übrigens das /PAE inne Boot.ini bringt bei SP2 XP und SP1 2003 nix, da diese Option automatisch schon aktiviert ist!
So wie ich das verstanden habe wird durch /PAE ein 36Bit Adressmodus eingeschaltet bzw. vom OS genutzt, den alle CPUs mit "IA-32" Architektur nutzen können!
Die Architektur ist wohl ab dem Pentium Pro zumindest bei den Intel CPUs vertreten, ob AMD CPUs das auch können, weis ich jetzt gleich mal gar nicht!
Mit dem Modus ist es dem OS möglich bis zu 64GB Speicher zu adressieren
Es gibt da noch weitere Optionen, mit /AWE zum Beispiel kannst du Anwendungen mehr als 3GB Speicher nutzen lassen
/AWE geht in verbindung mit mehr als 16GB Speicher allerdings net!
Und ne Option /3GB
Windows ist wohl Std. mäßig so gestrickt das bei nem 32Bit OS auf NT Basis immer 2GB fürs System und 2GB für die Anwendung zuweisbar sind, ...
Mit dem /3GB wird diese Aufteilung zugunsten der Anwendungen auf 1 / 3 verlagert, ...
Die Dinge sollten logischerweise nur bei der 32Bit Version verwendet werden!
@Arokh
das mit dem Bios ist ne gute Idee, auch mal nach nem Biosupdate sehen, ggf. wird sowas auch nachgereicht!
Aber die Biossache ist nur die eine Seite die man beachten muss!