BmwM3michi
Enthusiast
Thread Starter
- Mitglied seit
- 28.05.2011
- Beiträge
- 588
Servus
mein PC ist erst 6 Monate alt, lief völlig problemlos, bisher nicht ein Absturz oder sonstige Probleme! Vorgestern eingeschaltet und nach dem Windows 10 hochfahren erscheint direkt ein grüner Bildschirm, Windows Insider muss wegen eines Fehlers heruntergefahren werden, so in der Art.
Habe ein aktuelles W10, kein Insider! Nach dem Start lief der dann ca 30min, dann erscheint der nächste grüne Bildschirm, Memory-Fehler, glaube ich.
Habe dann chkdsk und Crystaldiskinfo gestartet, war alles ok! Mem-Test und W10 Speicherdiagnose auch ohne Fehler!
alle Spannungen mit HWinfo64 ausgelesen, Einstellungen im Bios geprüft, alles ok!
Dann habe ich mit M-flash ein Bios-update gemacht, v12 auf v13, seitdem wurde die M.2 SSD im Bios nicht mehr als Bootlaufwerk angezeigt, und der PC bootet nicht mehr. Deshalb hatte ich Anfangs die M.2 SSD in Verdacht!
Habe vorhin die M.2 SSD 980 Pro ausgebaut, wollte sehen, ob der Rechner ohne sie läuft, es sind ja noch weitere SSDs verbaut!
Nun geht nichts mehr, die orange debug-LED leuchtet (RAM-Fehler), Grafikkarte gibt kein Bild mehr aus, komme nicht mehr ins Bios, RAM-Module einzeln geht auch nicht, CMOS-Reset ändert auch nichts! Gehäuse-Lüfter drehen sich!
Die M.2 SSD war also wohl nicht das Problem, beide RAM-Module gleichzeitig defekt, denke ich jetzt auch nicht! Was kann ich noch testen?
CPU: I7-11700K
Board: MSI Z590 A-Pro
Ram: Gskill 2x 16GB F4-3600D16 16 19 19 39
SSD: Samsung M.2 980 Pro 500 GB ( Windows 10 )
Samsung Sata 850 Evo 2TB
Samsung Sata 860 Evo 2TB
HDD: HGST 4TB HDD
Grafikkarte: EVGA 3080 FTW3
Netzteil: Fractal Design Eon+ 860W
mein PC ist erst 6 Monate alt, lief völlig problemlos, bisher nicht ein Absturz oder sonstige Probleme! Vorgestern eingeschaltet und nach dem Windows 10 hochfahren erscheint direkt ein grüner Bildschirm, Windows Insider muss wegen eines Fehlers heruntergefahren werden, so in der Art.
Habe ein aktuelles W10, kein Insider! Nach dem Start lief der dann ca 30min, dann erscheint der nächste grüne Bildschirm, Memory-Fehler, glaube ich.
Habe dann chkdsk und Crystaldiskinfo gestartet, war alles ok! Mem-Test und W10 Speicherdiagnose auch ohne Fehler!
alle Spannungen mit HWinfo64 ausgelesen, Einstellungen im Bios geprüft, alles ok!
Dann habe ich mit M-flash ein Bios-update gemacht, v12 auf v13, seitdem wurde die M.2 SSD im Bios nicht mehr als Bootlaufwerk angezeigt, und der PC bootet nicht mehr. Deshalb hatte ich Anfangs die M.2 SSD in Verdacht!
Habe vorhin die M.2 SSD 980 Pro ausgebaut, wollte sehen, ob der Rechner ohne sie läuft, es sind ja noch weitere SSDs verbaut!
Nun geht nichts mehr, die orange debug-LED leuchtet (RAM-Fehler), Grafikkarte gibt kein Bild mehr aus, komme nicht mehr ins Bios, RAM-Module einzeln geht auch nicht, CMOS-Reset ändert auch nichts! Gehäuse-Lüfter drehen sich!
Die M.2 SSD war also wohl nicht das Problem, beide RAM-Module gleichzeitig defekt, denke ich jetzt auch nicht! Was kann ich noch testen?
CPU: I7-11700K
Board: MSI Z590 A-Pro
Ram: Gskill 2x 16GB F4-3600D16 16 19 19 39
SSD: Samsung M.2 980 Pro 500 GB ( Windows 10 )
Samsung Sata 850 Evo 2TB
Samsung Sata 860 Evo 2TB
HDD: HGST 4TB HDD
Grafikkarte: EVGA 3080 FTW3
Netzteil: Fractal Design Eon+ 860W
Zuletzt bearbeitet: