[Sammelthread] NostalgieDeluxx Quatschthread

Aliexpress ....30€
Ja da habe ich vor ein paar Jahren ei en T9400 für mein altes Samsung R730 gekauft, aber nicht für 30€, in dem Fall sind es 100MHz für 30€ xD

Ich muss für mich entscheiden was mir die Upgrades Wert sind, ist ja nur Nostalgie...

Gekostet hat es 25€, +17€ Akku, +40€ RAM +30€ CPU.... Für ca. 120€ bekomme ich deutlich flottere Geräte ;) Mal sehen...
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Die CPU gibt's bei Aliexpress in Massen, für 30€ und für das T61 gibt es ein Dock mit der Möglichkeit eine Nvidia GTX 1030 nachzurüsten.
Ich hoffe mal das mein Lenovo t440p auch mit dem Dock kompatibel ist.

Hab ich bis jetzt immer gerne dankend abgelehnt - können umgelabelte T9300er sein/umgeflasht - Chinesen ham alles Vor-Ort um das dann "legit" aussehn zu lassen - Gabs auch son paar Stories in der Vergangenheit - Ob mit Xeon x5975 -> x5690 / Core i7 4770 -> 4970.

Auch die Massen die die teilweise angeblich haben - kann gar nicht sein, das es soviele T9500er gab, vs wieviele T9100er/9300er.

Schon nicht unmöglich - Vorallem jetzt Jahrzent später und Restbestände.
So ziehe ich aber weiterhin gerne n Xeon x5690 / T9500 mit IBM FRU gerne vor^^
 
Ich hab heute sowas hier bekommen - kann mir jemand was zur Identifikation dazu sagen?
drauf sind:

mcp7a-ION
und ein
SLG9Y - Atom 330

Ich hab dafür kein Netzteil. Verbaut ist das in einem Chieftec Gehäuse.
Und keine Kühler drauf.

Update: https://www.minipc.de/de/catalog/il/1108 ne alte Seite..

Wo bekomm ich dafür nen Kühler wohl her ;)
Hätte jemand Interesse an dem Teil? Ich Brauchs nicht wirklich (könnt aber auch nen defekt haben)
 

Anhänge

  • IMG_5948.jpeg
    IMG_5948.jpeg
    773,5 KB · Aufrufe: 17
  • IMG_5949.jpeg
    IMG_5949.jpeg
    1,1 MB · Aufrufe: 17
  • IMG_5950.jpeg
    IMG_5950.jpeg
    935,8 KB · Aufrufe: 17
Zuletzt bearbeitet:
Ist der t9500 wirklich so ein Einhorn? Hab tatsächlich einen in meinem XPS 1330 (mit 8400gs), hatte den aber immer runtergetaktet, da sonst der Lüfter eher laut wurde
 
Jaein... er ist der stärkste mobile C2D mit 200er FSB...wenn man einen neueren Chipsatz mit DDR3 hat, ist durch den höher möglichen FSB die Auswahl an CPUs größer...
 
Zuletzt bearbeitet:
Jaaa ok von der normalen bezahlbaren Mobile C2D, die Extreme mal ausgenommen.
Die C2Q laufen ja nur mit Tricks ;)
Man kann ja im T61 den T9300 auf 2,9GHz übertakten wenn man am Taktgeber Hand anlegt ;)
 
Warum willst du denn höheren Takt haben ?
 
Leistung? Prinzip?

Wirklich Sinnvoll ist hier sowieso nichts ;)

Aber den Trick mit dem OC lass ich bleiben da ich da garantiert Temperaturprobleme bekommen werde.
 
warum solltest du da Temperatur Probleme bekommen?
Wird auch die Spannung angehoben?
Hast du schon mal geschaut ob man die CPU nicht sogar Undervolten kann bei Standard Takt.
Ich benutze bei meinem Samsung X20 RMClock und beim Rest immer Throttlestop
 
bei meinem Samsung X20 RMClock
Immer wieder schön gewesen beim Pentium-M wie sehr man da die Grenzen verschieben kann.

Mein bester X20 – oder sagen wir die beste CPU in einem meiner X20 – läuft Primestable mit 0,700V im kleinsten Multi und 1,02V im höchsten Multi. 0,988V bootet auch mit höchstem Takt, schmeißt aber nach ein paar Stunden Fehler in Prime, daher gebe ich einen Schnuff mehr. Default sind bei der CPU 0,988V / 1,325V.

Großen Akku rein und plötzlich siehst du 8h+ Laufzeit bei normaler Office Nutzung. Einfach ein schönes Gerät. Mit der X700 drin geht die Laufzeit im Gegensatz zum GMA950 natürlich etwas runter. Je nachdem ob kleiner oder großer Akku verliert man zwischen 30-60min durch die X700.
 
Hab ich bis jetzt immer gerne dankend abgelehnt - können umgelabelte T9300er sein/umgeflasht - Chinesen ham alles Vor-Ort um das dann "legit" aussehn zu lassen - Gabs auch son paar Stories in der Vergangenheit - Ob mit Xeon x5975 -> x5690 / Core i7 4770 -> 4970.

Auch die Massen die die teilweise angeblich haben - kann gar nicht sein, das es soviele T9500er gab, vs wieviele T9100er/9300er.

Schon nicht unmöglich - Vorallem jetzt Jahrzent später und Restbestände.
So ziehe ich aber weiterhin gerne n Xeon x5690 / T9500 mit IBM FRU gerne vor^^

Ich sehe das Risiko als gering an, denn ich glaube nicht das sich der aufwand bei alten CPU's überhaupt rechnet.
Bei den Grafikkarten ist viel mehr Geld möglich da wird aus Schrott eine neue GPU geflasht, kaum Aufwand viel Gewinn.

Meine neue alte CPU habe ich gerade eingebaut und wurde sofort erkannt, ist auch aus China.
Die alte CPU war eine Gurke von Intel (Intel I5 4300m), die umbasteln zu Highend wird eher nix.


cpuz.jpg
 
Was für ne graka könnte das sein? :) habt ihr da eine Idee?
 

Anhänge

  • Screenshot_20250425_183947_Kleinanzeigen.jpg
    Screenshot_20250425_183947_Kleinanzeigen.jpg
    413,4 KB · Aufrufe: 0
Beim GPU raten bin ich dabei. Ich sag das ist ne GeForce FX 5600. und beim Mainboard unten drunter rate ich MSI K7N2.

 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh