Zocker_Nr_1
Enthusiast
Thread Starter
- Mitglied seit
- 08.03.2009
- Beiträge
- 3.503
- Desktop System
- The Beast
- Laptop
- HP Elitebook x360 1030 G3
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Intel Core i9 12900KS mit Custom WaKü
- Mainboard
- ASRock Z690 Steel Legend
- Kühler
- Custom WaKü/Alphacool Core 1 Aurora Black
- Speicher
- 4x 32 GB DDR4-3200 Corsair Vengeance CL16
- Grafikprozessor
- Sapphire Radeon RX 7900 XT Reference Design mit Alphacool Eisblock Aurora Acryl RX 7900XT Reference
- Display
- ASUS ROG SWIFT PG348Q + DELL U2415
- SSD
- SAMSUING 970 PRO 512 + SAMSUNG 850 PRO 512 GB + SAMSUNG 850 EVO 1TB
- HDD
- TOSHIBA X300 4TB + SAMSUNG HD103LJ 1TB
- Opt. Laufwerk
- LG Bluray-Brenner + LG DVD-Brenner
- Soundkarte
- ASUS ROG Strix Raid Pro
- Gehäuse
- Corsair Obsidian 900D
- Netzteil
- bequiet! Straight Power L11 1000W
- Keyboard
- Logitech G915 Orion Spark + IBM Model M
- Mouse
- Logitech G502
- Betriebssystem
- Windows 10 Pro x64
- Sonstiges
- CUSTOM WAKÜ, LSI 9211-8I HBA, Mellanox Connect-X3 10G SFP+-NIC
- Internet
- ▼200 Mbit ▲100 Mbit
Ein fröhliches Hallo an alle Freunde der Flüssigkeitskühlung! 
Ich brauche (mal wieder) eure Beratung!
Konkret geht es um die Behausung meines WaKü-Systems. Dieses wohnt aktuell in einem Corsair Obsidian 750D
Obsidian Series® 750D Big-Tower-Gehäuse
Problem ist, dass das Case ist für meine WaKü schlicht zu eng ist:

Um bspw. den 60mm dicken Tripple-Radiator unterzubringen, musste ich auf Scythe Slip Stream Slim-Lüfter ausweichen.
Vorher hatte ich dieses Case hier:
https://www.caseking.de/cooler-master-rc-840-kkn1-gp-atc-840-black-geco-140.html
Vom Platzangebot absoluter Traum, spitzen Verarbeitung. Habe es nur ausgetauscht, da es in Sachen Kabelmanagement, Anschlüsse und Innenraumfarbe (silber) einfach nicht mehr zeitgemäß war.
Daher soll es ein anderer "Super-Tower" her.
Anbei meine Anforderungen:
Meine Wahl habe ich auf 2 Gehäuse eingegrenzt. Beide finde ich toll, aber sie haben beide den einen oder anderen Makel:
Ich habe mal meine persönlichen Pros und Contras zusammengefasst.
Nanoxia Deep Silence 6 Rev. B
Nanoxia Deep Silence 6 Rev. B - schallgedämmter Big Tower | nanoxia (DE)
Pro:
Ein sehr "oldschooliges" Case, das vor allem durch seinen Preis überzeugt. Zudem nimmt es exakt die Radi-Config auf, die ich brauche. Es ist gedämmt und das das kleine Window zeigt genau den Teil der Hardware, die ich benötige.
Contra:
Dafür ist der große Laufwerkskäfig nicht entnehmbar, das Window-Seitenteil kostet extra und es hat eine Fronttür. Sowas mag ich eigentlich nicht, man sieht meinen Aquaero nämlich nicht. Zudem müsste ich mit einem Radiator im Deckel auch dauerhaft die "Air Chimneys" ausgefahren haben. Das zerstört den cleanen Look.
Corsair Obsidian 900D
Obsidian Series® 900D Super-Tower-Gehäuse
Pro:
Ein wahrer Super-Tower. Riesengroß, extrem viel Platz und zig Varianten für die WaKü. Da passen alle meine Radiatoren und noch mehr locker rein. Zudem alle meine Laufwerke und die Verkabelung ist auch kein Problem. Zudem gefällt es mir optisch viel besser als das Nanoxia.
Contra:
Das Case ist gigantisch, vielleicht etwas zu groß. So viele Radiator-Plätze brauche ich eigentlich gar nicht. Zudem ist es einfach extrem teuer, meiner Meinung nach schlicht überteuert....
So, das sind meine Gedanken.
Jetzt bitte ich EUCH um ein paar Gedanken!
Was würdet IHR kaufen?
Oder würdet Ihr etwas ganz anderes empfehlen?
Danke vorab!
Gruß!
Zocker

Ich brauche (mal wieder) eure Beratung!
Konkret geht es um die Behausung meines WaKü-Systems. Dieses wohnt aktuell in einem Corsair Obsidian 750D
Obsidian Series® 750D Big-Tower-Gehäuse
Problem ist, dass das Case ist für meine WaKü schlicht zu eng ist:

Um bspw. den 60mm dicken Tripple-Radiator unterzubringen, musste ich auf Scythe Slip Stream Slim-Lüfter ausweichen.
Vorher hatte ich dieses Case hier:
https://www.caseking.de/cooler-master-rc-840-kkn1-gp-atc-840-black-geco-140.html
Vom Platzangebot absoluter Traum, spitzen Verarbeitung. Habe es nur ausgetauscht, da es in Sachen Kabelmanagement, Anschlüsse und Innenraumfarbe (silber) einfach nicht mehr zeitgemäß war.
Daher soll es ein anderer "Super-Tower" her.
Anbei meine Anforderungen:
-Es müssen ein dicker 360er-Tripple-Radiator, ein 120er und ein 240er untergebracht werden können
-Das Netzteil und die Pumpe dürfen nicht im Sichtfeld liegen
-Es muss ein Window haben
-4 externe 5,25"-Schächte sind Pflicht
Meine Wahl habe ich auf 2 Gehäuse eingegrenzt. Beide finde ich toll, aber sie haben beide den einen oder anderen Makel:
Ich habe mal meine persönlichen Pros und Contras zusammengefasst.
Nanoxia Deep Silence 6 Rev. B
Nanoxia Deep Silence 6 Rev. B - schallgedämmter Big Tower | nanoxia (DE)
Pro:
Ein sehr "oldschooliges" Case, das vor allem durch seinen Preis überzeugt. Zudem nimmt es exakt die Radi-Config auf, die ich brauche. Es ist gedämmt und das das kleine Window zeigt genau den Teil der Hardware, die ich benötige.
Contra:
Dafür ist der große Laufwerkskäfig nicht entnehmbar, das Window-Seitenteil kostet extra und es hat eine Fronttür. Sowas mag ich eigentlich nicht, man sieht meinen Aquaero nämlich nicht. Zudem müsste ich mit einem Radiator im Deckel auch dauerhaft die "Air Chimneys" ausgefahren haben. Das zerstört den cleanen Look.
Corsair Obsidian 900D
Obsidian Series® 900D Super-Tower-Gehäuse
Pro:
Ein wahrer Super-Tower. Riesengroß, extrem viel Platz und zig Varianten für die WaKü. Da passen alle meine Radiatoren und noch mehr locker rein. Zudem alle meine Laufwerke und die Verkabelung ist auch kein Problem. Zudem gefällt es mir optisch viel besser als das Nanoxia.
Contra:
Das Case ist gigantisch, vielleicht etwas zu groß. So viele Radiator-Plätze brauche ich eigentlich gar nicht. Zudem ist es einfach extrem teuer, meiner Meinung nach schlicht überteuert....
So, das sind meine Gedanken.
Jetzt bitte ich EUCH um ein paar Gedanken!
Was würdet IHR kaufen?
Oder würdet Ihr etwas ganz anderes empfehlen?
Danke vorab!
Gruß!
Zocker