PC startet selbstständig. Misteriös!

Katzenstreu

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
21.11.2004
Beiträge
4.126
Ort
Hamburg
Hallo,

der Office-PC meiner Mutter startet selbstständig, z.b. kurz nachdem man ihn per Power-Button oder per Windows XP runtergefahren hat, neu :fresse:.


Außerdem startet er teilweise 5 Sekunden nach dem Ausschalten, machmal aber auch erst 3 Minuten später selbstständig!



Könnt ihr mir sagen, woran es liegen könnte?


MfG
Tim ;)
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
oje sowas habe ich echt nciht gehört

naja guck dir mal im bios nach vielleicht hat mann da etwas aktiviert womit das selber angeht nach einer bestimmten zeit.
 
Ich habe das BIOS schon diverse male resettet, die Batterie ausgewechselt.

:hmm:
 
Stmimt. Das Netzteil könnte es ein.

Weche Hardwäre käme sonst noch in Frage?

Eventuell solch eine Option: "WakeUp on LAN".
 
naja ich denke auch das netzteil. wenn du sagst das es nicht an bios liegt und soviel mal getestet hast. tauche es mal und guckmal dann
 
Bora schrieb:
naja ich denke auch das netzteil. wenn du sagst das es nicht an bios liegt und soviel mal getestet hast. tauche es mal und guckmal dann
Das werde ich demnächst mal machen. Denn es ist ziemlich nervig, den PC per Netzschalter ausschalten zu müssen.
 
guckaml was du auch für ein borad hast damit du dafür die optimalen einstelleungen einstellen kannst.

viel glück
 
Ich tippe eher auf Windows Quatsch und nen Trojaner... lässt sich doch einstellen dass das von selber losgeht.
 
Hallo zusammen das mit dem netzwerk ist totaler quatsch wie zum teufel bitte mach das netzteil den pc an sagt es dem Mobo geh jetzt an sehr unlogisch glaube eher das das was mit bios zu tun hat aber sicherlich net mit dem netzteil
mfg Pro_gamer
 
Pro_Gamer schrieb:
Hallo zusammen das mit dem netzwerk ist totaler quatsch wie zum teufel bitte mach das netzteil den pc an sagt es dem Mobo geh jetzt an sehr unlogisch glaube eher das das was mit bios zu tun hat aber sicherlich net mit dem netzteil
mfg Pro_gamer

hmm entschuldige aber er meinte er hätte alle geguckt und viel getestet an board und wenn es trotzdem net denke und meine meinung nach das netzteil damit zutun hat oder nicht???
 
Damit es keine weiteren Streitigkeiten gibt, werde ich das komplette BIOS abfotografieren :).

Bis gleich :fresse: :).
 
Also das hört sich bei mir auch irgendwie nach wakeup on lan an oder ? Ein Trojaner kanns mal auf keinenfall sein :lol: ein Trojaner sitzt auf Dateiebene sprich auf der Festplatte und nicht auf bios ebene, aber das ein trojaner gleich dann das bios eines mobo steuert ... ne ne.
 
annixp schrieb:
Also das hört sich bei mir auch irgendwie nach wakeup on lan an oder ? Ein Trojaner kanns mal auf keinenfall sein :lol: ein Trojaner sitzt auf Dateiebene sprich auf der Festplatte und nicht auf bios ebene, aber das ein trojaner gleich dann das bios eines mobo steuert ... ne ne.
RIchtig. Das habe ich für mich auch ausgeschlossen :).

Hier nun die Bilder. Auch als RAR-Datei: http://feddern.org/tim/Bilder/Forum/BIOS_Mama/BIOS_Mama.rar


01.jpg


02.jpg


03.jpg


04.jpg


05.jpg


06.jpg


07.jpg


08.jpg


09.jpg


10.jpg


11.jpg


12.jpg


13.jpg



Edit 1:
Sind alle BIOS-Einstellungen okay, oder warum antwortet niemand mehr?
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Problem hatte ich auch mal! :xmas:

Bei mir war die Lampe der Grund:hmm:

Immer wenn ich die Angemacht habe gab es einen elektrischen Impuls der denn Rechner angemacht hat oder so... naja! Ich habe jetzt ne Aus und an Steckdose dran:xmas:
 
Hi.

Evtl solltest du auch mal den Power- und auch Resetknopf am Gehäuse checken. Vllt is da ja n kleiner Wackelkontakt oder so.
Guck dir am besten auch ma den Sitz der Steckerchen vom Powerschalter aufm Mobo an.

Cya
 
LAW-Mastermind schrieb:
Is da ein Modem im Rechner?
Nein, siehe BIOS-Screens.

Aber ich schau mal nach LAN-WakeUp oder so.

Wie kann man das eigentlich einrichten, wenn man es nutzen möchte?

(Edit 1: Alles deaktiviert!)

Sneak schrieb:
Hi.

Evtl solltest du auch mal den Power- und auch Resetknopf am Gehäuse checken. Vllt is da ja n kleiner Wackelkontakt oder so.
Guck dir am besten auch ma den Sitz der Steckerchen vom Powerschalter aufm Mobo an.

Cya
Schon alees geschehen!

Edit 2:
Den Power- und den Resetbutton kann ich ausschließen. Ich habe sie abgezogen un den PC erst mit dem Schraubendreher gestartet (Kontakte verbunden) und ihr kurz darauf ebenfalls mit dem Schraubendreher ausgestellt.
Er fuhr ebenfalls sofort wieder hoch!
 
Zuletzt bearbeitet:
Mhmm...
Ich glaub das ist ein echter Fall für X-Factor das Unfassbare.
 
Hatte ich auch mal! Da lag nur das Mainboard aufm Gehäuse auf. So das sich irgendwas berüht hat und das MB dann wohl dachte "Huch, ich soll wieder hochfahren? Ok.." :fresse:

Also, habe ichs Board mal ausgebaut und siehe da: Fehler immernoch da..-.-

Naja, ich habe es so geregelt:
Mir einen Schalter genommen, das grüne kabel vom Netzteil daran angeschlossen (anstatt ans MoBo), noch ein schwarzes Kabel vom Schalter ans Gehäuse (an Metal!) und fertig der Netzschalter xD. Dieser dann noch anstatt des alten Powerknopfes ans Gehäuse! Oder einfach den alten weiter benutzen und nur das schwarze Kabel ans MoBo führen und das grüne ans grüne vom NT (is praktisch wie bei den alten AT-NT's) :fresse: :fresse: :fresse: :fresse: :fresse:

So, fertig ist die "Es ist Samstag 18:00 Uhr und kein Baumarkt hat mehr offen Lösung" :xmas: :xmas: :xmas: :xmas:
 
Zuletzt bearbeitet:
Hm...denke es lag am Mobo, aber mit der oben genannten (bearbeiteten Lösung) funtzt der Pc heute noch 1A!
 
Weil ich überlegt hatte, dass NT auszutauschen. Aber dann muss man den PC wohl über die Steckdosenleiste ausschalten.
 
gongplong schrieb:
Japp!

Versuche mal das, was ich oben geschrieben hatte!
M einst du, die grüne der aufzutrennen?

Das ist ja das gleiche wie die Stwckdosenleiste vor dem PC.

Ich weiß dass es funktioniert (Habe eine Notabschaltung per Relais über diese Ader).
 
Hä? Nein


An dem Mainboard strom Stecker der aufs Mainboard kommt, dort die grüne Adar ab knipsen und mit der grünen Ader von dem Anschalter koppeln! Und die schwarze Ader vom Schalter ans Gehäuse!
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh