Schatten bei Geforce 260gtx führen zu Problemen BITTE HELFEN!

Feivel

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
15.01.2008
Beiträge
4.812
Hallo Boardies,
hab mit meinem Bruder 2 neue identische Systeme zusammen gestellt.
Da mein Tower noch nicht da ist haben wir seinen zuerst fertig gemacht.
Das ganze System läuft wie ne eins.. auf Anhieb.
Doch dann haben wir Spiele angeschmissen und unsere Miene verfiensterte sich. Nach ein paar minuten, wenn nicht sogar von Anfang an sah man nach dem Spiele start nur noch komische Balken, Sound lief ganz normal weiter. Und wenn man das Spiel geschlossen bekommen hat, so lief Windows dahinter ganz Stabil weiter.
Habe jetzt was rumprobiert und bin bisher zu dem Entschluss gekommen, dass es keine Probleme gibt wenn ich die Schatten in Spielen ausstelle.
Aber selbst wenn das der letztendliche Grund ist will ich jetzt nicht auf Schatten verzichten, dafür steckt zuviel Geld in den Systemen, als wenn man grafische Einschnitte in kauf nehmen müsste.

Wir reden von folgendem System
- Be quiet 650 Watt Straight Power Netzteil
- 2 * 2GB Platinium OCZ (8000er)
- Abit IX 38 Quad GT
- Intel E8400
- Samsung F1
- Geforce 260 GTX von Leadtek <- das vermutliche Sorgenkind

Noch ein paar weitere Infos, da wir 2 (bis auf die Platte) identische Systeme haben bin ich auch schon auf die Idee gekommen die noch verpackte GraKa für mein System mal einzubauen. Doch diese weist die selben Sorgen auf.
Die Komponenten sollten eigentlich stimmig sein, dennoch haben ich jetzt mal den FSB auf 400 angehoben damit der RAM auf 800 läuft, dadurch läuft die cpu auf 3,6 was aber kein problem ist. Der Noctua CPU Kühler hat die Temperaturen auch so noch locker im Griff. Doch an unterfordertem RAM lagen die Probleme anscheinend auch nicht. Everest Ultimate zeigt auch nur Temperaturen im absolut grünen Bereich an! Ausserdem habe ich den aktuellsten NVIDIA drauf für die Karte nämlich Version 177.41. Bis auf die CPU läuft alles auf dem Standart Takt und wurde nicht überfordert. Also sprechen wir auch nicht von Artefakten.

Ich hoffe irgendjemand kennt das Problem oder dessen Lösung und kann mir/uns Helfen. Wär auf jedenfall genial, denn auf zurück schicken und den Terz hab ich eigentlich keine Lust.

Gruß und Danke im vorraus!!!
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Wie sieht es mit den Temperatur der GTX260 unter Last aus?
Lass die mal vom Rivatuner mitprotokollieren.
 
baut ma das andere board ein von dir ;) eventuell ist da was am board defekt?
 
Das gute ist ja, ihr habt 2 identische Systeme.
Also bau erstmal deins auf, mit den gleichen Treibern wie er.
Geht´s dann, dann liegt´s wahrscheinlich an der Hardware.
Seine Festplatte mit den Daten verwenden.
Geht´s nicht dann liegt´s nur an der Software.
Geht´s, dann liegt´s an der restlichen Hardware.
Und dann eben die Hardware immer austauschen.
Wobei ich mit der Graka anfangen würde.


Es ist auch möglich, dass es einfach ein Treiber-Bug ist, oder am Spiel liegt, da die Graka ja ziemlich neu ist.
Also vorher mal einfach ein anderes Spiel ausprobieren.
 
nur bei Schatten>was heißt das>wasfür eine Auflösung..AA etc...
Für mich sieht das so aus,das wenn die Karte mehr arbeiten muß,kackt sie ab,ich weiß jetzt nicht was du für eine Auflösung hast..zb.1680x1250 und die Schatten gehen nicht,dann stell mal die nächst kleinere Auflösung ein mit Schatten was da passiert.
 
Das es daran liegt, wenn sie arbeiten muss war ja auch meine erste idee..

Aber ein Beispiel.. ich starte Crysis, stukelt auf einmal das EA logo im Intro.. und zwischen den Sequenzen.. EA Logo.. Crytek.. NVIDIA Logo.. blabla.. kommt immer für ne 100erstel sekunde ne grüne fläche und die farben von den logos wirken schon komisch.. das Menü läd sich dann nicht mehr ganz und ich muss das game schließen
<- davor hab ich problemlos ein! anderes spiel für ein paar minuten gespielt..

nun starte ich den pc neu.. starte Crysis.. alles läuft.. ich stell die grafik auf high und auf 1400er auflösung.. mein 22" macht auch 1650 mit.. aber ich wollte mein glück ja nicht zu sehr fordern.. ^^ also alles auf high und die o.g. auflösung.. anti alaising auch an aber "nur" 4 fach.. shadows auch auf hoch.. das spiel läuft ne halbe stunde problemlos.. mehr als das.. es läuft dermaßen flüssig.. das ich das erste mal gemerkt hab wofür ich das geld bezahlt hab ^^

aber wie geht das wenn er vorher beim intro schon gestreikt hat?!?! dann wollte ich in everest die temperaturen gucken.. minimiere also und seh das alles mehr als im grünen bereich ist.. 70 grad.. in andern foren sprechen se von über 100 grad bei der karte.. wobei ich das gleich mal mit riva aufzeichnen lassen.. (danke für den tip) weil beim minimieren schnellen die temps ja auch schonmal gerne herunter.. dann will ich das spiel wieder öffnen.. zack wieder diese komischen farben und das spiel freezed vom bild.. manche spiele haben ein prob mim minimieren.. aber auf meinem laptop kann ich crysis minimieren.. öffnen.. minimieren so oft ich will.. danach kann ich normal weiter zocken..
also kanns daran ja nicht gelegen haben..

Wie oben schon geschrieben hab ich die GraKas bereits ausgetauscht.. Die Fehler sind identisch..

DANKE vielmals fürs mitwirken =)
Hinzugefügter Post:
Also.. Riva tuner installiert.. Crysis gestartet.. schon beim Startmenü bleibts harken.. vorher diese grünen flächen und stottern.. ich also gerestartet.. direkt danach crysis und riva tuner angeschmissen.. spiel läuft wieder wie ne 1.. spiel geschlossen rivatuner monitoiring angeschaut.. und siehe da die Top Temperatur liegt bei 74 Grad und das auch konstant.. für die Karte denke ich ist das nicht viel..
 
Zuletzt bearbeitet:
400 angehoben damit der RAM auf 800 läuft
kannste mal ein Bild mit Everest machen >Overclock
 
400 also 800 bei DDR2.. da es 1000er RAM ist wohl nicht der Grund für die Probleme.
Anbei der gewünschte Screen


Also neue Erkenntnisse.. wenn ich ein Game starte bis auf Colin Mc Rae Dirt und ich das nach dem Neustart "direkt" tue so läuft das spiel..
Frühstens wenn ich aus dem Spiel gehe.. kommt eine Meldung das irgendwas im Treiber zurück gesetzt werden muss.. und ich doch bitte neustarten soll..

Meint ihr der Treiber ist noch nicht ausgereift? Oder ist es eine sicherheitsvorkehrung der karte?
Diese wird aber nur 74 Grad heiss? Und die meldung kommt nicht während des Spiels sondern erst wenns geschlossen wird?!?!
3D mark lief mit 15000 Punkten durch ohne moren.. als es zu ende war kam wieder diese Meldung..
Ich habe über ne stunde Devil May Cry gezockt mit Frames zwischen 150 - 200 und das auf vollen Detail und 1650er Auflösung..
Kein Problem.. erst nach dem schließen des Games wieder diese Meldung?!?!

Find ich irgendwie mysteriös..

Hoffe jemand kann helfen :(
 
Zuletzt bearbeitet:
Der RAM ist doch auf 5-5-5-5-18 bei 400 mhz.. wie ich den für 333 mhz weis ich ehrlich gesagt net ^^ im BIOS kann ich ja nur eine Einstellung machen oder?!?!
Ausserdem weis ich ganet wozu diese 333 mhz angabe ist.. weil der ja auf 400 läuft.. ist die andere doch irrelevant.. oder?
das einzigste was sich ändert ist der multi wenn er nix zu tun hat..
Nein ich habe Windows XP mit Service Pack 3.. ist nur son Skin der von vorneherein dabei war, wenn du das deswegen meinst.. von Vista halte ich nicht viel.. bis auf die Dx10 Unterstützung und die volle RAM erkennung die man sons nur mit 64bit hat..
 
Zuletzt bearbeitet:
der steht auf 15 setzt den mal im Bios auf 18 und sonst nichts anderes verändern,sonst finden wir das nie.
 
Hmm.. yo sry.. war ja net "böse" gemeint.. also habs jetzt im BIOS umgestellt..
5-5-5-18 (CL-RCD-RP-RAS) steht nun bei Speicher Timings.. ok?
Was jetzt?

Danke schonmal
 
Hmm.. hab jetzt mal.. Crysis.. Devil May Cry.. Need for Street pro Street gezockt.. bis dahin gings.. aber während 3D Mark isser dann abgekackt.. kam sogar für ne sekunde bluescreen und neustart..
Haste sons noch vorschläge auf Lager? =/
 
Selbst schuld wenn du die sowas krüppeltes überteuertes holst....
 
Naja.. da kann man jetzt geteilter Meinung zu sein.. 260€ für die Karte find ich vollkommen ok..
ich weis das die 4870 günstiger ist und die beiden sich ein duell liefern..

aber zum einen hat Nvidia den Physik kram direkt auf der karte..
und zum andern hatten wir hier im haus bisher alle Radeons (alleine ich hatte 4.. 2 gekauft und 2 aufgrund von garantie..)
und noch nie hat eine solange gehalten das man sie Aufgrund des alters nicht mehr wollte.. ohne die Karte zu übertakten und immer in gut gekühlten gehäusen..
Diese Erfahrung hat u.a. auch mein PC händler gemacht, das Kunden mit einer Radeon wesentlich öfter wieder mit der Karte im Laden stehen
Ein weiterer Grund ist das der Fernseher den ich mir kaufen werde über HDMI nicht mit Radeons kommunizieren will.. warum auch immer.. Deswegen dieser kauf..

Ausserdem hätte ich anstatt einer Diskussion ob Radeon oder Geforce.. lieber was zum eigentlichen thema.. danke..
 
Zuletzt bearbeitet:
Hmm.. hab jetzt mal.. Crysis.. Devil May Cry.. Need for Street pro Street gezockt.. bis dahin gings.. aber während 3D Mark isser dann abgekackt.. kam sogar für ne sekunde bluescreen und neustart..
Haste sons noch vorschläge auf Lager? =/

Hmm noch müder kann man denen PC ja nicht machen...
in Game geht es allso..beide Stromkabel sind an der Karte auch angeschlossen?
Schliese die mal so an das nur die Karte an den Kabeln hängt wenn das noch nicht so ist.
Dann kannste höchstens noch die CPU etwas zurückschrauben oder der und den Ram mal mehr Saft im Bios geben>aber nur Schrittweise!!!

Dominator18>mit der GraKa hat das gar nichts zutun,wenn du nichts dazu beizutragen hast,schieb ab hier!
 
könnte am 177.41er treiber liegen. wenn ich den bei meiner 8800gt drauf mach zicken meine spiele total rum
 
Naja.. da kann man jetzt geteilter Meinung zu sein.. 260€ für die Karte find ich vollkommen ok..
ich weis das die 4870 günstiger ist und die beiden sich ein duell liefern..


Die liefern sich kein Duell, die HD4870 ist einfach besser. :shot:


Kannst du mir verraten, wofür ihr Crossfire Boards kauft wenn ihr Nvidia Karten benutzt? Und solche völlig übertriebene Netzteile?
 
Die Graka kriegt durch beide 6er PCI Anschlüsse Strom.. diese sind Seperat.. zieht also niemand anders mit an der Leitung..
Mit dem mehr Saft könnte ja ein Grund für instabilität sein, also wenn se jetzt zu wenig Saft kriegen, aaaaber.. selbst bei den müden standart settings.. 3 ghz und 666 mhz ram.. war das problem ja da.. und die Meldung kommt maximal nach dem Game.. wenn überhaupt.. da wo sich schon wieder alles beruhigt?!?! dennoch ein versuch werd? irgend ne angabe für kleine sprünge.. habs noch nie gemacht.. deswegen ;)

@Lord Stoffel oder all.. ne idee wo ich nenn bisschen älteren x260er treiber herbekomme? soviele wirds da nur leider noch nicht von gegeben haben oder?
Weil mein Tower kommt evtl. heute dann würd ich auf dem Sys mal gern ein anderen Treiber laufen lassen..
Da ich Nvidia neuling bin, gibts alternativ Treiber wie den Omega etc. für Radeon?

@Sheena.. Wenn eine 2te Karte jemals auf dem Board platz haben wird ist es eine 2te Karte die mit in der ersten sitzt.. also eine X2.. Crossfire bringt bei dem Board net viel weil der 2te PCIe Slot nicht mit 16 fach unterstützt wird.. von daher isset latten ob CF oder SLI.. und dann brauche ich auch ein solch "völlig" übertriebenes netzteil.. wenn ich bedenke das die x260 alleine 180 watt haben will.. wollen 2 von ihr 360 watt.. da die 650 watt nicht netto sind und ein pc nicht nur aus GraKas besteht und man nicht weis ob die industrie wie bei den CPUs mal langsam ne kehrtwende macht zu weniger Verlustleistung.. zahl ich lieber 15 euro mehr.. als in 2 jahren ein komplett neues Netzteil für wieder 100€..
Ausserdem bin ich im gegensatz zu Radeon mit Abit Boards immer sehr gut gefahren..


Soviel dazu, auch wenn ich nicht vorhab hier meine Ansichten zu verteidigen.. sondern lieber wie es einige dann doch netterweise tuen.. über mein problem reden.. danke an diejenigen.. :)
Ich glaub wenn hier stünde welches Case ich geordert hab würden wir ganet mehr über mein Problem reden.. lach..


Habe jetzt mal den 177.35 geladen.. mal gucken, was mein pc dazu sagt, wenn dhl mal endlich so freundlich wär und mir das case übergeben würde :d Bin auf jedenfall gespannt ob der selbe Fehler auch dort auftritt.. obwohl ich net mal weis was ich hoffen soll =/
 
Zuletzt bearbeitet:
erst mal die CPU ohne OC was da passiert
Hinzugefügter Post:
Die liefern sich kein Duell, die HD4870 ist einfach besser. :shot:


Kannst du mir verraten, wofür ihr Crossfire Boards kauft wenn ihr Nvidia Karten benutzt? Und solche völlig übertriebene Netzteile?
Wer ist IHR und was ist ein CF Board?
 
Zuletzt bearbeitet:
erst mal die CPU ohne OC was da passiert
Hinzugefügter Post:

Wer ist IHR und was ist ein CF Board?

CF = CrossFire
Das Abit IX 38 Quad GT bietet 2 x16 PCI-E Slots damit kann man dann 2 AMD Grafikkarten im CF laufen lassen. SLI so heisst das bei Nvidia kann man auf diesem Board nicht nutzen.


@Feivel
Hast du den übertakteten Prozessor mit Programme getestet ob der überhaupt stabil läuft?
 
ne echt jetzt dann darf ich mir ja gar kein intel brett mehr kaufen oder wie?
So ein Humbug
 
So schauts aus für sli zb ein board mit 780i chipsatz
 
Snopy ich wiederspreche dir nur ungern.. aber ich hab das Board ja hier.. und die Anleitung.. und da steht so wie mir auch vorher bekannt war.. 16 fach und 4 fach.. will mich jetzt nicht zu weit aussem fenster lehnen.. aber ich meine volle 2 mal 16 fach bieten nur die x48er boards.. nur 200€ und mehr für ein board waren mir dann doch zuviel.. zumal ich CF eh nicht nutzen werde..
Der Fehler trat auch schon mit standart takt auf..
Aber das mit dem testen wär mal eine idee.. empfehlt ihr auch prime95?

Mein Tower ist nun da.. werde den jetzt mal fertigstellen..
Hinzugefügter Post:
So ich poste jetzt einfach mal was prime sagt.. ich hab ehrlich gesagt keinen schimmer was mir das sagen soll.. aber sieht iwi nicht gut aus.. selbst für mich als Laien.. also was läuft da falsch? =/ danke..


Main Thread:
[Jul 12 14:17] Mersenne number primality test program version 25.6
[Jul 12 14:17] Starting worker threads.
[Jul 12 15:20] Execution halted.

Work Thread 1:
[Jul 12 14:17] Work thread starting
[Jul 12 14:17] Beginning a continuous self-test to check your computer.
[Jul 12 14:17] Please read stress.txt. Choose Test/Stop to end this test.
[Jul 12 14:17] Test 1, 4000 Lucas-Lehmer iterations of M19922945 using FFT length 1024K.
[Jul 12 14:18] Test 2, 4000 Lucas-Lehmer iterations of M19922943 using FFT length 1024K.
[Jul 12 14:20] Test 3, 4000 Lucas-Lehmer iterations of M19374367 using FFT length 1024K.
[Jul 12 14:21] Test 4, 4000 Lucas-Lehmer iterations of M19174369 using FFT length 1024K.
[Jul 12 14:22] Test 5, 4000 Lucas-Lehmer iterations of M18874369 using FFT length 1024K.
[Jul 12 14:24] Test 6, 4000 Lucas-Lehmer iterations of M18874367 using FFT length 1024K.
[Jul 12 14:25] Test 7, 4000 Lucas-Lehmer iterations of M18474367 using FFT length 1024K.
[Jul 12 14:26] Test 8, 4000 Lucas-Lehmer iterations of M18274367 using FFT length 1024K.
[Jul 12 14:27] Test 9, 4000 Lucas-Lehmer iterations of M18274369 using FFT length 1024K.
[Jul 12 14:29] Test 10, 4000 Lucas-Lehmer iterations of M18074369 using FFT length 1024K.
[Jul 12 14:30] Test 11, 4500 Lucas-Lehmer iterations of M17432577 using FFT length 1024K.
[Jul 12 14:32] Test 12, 4500 Lucas-Lehmer iterations of M17432575 using FFT length 1024K.
[Jul 12 14:33] Self-test 1024K passed!
[Jul 12 14:33] Test 1, 800000 Lucas-Lehmer iterations of M172031 using FFT length 8K.
[Jul 12 14:34] Test 2, 800000 Lucas-Lehmer iterations of M163839 using FFT length 8K.
[Jul 12 14:35] Test 3, 800000 Lucas-Lehmer iterations of M159745 using FFT length 8K.
[Jul 12 14:37] Test 4, 800000 Lucas-Lehmer iterations of M157695 using FFT length 8K.
[Jul 12 14:38] Test 5, 800000 Lucas-Lehmer iterations of M155649 using FFT length 8K.
[Jul 12 14:39] Test 6, 800000 Lucas-Lehmer iterations of M153599 using FFT length 8K.
[Jul 12 14:41] Test 7, 800000 Lucas-Lehmer iterations of M147455 using FFT length 8K.
[Jul 12 14:42] Test 8, 800000 Lucas-Lehmer iterations of M143361 using FFT length 8K.
[Jul 12 14:43] Test 9, 800000 Lucas-Lehmer iterations of M141311 using FFT length 8K.
[Jul 12 14:45] Test 10, 800000 Lucas-Lehmer iterations of M135169 using FFT length 8K.
[Jul 12 14:46] Test 11, 800000 Lucas-Lehmer iterations of M172031 using FFT length 8K.
[Jul 12 14:47] Test 12, 800000 Lucas-Lehmer iterations of M163839 using FFT length 8K.
[Jul 12 14:48] Self-test 8K passed!
[Jul 12 14:48] Test 1, 560000 Lucas-Lehmer iterations of M212991 using FFT length 10K.
[Jul 12 14:50] Test 2, 560000 Lucas-Lehmer iterations of M210415 using FFT length 10K.
[Jul 12 14:51] Test 3, 560000 Lucas-Lehmer iterations of M208897 using FFT length 10K.
[Jul 12 14:52] Test 4, 560000 Lucas-Lehmer iterations of M204799 using FFT length 10K.
[Jul 12 14:53] Test 5, 560000 Lucas-Lehmer iterations of M200705 using FFT length 10K.
[Jul 12 14:55] Test 6, 560000 Lucas-Lehmer iterations of M196607 using FFT length 10K.
[Jul 12 14:56] Test 7, 560000 Lucas-Lehmer iterations of M194561 using FFT length 10K.
[Jul 12 14:57] Test 8, 560000 Lucas-Lehmer iterations of M188415 using FFT length 10K.
[Jul 12 14:58] Test 9, 560000 Lucas-Lehmer iterations of M186369 using FFT length 10K.
[Jul 12 15:00] Test 10, 560000 Lucas-Lehmer iterations of M184319 using FFT length 10K.
[Jul 12 15:01] Test 11, 800000 Lucas-Lehmer iterations of M172031 using FFT length 10K.
[Jul 12 15:03] Test 12, 800000 Lucas-Lehmer iterations of M163839 using FFT length 10K.
[Jul 12 15:05] Self-test 10K passed!
[Jul 12 15:05] Test 1, 4500 Lucas-Lehmer iterations of M17432577 using FFT length 896K.
[Jul 12 15:06] Test 2, 4500 Lucas-Lehmer iterations of M17432575 using FFT length 896K.
[Jul 12 15:07] Test 3, 4500 Lucas-Lehmer iterations of M17115073 using FFT length 896K.
[Jul 12 15:09] Test 4, 4500 Lucas-Lehmer iterations of M16815071 using FFT length 896K.
[Jul 12 15:10] Test 5, 4500 Lucas-Lehmer iterations of M16515073 using FFT length 896K.
[Jul 12 15:11] Test 6, 4500 Lucas-Lehmer iterations of M16515071 using FFT length 896K.
[Jul 12 15:12] Test 7, 4500 Lucas-Lehmer iterations of M16297569 using FFT length 896K.
[Jul 12 15:14] Test 8, 4500 Lucas-Lehmer iterations of M15997567 using FFT length 896K.
[Jul 12 15:15] Test 9, 4500 Lucas-Lehmer iterations of M15597569 using FFT length 896K.
[Jul 12 15:16] Test 10, 4500 Lucas-Lehmer iterations of M15597567 using FFT length 896K.
[Jul 12 15:17] Test 11, 5300 Lucas-Lehmer iterations of M14942209 using FFT length 896K.
[Jul 12 15:19] Test 12, 5300 Lucas-Lehmer iterations of M14942207 using FFT length 896K.
[Jul 12 15:20] FATAL ERROR: Rounding was 0.4958496094, expected less than 0.4
[Jul 12 15:20] Hardware failure detected, consult stress.txt file.
[Jul 12 15:20] Torture Test ran 1 hours, 3 minutes - 1 errors, 0 warnings.
[Jul 12 15:20] Work thread stopped.



Work Thread 2:
[Jul 12 14:17] Work thread starting
[Jul 12 14:17] Beginning a continuous self-test to check your computer.
[Jul 12 14:17] Please read stress.txt. Choose Test/Stop to end this test.
[Jul 12 14:17] Test 1, 4000 Lucas-Lehmer iterations of M19922945 using FFT length 1024K.
[Jul 12 14:17] FATAL ERROR: Rounding was 0.5, expected less than 0.4
[Jul 12 14:17] Hardware failure detected, consult stress.txt file.
[Jul 12 14:17] Torture Test ran 0 minutes - 1 errors, 0 warnings.
[Jul 12 14:17] Work thread stopped.
 
Zuletzt bearbeitet:
kay.. der zusätzliche hat nur 4x.. aber wie gesagt.. das is mir relativ latten.. hab jetzt ma prime laufen lassen.. ohne overclocking.. und diesma keine errors.. alle 3 threads liefen.. was heisst das? hab ich ne schei.. cpu erwischt? muss ich die spannung hochschrauben damit der auf 3,6 stabil läuft? weil die temperaturen sind kein problem.. 40 grad unter last ^^
 
schon mal ohne OC gezockt?
wenn ich mir so ansehe, denke ich das die Chipsatz Spannung etwas zu wenig ist. Würde ich mal probehalber anheben 1.30 z.B. Standard ist ja 1.25.
 
@Rough.. ja anfangs hatte ich auf dem Sys von meinem Bro natürlich erstmal ohne gezockt.. aber da wars halt auch schon.. ich denke der fehler der nach den spielen auftaucht.. wird eher was treibertechnisches sein.. wobei mich auch interessiert wie das ding mit 3,6 ghz stabil läuft.. ohne das prime moppert..

Hier ist mal das Everest Pic von meinem System.. ohne das ich was eingestellt habe.. ausser EIST hatte ich ausgeschaltet.. jetzt wundert mich jedoch das der Multiplikator.. und die Spannung je nach Anforderung springen.. obwohl EIST halt aus is..



Die Spannung steig von 1,038 auf 1,113 wenn Action ist.. der Multi ändert sich dann von 6 auf 9.. Wie funzt das jetzt mit Spannung erhöhen? Und wie krieg ich das gespringe aus oder stört das nicht beim clocken?

Btw.. ich habe jetzt auf meinem System einen minimal älteren Treiber installiert für die Graka und werde jetzt erstmal so gucken ob die selben fehler wie bei meinem Bro auftreten..
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh