[Sammelthread] NVIDIA GeForce RTX 5090 + FAQ

The golden Rule... Kein Hate und unterstützt Euch :)

Here we go again again

1736244932867.png
1736244961580.png



1736245051482.png


Release Date

30.1.2025

5090 Präsentation


Eine gute Übersicht zwischen einer 5090 und 4090 (Quelle)

1736325661137.png

Grafikkarten Garantie Übersicht - Stand 12/2023 (Danke an @Nobbi Habogs) :

1736247713146.png


1736249056256.jpeg

Zusammenfassung: DLSS 4 – Was ist neu? (Quelle)

  • Was ist DLSS 4?
    • Neural Rendering-Technologie von NVIDIA für höhere Bildraten und bessere Grafikqualität.
    • Multi Frame Generation für RTX 50 GPUs: Bis zu 3 zusätzliche Bilder pro gerendertem Bild.
    • Verbesserungen bei Bildqualität (weniger Ghosting, mehr Details bei Bewegungen) durch Transformer-Modelle.
    • Bis zu 8x mehr FPS im Vergleich zu nativer Darstellung, 1.7x Upgrade von Frame Generation.
  • Unterschiede zu früheren DLSS-Versionen:
    • Neu: Multi Frame Generation (RTX 50), Ray Reconstruction und Super Resolution (für alle RTX-Karten).
    • Transformer-Modelle ersetzen teilweise CNN-Modelle, bieten stabilere und schärfere Bilder.
  • Verfügbarkeit und Updates:
    • DLSS 4 unterstützt alle RTX-Karten (20, 30, 40, 50 Serien).
    • Super Resolution bleibt aktiv entwickelt, Beta-Version verfügbar.
    • Multi Frame Generation in 75 Spielen am Starttag unterstützt.
  • Leistung und Latenz:
    • Multi Frame Generation bietet mehr FPS mit minimaler Latenz.
    • Verbesserte KI-Modelle für optimierte Leistung.
  • NVIDIA App:
    • Notwendig für DLSS Override, um Multi Frame Generation in unterstützte Spiele zu integrieren.
  • Transformermodell vs. CNN:
    • CNN: Lokaler Fokus, pixelweise Analyse.
    • Transformer: Bewertet alle Pixel und mehrere Frames gleichzeitig.
    • Ergebnis: Stabilere Bilder, weniger Ghosting, höhere Details.
  • Zukünftige Kompatibilität:
    • Alle RTX-Nutzer erhalten Updates für Ray Reconstruction, Super Resolution und DLAA.
    • Nutzer können alte CNN-Modelle weiterhin nutzen oder auf Transformer-Modelle upgraden.
5090 News:
Grafikkartenübersicht (Quelle)
Wasserkühlungübersicht: https://hardware-helden.de/geforce-...sicht-kuehler-fuer-die-rtx-5090-und-rtx-5080/
 
Zuletzt bearbeitet:
Ernüchterung macht sich breit. Die 5090fe ist mit Abstand die schlimmste Karte bezüglich Zirpen / Spulenfiepen die ich jemals hatte. Ich hatte vier 4090 Asus Strix Whites... Die Kenner wissen wie schlimm die schon war :/ Das Ganze wird mit der 5090fe nochmal in den Schatten gestellt...
zufällig in der nähe von darmstadt?^^
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Wollt ihr ein Community-Treffen machen für den Schw***vergleich? 😂
 

jip, bei board kann man das problem haben dass man eins erwischt (wie ich in dem fall) bei dem bei der Paste aufm Chipsatz gespart hat und ich das board bzw. den customloop nicht mehr zerlegen werde nur damit ich nach Temps von ~60°C statts 71/65°C haben werde. die 11°C sind es mir nicht wert. reicht ja, dass die CPU mit ihrer Prozedur möglichst niedrig ist bei meinem Bereich für den sie gekauft worden ist.

1746559552198.png



in dem fall hat sie sogar +200 bekommen CCD0 - 15 und CCD1 -10 (seit 2 wochen stable)
 
Besser spät als nie.

Hatte am Montag Morgen den 5090FE Drop erfolgreich mitgenommen.
Respekt. Einen Tag später um 10 Uhr war die Karte schon da.

Nun meine Eindrücke im Vergleich zur 4090 FE.
Ich bin überrascht wie leise die Karte bei 1500rpm ist. Man hört zwar ein Rauschen aber keine Vibration oder Turbulenz so wie bei der 4090FE.

Hatte auch befürchtet, dass mein Gehäuse wesentlich heißer wird. Aber beim Gaming ist es minimal (ca. 2°) und die GPU bleibt bei ca. 70° und der Vram bei ca. 80°. Ca. 5-10° mehr als die 4090.

Richtig geil wäre die 5090 FE gewesen wenn sie einen Tripleslot Kühler hätte. Bin aber vom Dualslot beeindruckt.

Beim gestrigen Test hatte ich keine Bugs oder Probleme. Alle Games und Benchmarks liefen stabil. Auch mein 850W Netzteil hat alles mitgemacht. Wobei ich auch wenig über 500W gespielt habe. Aber bei Benchmarks hat es die 575W der Karte gestemmt.

Habe nun 4 Settings im Afterburner und spiele damit noch rum: 400W, 450W. 500W und 575W Stock.

Gefühlt habe ich bei Games weniger Microruckler und kann nun die DLSS Stufe um einen oder zwei DLSS-Qualitätslevel anheben. 4K Nativ ohne FG ist aber bei kaum einem aktuelle Game möglich wenn man 116FPS in 4K haben möchte.

Im Desktop zieht sich die 5090FE nun 25W. Die 4090 hatte nur ca. 10W gesaugt (laut HWINFO)
Dadurch ist die Karte im Idle 10° wärmer als die 4090 und die Lüfter gehen ab und zu an. Stört mich aber nicht.

Zirpen:
Scheint wohl ein sehr subjektives Thema zu sein.
Mich hat es bisher bei keiner Karte die ich hatte gestört. Natürlich kann ich es hören wenn ich will.
Aber beim Gaming auf der Couch ca. 3m entfernt vom Rechner höre ich nur die Lüfter oder das Game.
Auch unterm Schreibtisch beim Benchen fallen mir eher die Lüfter als das zirpen auf.
Wenn ich aber unbedingt will kann ich das Zirpen hören.
Meinem Eindruck nach aber total egal. Geht in allem unter.

Fazit:
Hat sich das Upgrade wirtschaftlich gelohnt?
Da ich die Karte zur UVP inkl. Doom bekommen habe war der Preis top.
Wenn ich meine 4090 FE jetzt noch zur fast UVP losbekomme war es ein guter Deal.

Technisch:
Bei 4K 120Hz (Oled TV) lohnt sich das Upgrade nicht. Die 4090FE konnte mit MFG x2 den TV gut befeuern.
Höher als MFG x2 kann ich auch mit der 5090 nicht gehen da ich sonst eine Basis FPS von unter 60 hätte.

Gesamt:
Es ist ein schönes Gefühl die schnellste Karte und bei Engpässen noch Reserven zu haben. Auch fühlt es sich gut an einen nicht so stark beschnittenen Chip und die volle Memory Bandbreite zu haben.

Rationell gesehen ist das Upgrade bei meiner Konstellation nicht nötig aber als Hobby Enthusiast war das Upgrade nicht all zu teuer und gibt mir ein gutes Gefühl.
Zudem sehen die Games nun alle einen Ticken besser aus.

Vielleicht hilft dieses Resume dem ein oder anderen welcher noch zögert.

Specs:
850W Straigkt Power
9800X3D
B650E-E Board
 
Zuletzt bearbeitet:
Meine Karte wurde auch gestern schon von DPD geliefert... Lag einfach mal vor der Tür, ohne Zustimmung - sollte eigentlich erst heute geliefert werden wenn jemand zu Hause ist. Aber gut, habe die Karte noch nicht verbaut, das mache ich dann heute Abend und teste es mal mit dem 850W Netzteil, habe mir zur Sicherheit aber auch ein 1200W NT bestellt, das 850er geht dann mit meiner 4080 an meinen Bruder. Bin sehr gespannt wie groß der Sprung von der 4080 auf dem Triple-Screen wird.
 
Fazit:
Hat sich das Upgrade wirtschaftlich gelohnt?
Da ich die Karte zur UVP inkl. Doom bekommen habe war der Preis top.
Wenn ich meine 4090 FE jetzt noch zur fast UVP losbekomme war es ein guter Deal.
Also eine 5090FE zu UVP würde ich auch nicht von der Bettkante stoßen. Gerade in Anbetracht dessen, dass meine 4090 auch noch zu nem guten Preis weggehen würde, wäre es tatsächlich ein guter Deal - wie du es selber ja auch beschreibst.

Leider ist es keine Entscheidung, die ich mal so eben treffen kann, indem ich easy peasy die FE in den Warenkorb lege und kaufe. Sonst hätte ich es wahrscheinlich schon getan.

Ich habe ehrlich gesagt gar keine Lust mich täglich stundenlang auf die Pirsch zu legen für einen FE Drop. Ich fand das schon die letzten zwei Gens echt nervenzermürbend und vor allen Dingen extrem zeitfressend. Hat mich ziemlich genervt, sodass mich jetzt die alleinige Vorstellung schon leicht triggert^^

Ist es eurer Meinung nach mittlerweile leichter für Otto-Normal-Gamer an einen FE Drop zu kommen, oder wird nach wie vor alles in sekundenschnelle durch Scripts weggebottet?
 
der drop am montag war zufall. habe nur den telegramalarm aktiv da es morgens vor 7 uhr war stand die chance gut. wollte eigentlich gar keine 5090 mehr haben. war zufall.
 
Meine Karte wurde auch gestern schon von DPD geliefert... Lag einfach mal vor der Tür, ohne Zustimmung - sollte eigentlich erst heute geliefert werden wenn jemand zu Hause ist. Aber gut, habe die Karte noch nicht verbaut, das mache ich dann heute Abend und teste es mal mit dem 850W Netzteil, habe mir zur Sicherheit aber auch ein 1200W NT bestellt, das 850er geht dann mit meiner 4080 an meinen Bruder. Bin sehr gespannt wie groß der Sprung von der 4080 auf dem Triple-Screen wird.
Von einer 4080 wirst schon einen doppelten Sprung haben.
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Wie heißt der Kanal?

Ah fuck, ihr habt mich schon wieder!😬
Habe 2

 
Zuletzt bearbeitet:
Fazit:
Hat sich das Upgrade wirtschaftlich gelohnt?
Da ich die Karte zur UVP inkl. Doom bekommen habe war der Preis top.
Wenn ich meine 4090 FE jetzt noch zur fast UVP losbekomme war es ein guter Deal.

Die 5090 hat bilanztechnisch überhaupt nichts mit der 4090 zu tun. Du kaufst die 4090 FE zu UVP und verkaufst sie zu +-UVP. Dann war das ein guter Deal. Der bilanztechnische Vorgang ist somit abgeschlossen. Das hat mit der 5090 genau Null zu tun. Du kaufst die 5090 zu UVP. Wenn du die 5090 in der Zukunft verkaufen wirst, wirst du sehen ob das ein guter Deal war oder nicht.
 
Kurzes Update zur 5090fe. Mit UV auf 885mv @ 2700 Mhz und +3000 Mhz auf dem Ram hat man etwas mehr als Stock Leistung + ca. 20% weniger Leistungsaufnahme. Das Beste daran ist aber das dass Spulenfiepen massiv weniger wahrnehmbar ist. Mein Sample ist Stock die lauteste Karte (Spulenfiepen) die ich jemals hatte.
 
Ach cum. Die ersten harten Dealdos sind doch Anus Arschstrahl oder MSEi Vancock zur UVP.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh