Neuen Gaming PC

RedShanks

Experte
Thread Starter
Mitglied seit
15.04.2019
Beiträge
32
Ort
Kiel
Vorlage für Kaufberatungs-Thread. Bitte Kopieren und ausfüllen.
Bitte benutzt diese um den Mitgliedern eine leichtere Kaufberatung für euch zu ermöglichen.

1. Möchtest du mit dem PC spielen? Wenn ja, welche Games zb?

Ja, League of Legends, Warcraft 3 Tower Defence, Hogwarts Legacy, Sims 4, Final Fantasy alle Teile, GTA, Anno, und noch etliche ältere Spiele,

Mein jetziger PC bekommt es bisher noch hin, aber geht langsam ans Maximum. Außerdem unterstützt der kein Windows 11 und Systemfestplatte ist auch voll, somit wirds Zeit für was neues.

Mein derzeitiger PC hat:
Intel 6700k
Nvidia Geforce 1080
16 GB Ram
Samsung SSD mit jeweils 500GB
Fractal Define R5

2. Soll der PC auch für Bild-/Musik-/Videobearbeitung genutzt werden? Als Hobby oder Profi? Welche Software?

Nicht geplant, aller höchstens mal Photoshop, aber das kriegt der PC jetzt bereits auch hin.

3. Auflösung deiner Monitore? Wieviele Monitore? Bildwiederholfrequenz (Hertz)? Gsync/FreeSync?

Derzeit hab ich 2 alte Full HD mit 21 Zoll, da soll auch ein neuer her. Ich dachte so an nen WQHD? als curved, am Liebsten ohne OLED, da ich keine Lust auf BurnIn habe. Der Monitor sollte definitiv größer sein als meine jetzigen. Breite vom Tisch ca. 115cm und Länge ca. 80cm. Gibts da Empfehlungen zu den Größen ? Ich würde ggf. irgendwann nen kleinen Full HD noch nachrüsten, den man noch hochkannt nutzt für Discord, Internet etc..

Preisliches Limit wäre beim Bildschirm so ungefähr bei 500,- Euro.

4. Hast du besondere Anforderungen oder Wünsche (bestimmte Marken und Hersteller, Overclocking, ein besonders leiser PC, RGB-Beleuchtung, …)?

- Leise, da er unterm Tisch steht, ist bisher aber auch schon sehr leise gewesen wegen dem Gehäuse.
- gerne wieder für die nächsten 10 Jahre 😁

5. Hast du noch einen alten PC, dessen Komponenten teilweise weitergenutzt werden könnten?
(Bitte mit Links oder genauen Model-Namen)


- Fractal Define R5 würde ich gerne weiterhin nutzen, sofern das kein Problem darstellt.
- Geforce 1080 würde ich auch noch gerne 1-2 Jahre nutzen, wird in Zukunft dann aber auch getauscht.

6. Wie viel Geld möchtest du ausgeben?

- Monitor ca. 500 Euro
- Rest 1.500? Euro, je nachdem, wie sinnvoll es dann ist.

7. Wann soll die Anschaffung des PC erfolgen?

- Monitor gerne schon zeitnah
- PC in den nächsten Wochen/Monaten, umso früher, umso besser, habe da aber keinen Zeitdruck
- Grafikkarte gerne später

8. Möchtest du den PC selbst zusammenbauen oder zusammenbauen lassen (vom Shop oder von Helfern (Liste als Sticky))?

Selbstbau

9. Möchtest du deine Inhalte mit dem PC Streamen (z.B über Twitch/OBS)? Wenn ja - welche Spiele/Inhalte? Hast du schon Teile fürs Stream-Setup? (Multi-Monitore, Mikrofon, Kamera, Stream-Deck, ...)?

nicht geplant


Vielen Dank schonmal im voraus 😀
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Das R5 ist nicht mehr der Burner in Sachen Kühlleistung. Wenns nicht all zu stromhungrig wird sollte es noch ok sein aber es wird lauter, vor allem weil die Frontlüfter zu restriktiv sind.
Deswegen nimmt man die Laufwerkskäfige am besten raus wenn das möglich ist und baut vorne Lüfter mit möglichst viel Druck ein z.b. die Arctic P120. Auch im Dach hinten macht ein Lüfter sehr viel Sinn.

Monitor ist 27" bei WQHD üblich, da ist dann noch die Frage wieviel Hz, vor allem beeinflusst das auch die Hardware stark wenn man >60fps will.
Ohne neue Grafikkarte macht es wenig Sinn upzugraden für Games.
 
Also zum Rechner kannst du bei dem Budget schon das Optimum nehmen, wenn du die GPU erst mal noch behalten willst... Kannst ja hier mal schauen, Gehäuse kannst du wahrscheinlich behalten, aber da wäre auch durchaus was aktuelles möglich. In der Liste steht jetzt eins von be quiet drin, kannst du aber auch problemlos austauschen. Die Konfiguration ist soweit ohne RGB, da der ja unter dem Tisch steht. Ansonsten gibts viele Komponenten auch natürlich mit RGB, wenn dir das lieber wäre.

Als Monitor würde ich den HP Omen vorschlagen, falls du nicht unbedingt curved haben willst. Bei 27 Zoll hast du kaum Vorteile durch curved und man bekommt halt eher die VA Panels, außerdem ist der so deutlich unter deinem Budget.
Bei WQHD wirds mit der 1080 aber dann schon langsam etwas knapp... Aber ist halt momentan einfach einer der teuersten Komponenten, von daher kann ich das gut verstehen.

1746961850578.png
 
Ich hab mir das mal durchgelesen und natürlich auch die anderen Threads und bin jetzt erstmal zu diesem Ergebnis gekommen.



SSD: Wird zusammen mit der Samsung Pro sehr häufig empfohlen.
CPU: Von euch so übernommen.
Arbeitsspeicher: Auch so übernommen, nur halt mit 64 GB.
Netzteil: Hab ich nun das bequiet Power Zone als 850 Watt, sollte wohl reichen.
Gehäuse: Würde ich dann weiterhin benutzen, da ich es dann noch mit weiteren Lüftern erweitern/verbessern würde.
Grafikkarte: Bleibt auch erstmal, bis ich merke, dass sie absolut nicht mehr reicht und dann würde ich wohl Richtung 5080 gehen.

Mainboard: Hab ich jetzt noch keins ausgewählt, da bräuchte ich noch etwas Hilfe.
Monitor: Würde ich schon gerne einen curved haben. Hab einmal mit gespielt und gefiel mir tatsächlich sehr gut.
CPU Lüfter: Sollte ich auf Wasserkühlung setzen oder einen klassischen CPU Lüfter ? Und wenn ja, welchen ?

Vielen Dank nochmal :)
 
Monitor müssen andere was empfehlen...
Mainboard reicht nen gutes B650/B650E, außer du willst unbedingt USB4 und Wifi7. Daher würde ich entweder das MSI Tomahawk oder das Gigabyte Aorus Elite empfehlen, welches dir halt besser gefällt.

Mit ner AIO bekommst du halt noch etwas entspanntere Temperaturen bei meist etwas weniger Drehzahl, aber den 9800X3D bekommst du ansonsten auch gut mit nem Luftkühler gekühlt. Da wäre z.b. der Arctic Freezer 36 oder der Thermalright Peerless Assassin 120 SE eine Alternative. Aber vom Preis/Leistungsverhältnis machste auch mit der Arctic LF3 wirklich nichts falsch. Gibts auch alles mit RGB, wenn du magst.
 
Monitor müssen andere was empfehlen...
Mainboard reicht nen gutes B650/B650E, außer du willst unbedingt USB4 und Wifi7. Daher würde ich entweder das MSI Tomahawk oder das Gigabyte Aorus Elite empfehlen, welches dir halt besser gefällt.

Ich persönlich finde das Aorus Elite besser. Es hat PCIe 5. damit bist du zumindest für einen späteren Wechsel vorbereitet sofern der Sockel gleich bleibt.
Preislich schenken sich die beiden ja fast nichts.
Fand auch beim Einbau die Anleitung und das Design sehr angenehm.

Was mir bei beiden Boards fehlt ist ein optischer Soundausgang.
Darauf hab ich bei meinen Boards nicht geachtet und muss die Soundbar jetzt per Klinke anschließen
 
Wenn du unbedingt einen curved Monitor suchst, dann wird das so ab 32/34 Zoll erst sinnvoll, Bsp in deinem Budget ~500€ wäre der LG UltraGear 34GN850P-B oder ähnliche, hab den Vorgänger und der ist echt klasse.
Allerdings bekommst du dann bei der Auflösung wohl Probleme mit der 1080, Leistung, VRam etc könnten dann das Spielerlebnis trüben... Achten bei curved solltest du aber vorallem auf den Wölbungsradius, sowas wie >=1800R ist mMn das beste, aber jeder muss das für sich rausfinden -> hier am besten mal in sowas wie Mediamarkt, Expert etc vor Ort ansehen.
 
Grafikkarte: Bleibt auch erstmal, bis ich merke, dass sie absolut nicht mehr reicht und dann würde ich wohl Richtung 5080 gehen.
Das hast du schon

Beim Gehäuse wirst du auch Probleme mit der Lautstärke bei der 5080 bekommen mit der angedachten HW.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh