[Kaufberatung] sATA PCI Controller

Julo

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
08.01.2007
Beiträge
84
Hallo

habe ein Problem mit meinem P5W DH DLX und 5 sATA HDDs, daher frage ich mich, welche sATA Pci Controller (2 Anschlüsse reichen) ihr mir empfehlen könnt, um dieses zu beseitigen?

Danke!
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ich würde an Deiner Stelle nicht zu einem SATA Controller für PCI greifen, sondern zu einem für den PCIe Steckplatz!
 
das problem ist - ich brauch den zweiten PCIe für eine zweite 8800GTS demnächst!

Sind PCI sATA Controller viel langsamer oder geht des halbwegs?
Die HDDs die dann am Controller hängen beherbergen dann eher Archivdaten und keine workfiles!
 
Soviel ich weiss, hat dein Mainboard noch zwei PCI-E x1 Steckplätze. Einer sollte trotz Grafikkarten noch frei sein. Deshalb würde ich ein Kontroller für PCI-E x1 kaufen.
 
Häufig werden die PCIe-1x aber abgeschaltet, wenn man eine 2te Graka installiert.

Also vorher im Handbuch genau nachlesen.

Zu den PCI-Sata Controllern.
Beim letzten Festplattentest der CT wurden auch PCI Sata Controller getestet. Die Performance war sehr schlecht. CA 40-60 MB/s an einem Raid-0.
Wenn dir das ausreicht für beide Platten am Controller zusammen, dann kannst du ruhig zugreifen.

Grüsse

McLaine
 
Also ich hatte das P5W DH Deluxe.

Hatte am 1. PCI-E x16 eine Grafikkarte, am 2. PCI-E x16 ein Kontroller und an einem PCI-E x1 ein weiterer Kontroller.

Und funktionierte einwandfrei.
 
Ich habe den Adaptec (siehe Signutur). Läuft prima. Würde wahrscheinlich aber um ca. 50 Euro kosten.
 
Ja in Bezug auf den Kontroller am 2. PCI-E x16. Aber nicht im Bezug auf den zweiten kleinen Kontroller.

Auch wenn die Grafikkarte nur mit x8 lief, reichte das mir völlig.
 
hallo! danke für eure Hilfe!

hab mir den
ACTEBIS VALUE PCI Express Controller S-ATA 2x intern
gekauft!

Der hat auch sofort funktioniert, die Samsung T166 scheint auch im Arbeitsplatz auf und alles funktioniert einwandfrei.

Wenn ich allerdings partitionmagic starte, kommt eine Fehlermeldung (siehe anhang)
Die Festplatte wird als BAD angezeigt (mit gelbem rahmen).

Wenn ich pm nun sage, es soll die hdd formatieren, sagt es, der pc müsse neugestartet werden. Beim booten sagt er dann XMNT2002 not found...skipping AUTOCHECK und es bleibt alles beim alten!?!
Die Festplatte habe ich zuvor am Motherboard slebst mit partitionmagic formatiert/partitioniert!

Any solutions? :) thx!
 

Anhänge

  • hdderror.gif
    hdderror.gif
    6 KB · Aufrufe: 39
das liegt sehr wahrscheinlich an Partition Magic... dies kommt mit neueren Platten/Systemen oft nicht mehr zurecht... ich empfehle dir Acronis DiskDirector... alternativ nimm einfach die Datenträgerverwaltung.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh