Pc für eltern

Usame

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
11.04.2011
Beiträge
189
hi leute ich bräuchte einen PC für meine Eltern, die Sürfen nur damit und ab und zu mal Office. Vielleicht auch mal skypen mit cam. Sollte nicht all zu teuer sein und einfach flüssig laufen. Bräuchte alles dafür auch laufwerke boxen und Bildschirm

Danke im vorraus :*
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Kannst du selber bauen oder soll es ein Fertig-PC sein?
Budget?
 
Sollte ausreichen:

430.jpg



Die 128GB Speicherplatz sind ausreichend ?
 
geht es auch tick güsntiger ^^ oder ist es da schon am limit??
 
Das ist schon ziemliches Limit incl. Tasta+Maus+Moni -

natürlich könnte man auch Maus+Tasta für 5€ vom Flohmarkt mitbringen ...
 
oh nice danke... aber kann man ebay so trauen?
 
Die Konfiguration von P c F a l k e ist schon sehr gut. Günstiger gehts nur gebraucht oder mit unverhältnismäßig geringerer Leistung. Der genannte Dell-Rechner von ebay ist mit der 160GB Fetsplatte vollkommen ungeeignet für ein angenehmes Arbeitstempo unter Windows!
 
Zuletzt bearbeitet:
Zuletzt bearbeitet:
Du hast scheinbar eine andere Definition von "angenehmes Arbeitstempo". Man sollte bedenken, dass die Eltern keine Dienste abschalten und einen vollen Autostart haben werden. Damit konnte man schon damals nicht flüssig arbeiten und heute erst recht nicht. Die CPU ist außerdem auch nur halb so schnell wie der vorgeschlagene Celeron. Die interne Grafik ist auch unterirdisch im Vergleich zur neueren Konfiguration.
 
Zuletzt bearbeitet:
Vollkommener Blödsinn!

Ich arbeite @ Büro täglich mehrere Stunden an einem DC-Pentium E2160 / 2GB RAM / 250GB HDD ... läuft noch immer alles flüssig (einfaches Office / I-Net), auf der Festplatte sind noch über 200GB frei. Auch letzte Woche noch geskyped > kein Problem! Wäre der PC grottenlahm, hätte ich ihn längst ausrangiert. Ist aber nicht nötig!
 
Mir ist es doch egal, ob die Eltern nachher 3min warten, bis Windows vollständig geladen ist oder 40 Sekunden. Wenn kleine Multimediaanwendungen ruckeln und Programme eher träge reagieren, stört das die Eltern vlt auch gar nicht.

Mein Punkt ist, dass das Celeron-System ein wesentlich besseres Preis-Leistungs-Verhältnis hat als der ausrangierte Office-Pc von 2008. Der PC soll "einfach flüssig laufen" und dazu braucht man nach meinem Verständnis eine SSD und einen halbwegs zeitgemäßen Dualcore. Selbst wenn sich hier noch 10 weitere Leute melde, denen ihr alter PC ausreicht, heißt das nicht, dass der Ebay-Pc eine nach heutigen Maßstäben befriedigende Leistung und ein flüssiges Bedienerlebnis bietet.

Falls die Eltern in dieser Hinsicht jedoch vollkommen anspruchslos sind und es auf jeden Euro ankommt, dann kann man auch den Oldtimer nehmen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Sorry, aber mein Büro-Computer läuft vollkommen flüssig. Egal ob eBay, Skype, Office > kein Ruckeln oder elendig lange Wartezeiten! Der DC-Pentium langweilt sich fast nur. Ob die Leistung eines PCs noch zeitgemäß ist, entscheidet nämlich einzig das Anwendungsprofil. Mit einem leistungsfähigeren Prozzi würde sich meine "Kiste" nur noch mehr langweilen. Ich gebe ja zu, daß eine Low-Cost Graka in dem Ding werkelt und nicht mit der Onboard-Grafik (G31-Chipset) gearbeitet wird. Aber der verlinkte Dell-PC von J82K hat das ja auch ("... kann eine ATI Radeon X1300 VGA Card mitgeliefert werden").

Lt. deiner Theorie dürften eigentlich alle PCs, die noch mit einer herkömmlichen HDD ausgerüstet sind, kein flüssiges Arbeiten erlauben. Nur komisch, daß es jahrelang ohne SSD gut funktioniert hat. Aber ich gebe dir Recht, wenn ein neuer Computer für Office-Anwendungen angeschafft werden soll, ist eine SSD auf jeden Fall sinnvoll.

P. S.: Ob ein PC in 15 oder 45 Sekunden hochgefahren ist, interessiert viele Anwender nicht die Bohne. Auch der geringere Stromverbrauch eines Neu-PCs ist für Gelegenheits-Anwender eher nebensächlich.
 
Hatte fuer nen bekannten nen amd a10 rechner zusammen gestellt fuer 350-360 eus bei hardwareversand aber mit hdd und laeuft mehr als spitze und hat auch noch ne super "gpu" dabei. Zudem ist er angenehm leise

Edit: ok war ohne moni
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie jetzt alle SSD als Minimum ansehen... Auch noch das teuerste an der ganzen Zusammenstellung ne ne ne bei Eltern mit 4GB reicht eine schnelle HDD. Als ob die Festplatten langsamer geworden sind als die SSD kahmen.
 
Wenn der Speicherplatz der SSD ausreicht, empfinde ich ~ 20€ Aufpreis (zur HDD) als gut angelegtes Geld, weil wesentlicher spürbarer Leistungs-Unterschied
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh