Sorry, aber mein Büro-Computer läuft vollkommen flüssig. Egal ob eBay, Skype, Office > kein Ruckeln oder elendig lange Wartezeiten! Der DC-Pentium langweilt sich fast nur. Ob die Leistung eines PCs noch zeitgemäß ist, entscheidet nämlich einzig das Anwendungsprofil. Mit einem leistungsfähigeren Prozzi würde sich meine "Kiste" nur noch mehr langweilen. Ich gebe ja zu, daß eine Low-Cost Graka in dem Ding werkelt und nicht mit der Onboard-Grafik (G31-Chipset) gearbeitet wird. Aber der verlinkte Dell-PC von J82K hat das ja auch ("... kann eine ATI Radeon X1300 VGA Card mitgeliefert werden").
Lt. deiner Theorie dürften eigentlich alle PCs, die noch mit einer herkömmlichen HDD ausgerüstet sind, kein flüssiges Arbeiten erlauben. Nur komisch, daß es jahrelang ohne SSD gut funktioniert hat. Aber ich gebe dir Recht, wenn ein neuer Computer für Office-Anwendungen angeschafft werden soll, ist eine SSD auf jeden Fall sinnvoll.
P. S.: Ob ein PC in 15 oder 45 Sekunden hochgefahren ist, interessiert viele Anwender nicht die Bohne. Auch der geringere Stromverbrauch eines Neu-PCs ist für Gelegenheits-Anwender eher nebensächlich.