Hab gerade nochmal nachgeschaut, das erste PCB was ich gefunden habe hat Hynix F-28 drauf.
Get info, images and drivers for the Nvidia GeForce 6800 256MB DDR PCIe expansion card
theretroweb.com
Das ist wiederum DDR1, was ja auch Sinn macht bei der Spezifikation von 350MHz.
Also völlig korrekt. Ich war gedanklich bei TSOP DDR Ram, was es glaube ich nicht auf ner 6800 gab.
Laut Wiki gibt's verschiedene 6800er u.a. mit GDDR3, DDR3, DDR1 DDR2 usw. DDR2 wohl eher OEM
de.wikipedia.org
Link funktioniert nicht ^^
Aber Techpowerup ist jetzt nicht sooooo zuverlässig...
Also ich habe mir mal die Daten in Wikipedia angesehen, rausgeschrieben bei der 6800er Serie und hab der Vergleichbarkeit das mal auf Takt 350Mhz,
128bit Interface für alle 3 RAM Typen gerechnet und was soll ich sagen?
Gleiche Bandbreite? Also gibt es (für mich und alle anderen) gar keinen Grund die abschätzig auf DDR und DDR2 zu schauen ...
Im Endeffekt ist nun mal egal, ob die Bandbreite mit breitem Interface oder höherem Takt erreicht wird.
DDR1 wurde ja auch mit 256bit Interfaces kombiniert und insoweit schafft das auch
Hintergrund des schlechten Image bei DDR2 und DDR sind eher die teils sehr schmalen Speicherinterfaces auf den Karten und die geringen Taktraten von DDR2
Ursächlich war vermutlich der Preis für die Speicherbausteine damals.
Als Fazit kann man auch sagen ...
DIe Bandbreite zählt und hier hat man bei der 6800er Serie folgende Max Werte gefunden.
Karten mit DDR2, max 10,7 GBit/s, weil max Takt 333 Mhz und Speicherinterface max 128 bit
Karten mit DDR1, max 22,4 Gbit/s, weil max Takt 350 Mhz und Speicherinterface max 256 bit
Karten mit GDDR3, max 35,2 Gbit/s, weil max Takt 550 Mhz und speicherinterface max 256 bit
D.h. es gibt durchaus Karten die mit GDDR3 langsamer sind als mit DDR1, und es gibt DDR1 Karten die langsamer sind als Karten mit DDR2.
Aber dennoch sind GDDR3 Karten mindestens so schnell wie die schnellste Karte mit DDR2.
Alle Werte basieren auf Referenzangaben, was dann die Hersteller noch mit OC gezaubert haben, ist wieder ne andere Sache.
de.wikipedia.org