knight82
Neuling
- Mitglied seit
- 11.03.2008
- Beiträge
- 355
Warum denn gleich auch noch 'nen neues Case für viel Geld dazu kaufen wenn er doch wie in seiner Sys-info geschrieben steht ein ^^hübsches Alu-Gehäuse^^ besitzt.
Dann doch lieber etwas mehr in den Kühler investieren, wie z.B. in den neuen Noctua NH-C14! Noctua baut derzeit die besten Kühler, und der NH-C14 ist lange nicht so hoch wie die Vorgänger. [Es braucht auch nur der untere Lüfter montiert werden]
Also mein Vorschlag, lies dir mal diesen Test durch:
Noctua NH-C14 im Test | PC-Max: Hardware News und Tests
oki doki
fuzzy
ja mit sicherheit n sehr guter kühler , aber ca 70 € is mir echt n bisschen arg teuer für n kühler


edit :
ja hab grad nochmal nachgeguckt und gesehen dass beim thermalright ja doch lüfter angebaut werden können sind aber wohl orginal nicht dabei , werd nochmal nachforschen . yep also der is wohl orginal auch als passivkühler gedacht , hab aber n paar bilder gesehen mit bis zu 3 montierten lüftern links rechts und mittig zwischen den kühlkörpern . aber da hat mann dann ja auch wieder extrakosten .
Zuletzt bearbeitet: