ein kleineres System verfrachten.
Da durch diesen Systemumzug ein neues Mainboard fällig wird, könnte man ja direkt eins nehmen, dass entweder schon einen AM3+ Sockel hat oder per Bios Update kommende Bulldozer aufnehmen kann.
Möchte halt vorbereitet sein und nicht Geld in einen Umbau stecken, bei dem ich dann später nichts mehr aufrüsten kann.

Danke für den Link, sieht super aus, aber wiegesagt kommt das wohl, alleine wegen der schwächeren Graka, nicht in Frage.

@2k5lexi
OC wird mit diesem Prozessor eh nicht gemacht, hatte damals ein eher schlechteres Modell erwischt.

Zu 4.: Muss man bei den vorgeschlagenen Gehäusen etwas beachten mit den CPU-Kühlern? Also gehen nur spezielle und dann gerade so, dass ein paar mm Luft sind?
 
Wenn du mit den Kühlern nicht übertreibst müsste in beide genannten Gehäuse ein Towerlüfter reinpassen. Das Sugo ist 210mm hoch, das ist die Standardbreite von den größeren Midi Towern (da könnte dann evtl sogar ein fetter Mugen rein)

Mit welchem Kühler bewahrst du deinen x4 955 aktuell vor der Kernschmelze?
 
Okay, das passt nicht. Hab nochmal geschaut. Die Netzteile sitzen ja oben. Dann wirds wohl was in Richtung big Shuriken werden müssen.
 
Ok dank dir schonmal. Habe mal bei den Gehäusen bissl nachgeschaut, beim LianLi gibts ja mittlerweile schon die Version 354, beim Sugo schon das SG07. Gibts da irgendwelche große Unterschiede?
Beim SG07 hab ich jetzt auf ein paar Seiten gelesen, dass der nur Mini-ITX Boards nimmt, auf andere wieder mATX
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh