Neuer pc

Oliver86

Experte
Thread Starter
Mitglied seit
17.02.2020
Beiträge
4
Hallo zusammen ein neuer PC muss mal wieder her, nach einigem Suchen würde ich gerne folgendes auswählen.

Wichtig
Möglichst klein
Schlicht
Leise
Leistungsstark



Bedenken bzgl. des Gehäuses hatte ich sollte aber funktionieren
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Von der Hardware her gibts da nicht viel auszusetzten.

Allerdings frage ich mich was dich dazu bewogen hat eine 5080 mit Wasserkühlung (360mm) und eine weitere 360mm AIO für die CPU auszuwählen in Verbindung mit dem Jonsbo i100.
Das Gehäuse schafft maximal einen der beiden Radiatioren, oder soll der andere Radiator extern laufen?
So ein Build gehört in ein ATX Gehäuse.
 
Kauf dir eine "normale" luftgekühlte 5080 und versuch ein klassisches Build, die 350-400 gesparten Euros investier in 4TB NVME und neue Games :)
1747036063172.png

Btw 6x 120mm Lüfter wirst dann wohl auch nicht alle brauchen? evtl nur 4.
 
Von der Hardware her gibts da nicht viel auszusetzten.

Allerdings frage ich mich was dich dazu bewogen hat eine 5080 mit Wasserkühlung (360mm) und eine weitere 360mm AIO für die CPU auszuwählen in Verbindung mit dem Jonsbo i100.
Das Gehäuse schafft maximal einen der beiden Radiatioren, oder soll der andere Radiator extern laufen?
So ein Build gehört in ein ATX Gehäuse.
Laut dem Angehängen Video sollte es funktioneren.

Kauf dir eine "normale" luftgekühlte 5080 und versuch ein klassisches Build, die 350-400 gesparten Euros investier in 4TB NVME und neue Games :)
Anhang anzeigen 1107820
Btw 6x 120mm Lüfter wirst dann wohl auch nicht alle brauchen? evtl nur 4.
Ich habe gehört, dass die 5080 exrrem schnell laut wird. Da das Gehäuse auf dem Schreibtisch steht wäre das eher supotimal und bin auch sehr schnell für geräusche Empfindlich.
 
Alternativ schenk dir die AiO auf der CPU (Thermalright Phantom Spirit oder so) wenn du die AiO GPU willst... die CPU braucht eh nicht viel Strom und wird wenig Lärm machen. Bissl Core-Cylcer / PBO optimieren und gut is. Zudem kannst die AMD CPU wenn nötig noch etwas leistungslimitieren, das geht im Bios unabhägnig vom OS und ist eigentlich kein Stress... z.B. 80W statt 120W wirst in der Performance vermutlich nicht merken, wenns dir echt zu laut wäre...


Die Hardwareauswahl ist imho recht sauber, bei den Grakas scheiden sich die Geister...
 
Der Build verwendet EK Komponenten und ist ein Custom Loop. Das ist nicht vergleichbar mit 2 AIO's.

Nun, wenn ich mir die BA so ansehe kannst du die CPU AIO nur oben montieren.

Unten ist eine GPU (vermutlich tripple slot) eingezeichnet unter der ich vermute das keine 25mm dicken Lüfter mehr darunter passen.
Deine ausgewählte GPU ist Dual Slot, sprich du hast dann unter der GPU einen Slot (20mm) mehr frei als auf der Zeichnung.
Die AIO Radiator inkl. Lüfter sehr schmal gebaut sind (28mm Radiator + 25mm Lüfter) brauchst du 53mm Platz unter der GPU.

Jetzt wirds spannend. Bestelle mal die Sachen und bau es zusammen. Mit Glück geht es sich aus. Mit Pech hast du eine AIO wo gut 2 Lüfter (Länge Graka 220mm) im Abstand von wenigen Millimetern von der GPU verdeckt werden. Kann mir nicht vorstellen das damit eine vernünftigte Kühlleistung zu realisieren ist.
Solltest du einen Riser verwenden wollen, es ist beim Gehäuse einer dabei, musst du genauso prüfen wieviel Platz darunter verbleibt,

Jedoch lasse ich mich gerne eines Besseren belehren denn ich will ja nicht als alter Miesepeter gelten :giggle:


250512Jonsbo_100i_Radiator.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
GPU Radiator oben als Outtake und CPU Luftkühler ist imho okay, die "Luftvorwärmung" durch den CPU Kühler drüfte vernachlässigbar gering ausfallen, zudem der X3D kühle Luft bekommen sollte, um den Hotspot runter zu bekommen... ist ja ein Hitzkopf bedingt durch die schlechte Wärmeabfuhr und nicht durch die große Wärmemenge.

Ich täts so machen. Obs sinnvoll wäre? Wer weiss, ich denke schon.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh