[Sammelthread] OCZ HydroFlow HF-MK1

Xptweaker

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
26.01.2003
Beiträge
3.633
Ort
Österreich
OCZ announces its first CPU waterblock


OCZ has announced its first venture into the world of water-cooling, the HydroFlow HF-MK1 waterblock. The new HydroFlow block comes with the highest possible exchange rate between the block and coolant, and can be easily integrated into any system.

With dimensions set at 5.5 x 5.5 x 1.75cm, the new HydroFlow HF-MK1 comes with triangular fins design which gives it good volume to surface ratio and creates enough turbulence to eliminate the "skin" effect that is caused by laminar flow.

The center of the Hydroflow's copper base is slightly elevated to ensure maximum contact with the processor core and should ensure good heat exchange between the CPU and the waterblock. It supports Intel socket LGA775 and AMD socket 754, 939, 940 and AM2 processors.

It comes with 1/2" and 3/8" barb adapters and should be available soon with a suggested price of US $39.99.

Quelle : http://www.fudzilla.com/index.php?option=com_content&task=view&id=9640&Itemid=1

b41498u211.jpg


p21582i211.jpg


Weitere Bilder :






Mini Review :

http://www.xtremesystems.org/Forums/showthread.php?t=203110

Thx an Bundymania
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ist das der Wunderkühler?

Vom Design her gut aber Inbus-Senkkopfsschrauben fänd ich geiler.
 
Zuletzt bearbeitet:
jo, sieht gut aus, besonders auf dem ersten Bild ! :) Die Schrauben kann man ja leicht austauschen.
 
Also wenn DAS der Wunderkühler von AT ist...

dann fall ich gleich lachend vom Stuhl aber sowas von! xD

Ausserdem is das ding sowas von HÄSSLICH!
 
Zuletzt bearbeitet:
Interessant. Erinnert ein wenig an den Apogee vom Aufbau und dem Boden her. Ich glaub nicht, dass das der Wunderkühler ist. :)
 
Preis = Gut
Optik = Gut

Einziges Manko: Die Auflagefläche ist nicht optimal. bedeckt nicht den ganzen CPU und der Kühler kann daher seine ganze Power nicht ganz ausnutzen.

Ich denke, dass es auf jedenfall eine gute Alternative zu doppelt so teuren Kühlern ist...

Muss sich aber erst in der Praxis beweisen, das gute Stück ;)
 
Die Auflagefläche ist wohl bewusst so gewählt weil die IHS oft am rand etwas höher sind.
 
ja aber er bedeckt z.B. bei nem core 2 quad net ma im ansatz die ganze fläche der die's ... ;)
 
In der silberschwarzen Ausführung finde ich den optisch top, den Rest muß man halt mal testen, gelle Bundy? ;)
 
ja klar aber wieso net einfach schön alles abdecken...

Machen sämmtliche anderen kühler auch so... der einzige kühler den ich hatte der das net gemacht hat war der GFX von D-TEK und der is für GFX ;)

Ich find das Oval einfach nur hässlich...
 
Ihr hab wohl recht, jetzt wo ich nochmals genauer hingeschaut habe scheint mir die Auflagefläche auch etwas gar klein :).

Der Supreme hat ja einen konvexen Boden wie auch der Apogee. Beim Ybris ist die Auflagefläche auch etwas kleiner und rund. Alle kämpfen mit den "krummen" IHS :).
 
Bis auf die Auflagefläche, die tatsächlich sehr klein aussieht, gefällt mir der Kühler ganz gut. Ich hab persönlich (ist also ganz subjektiv) einen sehr guten Eindruck von den Leuten bei OCZ, weshalb ich mir schon vorstellen kann, dass dieser Kühler sehr gut wird. Zumindest das Preis/Leistungs-Verhältnis dürfte einigen anderen Herstellern das Fürchten lehren.

Aber das wissen wir natürlich erst, wenn das Ding getestet wird. Vielleicht ists ja auch mist...
 
mich stört neben der Optik auch die Aufschrift.. zu viel Silberkrams auch.. aber der Preis ist wirklich sehr gut - denke aber, dass er aufgrund der ovalen Form eventuell fürs Quads nicht super performt.. gerade weil die 2 Ecken nicht direkt angeströmt werden.. mal sehen..
 
vorausgesetz OCZ hat hochwertiges plexi benutzt ;) schließlich besteht der kühler zu 50% daraus... und dieser trend mit den ovalen kühlerböden "plan pressen" gefällt mir zumindest bei plexi kühlern so gar nicht ^^

temp mäßig wird der kühler sicher nicht der overkill sein, aber ist ja auch der erste von ocz...bin trotzdem mal auf die werte gespannt :)
 
Soweit ich weiss, wird es den Kühler nur mit Kunststoff-Deckel geben ("very strong Nylon" laut OCZ). Die Bilder mit Plexi sind nur von Prototypen und der Plexi-Deckel war aus irgend einem Grund nicht zufriedenstellend.

Der Kühler wird mit einer Backplate und einer Universalhalterung (zusätzlich zur 775) geliefert. Eine Halterung und evt. ein Überarbeiteter Boden für Core i7 sei in Arbeit.
 
was bringt das Plexy schon da...

sieht man ja nicht, wenns eingebaut ist.

Kontrolle ob der Kühler verstopft ist währe wohl das einzige ;)
 
find ihn zumindest optisch sehr ansprechend. das aufgedruckte ist sicher schnell wegpoliert ;)
 
den Rubbeljob kannste dir durch umgedrehte Montage der Halterung sparen :d

Der Kühler wird imo sicher 40 € kosten, falls er bei AT gelistet wird, ganz nach Koolance Art die Sachen 1:1 vom Dollarkurs zu übernehmen.
 
...wenn du es so sagst, dann klingt das einleuchtend ;)
 
Optisch sagt er mir nicht besonders zu, mal sehen wie die inneren Werte ausschaun.
 
Die Ergenisse sind ja mal sehr gut. :bigok:
 
Danke für den Link!

Sieht doch schon ganz anständig aus. Mir gefällt der Kühler ganz gut. Fragt sich nur, wann und zu welchem Preis er hierzulande auftauchen wird.
 
ich rechne stark mit ner 1:1 Umrechnung in Euro, wenn der Kühler bei AT auftaucht

Bei PPCs ist er bereits gelistet.
 
Also finde ihn vom design net so dolle ...
 
Naja über Design lässt sich immer streiten, mir gefällt er, vor allem die Befestigung find ich sehr schick. Ist für mich auf jeden Fall eine Überlegung wert.
Von der Leistung her sind die meisten Kühler mittlerweile so ähnlich, dass das schon fast nebensächlich geworden ist - bewegen sich doch die meisten Kühler innerhalb von 2-3°. Bei Luftkühlern hat man bei einigen einen Unterschied von 10 oder mehr Grad.

Ich hoffe den werfen sie noch vor Weihnachten auf den deutschen Markt. Dann überleg ich mir mal ob Cuplex HD oder diesen hier. Den neuen AT "Wunderkühler" werde ich mir schon aus Prinzip nicht kaufen. Den hat mir diese ganze "freie Kühler" Aktion gründlich verdorben. Und ich will mich schließlich nicht jedes Mal ärgern, wenn ich in meinen PC sehe. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh