[Kaufberatung] Noch letzte Fragen zum neuen Build...

DRTHVDR85

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
02.02.2021
Beiträge
13
Guten Morgen zusammen

Hallo zusammen,
ich stelle mir gerade seit Jahren mal wieder ein neues System zusammen. Aufgrund der aktuellen Graka-Situation wird vorerst meine 1070 herhalten müssen. Im Laufe des Jahres soll dann eine 6800 XT dazukommen. Irgendwann wird sich das mit den Lieferengpässen und den Preisen ja wieder einpendeln. Außerdem werde ich erst mal den Boxed Kühler verwenden und in ein paar Monaten gegen eine Kraken Z63 austauschen. Soviel vorab.

Was aber auf jeden Fall noch fehlt sind ASUS Aura kompatibele LEISE RGB 120mm Fans. Kann da jmd was empfehlen?
Was für sonstiges Zubehör wie z.B. Kabelkämme wären sinnvoll?
Passt das angepeilte 750W Netzteil für die Zusammenstellung?



Hier noch die obligatorische für die Kaufberatung, unterhalb davon dann meine aktuelle Zusammenstellung.

1. Möchtest du mit dem PC spielen? Wenn ja, was?
Ja, aktuelle Titel

2. Möchtest du den PC für Bild-/Musik-/Videobearbeitung oder ähnlich nutzen? Als Hobby oder bist du Profi? Welche Software wirst du nutzen?
Bildbearbeitung, Profi (Freelancer). Komplette Adobe Suite, hauptsächlich Photoshop, Indesign, Illustrator und XD

3. Hast du besondere Anforderungen oder Wünsche (Overclocking, ein besonders leiser PC, RGB-Beleuchtung, …)?
Leise + RGB

4. Wieviele und welche Monitore möchtest du nutzen? Modell, Auflösung, Bildwiederholfrequenz (Hertz)? Gsync/FreeSync?
LG 34" mit 3440 x 1440px

5. Hast du noch einen alten PC, dessen Komponenten teilweise weitergenutzt werden könnten?
(Bitte mit Links oder genauen Model-Namen)
Ja, eine 1070 und eine alte HDD mit 3TB

6. Wie viel Geld möchtest du ausgeben?
Budget umfasst jetzt noch max 800 Euro (CPU und MB schon gekauft)

7. Wann soll die Anschaffung des PC erfolgen?
Sobald wie möglich

8. Möchtest du den PC selbst zusammenbauen oder zusammenbauen lassen (vom Shop oder von Helfern (Liste als Sticky))?
Selbst zusammebauen

9. Möchtest du mit dem PC Streamen? Wenn ja - welche Spiele/Inhalte? Hast du schon Teile fürs Stream-Setup? (Multi-Monitore, Mikrofon, Kamera, Stream-Deck, ...)?
Nein


Aktuelle Zusammenstellung:

Fractal Design Meshify C Dark (Eigentlich wäre ich eher beim H510 Elite oder dem Lian Li O11 aber das Fractal ist dahingehend wohl die Vernunftsentscheidung...)
Seasonic Focus GX 750W ATX 2.4
Corsair Vengeance RGB PRO schwarz DIMM Kit 32GB, DDR4-3600, CL18-22-22-42
Alpenföhn Ben Nevis Advanced
ADATA XPG Gammix S50 Lite 1TB, M.2
Crucial MX500 2TB
AMD Ryzen 7 5800X (bereits gekauft)
ASUS ROG Strix B550-F Gaming (bereits gekauft)


Beste Grüße
DRTHVDR
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Außerdem werde ich erst mal den Boxed Kühler verwenden und in ein paar Monaten gegen eine Kraken Z63 austauschen.
Wäre mir neu das es den 5800X auch als Boxed MIT CPU-Kühler gibt.


Die SSD ist mir recht unbekannt aber hat zumindest recht guten 96Layer 3D NAND sollte also passen.
Alternative die Standadt empfehlungen hier Kingston A2000 oder Crucial P2.
Die zweite 2TB SSD finde ich gut.

Das 750 Watt Netzteil paßt gut zu der zusammenstellung.
 
die aio wegen optischen gründen? ich persönlich bin von aios endgültig weg da die wegen den pumpen einfach nix taugen.
 
die aio wegen optischen gründen? ich persönlich bin von aios endgültig weg da die wegen den pumpen einfach nix taugen.
Ich würde mir auch eher einen noctua U12 chromax black und 2 passende hübsche im Design abgestimmte RGB Lüfter gönnen bevor ich die gleiche Kohle in eine AIO stecke.
 
Fractal Design Meshify C Dark (Eigentlich wäre ich eher beim H510 Elite oder dem Lian Li O11 aber das Fractal ist dahingehend wohl die Vernunftsentscheidung...)
Also ich würde jederzeit den Mehrpreis für das O11 investieren, es macht dein Leben deutlich einfacher. Wir reden ja hier nur von 20/30€ mehr, welche auf jeden Fall seht gut investiert sind.
Ich persönlich habe auch eine Kraken, aber Z73 und würde sie jederzeit weiterempfehlen - allerdings sind die original Lüfter laut und ohne RGB in deinem Fall. Da müsstest du halt andere drauf machen.
 
Also ich würde jederzeit den Mehrpreis für das O11 investieren, es macht dein Leben deutlich einfacher. Wir reden ja hier nur von 20/30€ mehr, welche auf jeden Fall seht gut investiert sind.
Ich persönlich habe auch eine Kraken, aber Z73 und würde sie jederzeit weiterempfehlen - allerdings sind die original Lüfter laut und ohne RGB in deinem Fall. Da müsstest du halt andere drauf machen.
Naja es geht eher um den Platz. Ich weiß, dass ich damit auch in Zukunft besser aufgestellt wäre aber eigentlich brauch ich etwas kompakteres. Und optisch macht es für meinen Geschmack auch mehr her. An sich ist das Fractal ja auch schick aber diese Füße gehen gar nicht ...

@2k5lexi @Scrush @Falo999 :

Im Übrigen bin ich tatsächlich aus optischen Gründen bei der AiO gelandet. Da gibt es auch nix dran zu rütteln :d Jetzt brauch ich dann aber trotzdem noch einen Budget CPU Kühler für den Übergang. (Da sieht man mal wie lange ich keinen Rechner mehr zusammengebaut habe, früher war bei jeder boxed CPU auch nen Kühler dabei ...) Empfehlungen?
 
Budget CPU Kühler
Schau doch Mal ob du einen boxed im Marktplatz bekommen kannst. Ansonsten einen LC Power in 92 oder 120mm. Kosten zwischen 12 und 20€ und sind für das Geld echt gut.
 
Eben gerade nicht, der BenNevis wird am Retention Modul eingehängt.
Dann nehme ich aus zurück und behaupte dass Gegenteil. Das macht den Ben Nevis für AMD doppelt attraktiv.

🙊🙉🙈
Ich hatte den mit Push-Pin in Erinnerung. Sorry!
 
Bei dem Ben Nevis hatte ich gelesen, dass die Montage sich in der Praxis aufgrund des anzuwenden Drucks als schwierig erweist !?

Ich hatte jetzt auch noch mal ein paar Tests gewälzt und der Arctic Freezer 34 eSports Duo kühlte in der Regel weiter runter als der Ben Nevis. Auch bei CPUs mit höherer tdp. 37 Euro sind zwar mehr als ich für den Übergang ausgeben wollte, aber den kriegt man ja dann in ein paar Monaten sicherlich noch für ein paar Euro wiederverkauft!?
 
Bei dem Ben Nevis hatte ich gelesen, dass die Montage sich in der Praxis aufgrund des anzuwenden Drucks als schwierig erweist !?

Ich hatte jetzt auch noch mal ein paar Tests gewälzt und der Arctic Freezer 34 eSports Duo kühlte in der Regel weiter runter als der Ben Nevis. Auch bei CPUs mit höherer tdp.
Also: Die Montage des BenNevis ist super easy! Wenn das MB ausgebaut ist und Platz da ist zumindest. Hab ich schon mindestens 15 mal gemacht. Eine Seite einhängen, von oben den Kühlkörper runterdrücken, auf der anderen Seite einhängen, fertig. Der Druck ist genau richtig. Was zugegebenermaßen etwas schwerer ist, ist die Demontage im eingebauten Zustand. Wenn man aber weiß wie es geht (gibt ein gutes Video dazu) auch kein Problem.

Aber der Arctic ist auch finde ich die bessere Wahl. Notfalls verkaufst du den dann halt für 20 - 25 € nachher wieder.

Kommst halt nicht um ein entfernen des Retentionmoduls rum und die Installation ist auch etwas komplizierter (das Montagesystem find ich bei dem jetzt grade noch ok, aber gibt bessere)
 
Zuletzt bearbeitet:
Dann wird es wohl einer von beiden werden ... Kommen wir aber jetzt noch mal zu meiner eigentlichen Frage :d

Was aber auf jeden Fall noch fehlt sind ASUS Aura kompatibele LEISE RGB 120mm Fans. Kann da jmd was empfehlen?
Was für sonstiges Zubehör wie z.B. Kabelkämme wären sinnvoll?
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh