MSI warum ? "Resizable BAR bei X399" Titel angepasst 04.04.2021

butcher1de

Legende
Thread Starter
Mitglied seit
20.08.2012
Beiträge
6.913
Falls hier jemand von MSI mal reinschaut. Ich hätte da mal eine Frage.

Warum können und wollen es andere Hersteller, aber MSI nicht?

Quelle: computerbase.de


AMD Smart Access Memory: ASRock bringt Resizable BAR per BIOS-Update auf X399

BIOS-Updates für TRX40 und X399 mit Resizable BAR*

ASRock Fatal1ty X399 Gaming Professional 3.81
ASRock X399 Phantom Gaming 6 1.31
ASRock X399 Taichi 3.92
ASRock X399M Taichi 3.81
ASRock TRX40 Taichi 1.73
ASRock TRX40 Creator 1.73

Auch Ryzen Threadripper 1000 unterstützt Resizable BAR


MSI Is Ready To Support Resizable BAR (Re-Size BAR) For NVIDIA GeForce RTX 30 Series GPUs

Smart Access Memory: Resizable BAR auf AMD Ryzen Threadripper 3000 nutzbar

1611782858840.png


Mein Board ist ein MSI MEG X399 Creation = 500€ Board. X399 war nicht teuer genug für ein Update? Für ein Billig Board@B450 wird es gemacht?

Die Begründung für so eine Fehlentscheidung würde mich interessieren.





Update 31.03.2021


1. Modell : Msi Meg X399 Creation
2. Modell : X399 SLI PLUS
3. Modell : X399 GAMING PRO CARBON AC

Beta Bios verfügbar (3 Boards) https://www.hardwareluxx.de/community/threads/msi-warum.1288696/post-28271423
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ich verstehe Deinen Ärger.
Wende Dich gerne direkt an den MSI Support über die MSI Webseite.
 
Hi
vielen Dank das du dich meldest, aber....

Wende Dich gerne direkt an den MSI Support über die MSI Webseite.
Naja ich wende mich an den Offiziellen MSI Support hier im Forum. Du solltest da doch viel eher Informationen bekommen als ein End User.

Grüße
 
Wende Dich gerne direkt an den MSI Support über die MSI Webseite.
Ich finde das garnicht mal so schlecht, dass öffentlich gefragt wird, weil so ein Feedback interessiert mich auch.
Im Endeffekt ist das nämlich ein großer Faktor bei den Kaufargumenten für solche High End Boards. Die Ausstattung kann noch so gut sein, selten rechtfertigt diese Doppelt so hohe Preise und mehr. Service ist und bleibt hier ein entscheidendes Argument.
 
So die Anfrage wurde erstellt, mal sehen ob und wann eine Antwort kommt.
 
Zwischenbericht: Es gibt nichts zu berichten......

Bis auf Bestätigung der Anfrage kam bisher nichts.

@MSIToWi evtl. kannst du doch einmal nachfragen, Ticket#2021012991000672

Grüße
 
Zwischenbericht: Es gibt nichts zu berichten......

Nach 2 Wochen immer noch keine Antwort. Ob vom MSI Support oder von MSIToWi .

Das spricht dafür das ich wohl keine Hardware mehr in der Preisklasse ab 50€ von MSI erwerben werde. Unter 50€ erwarte ich recht wenig im Support, aber bei 500€ und mehr ist es unseriös.
 
Ganz ehrlich, ich möchte nicht Salz in die Wunde streuen, aber hat schon seine Gründe warum auch ich komplett weg bin von MSI. (AsRock oder Gigabyte sind da zu empfehlen. Asus ist nicht wirklich besser als MSI) Haufenweise Bugs im Bios (die man nicht gewillt ist zu korrigieren), mieser Support (kann dir da ein Lied von Singen)... alles nur auf Absatz optimiert. AfterSale Support? Fehlanzeige! Das man bei dir nicht hilft wundert mich gar nicht. Egal ob 30 oder 3000€... bei MSI sollte man so lange nicht mehr kaufen bis sie merken das der Kunde das Sagen hat und ohne dessen Zufriedenheit der Absatz wegbricht und damit die Existenzgrundlage von MSI.

Welche Einstellung MSI zu Kunden hat haben sie in letzter zeit des Öfteren bewiesen (verkauf über Tochterunternehmen zu scalpingpreisen und versuchte EInflussnahme auf negative reviews)...
 
Zuletzt bearbeitet:
Zwischenbericht: Es gibt etwas neues und positives zu berichten.

3 Wochen später kam eine Antwort.

Sehr geehrte Damen und Herren,

vielen Dank für Ihre Anfrage.

Es laufen zur Zeit noch Interne Tests, sollten die alle Positiv sein, werden wir auch für diese Mainboards BIOS Update anbieten.

Dies wird noch ca. 1 bis 2 Wochen dauern.


Mit freundlichen Grüßen
Ihr MSI Tech. Support Team


Dann bedanke ich mich einmal bei MSIToWi falls er nachgebohrt haben sollte und dem MSI Tech Support Team für die Antwort, trotz der langen Bearbeitungszeit.

Ein Beta Bios ist leider nicht für mich herausgesprungen, so wissen wir aber wenigstens das es zumindest geplant ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für Dein Feedback und sorry, das es so lange gedauert hat.
 
Wegen einem Beta Bios soll ich mal in 2 Wochen Anfragen. Mal sehen ob ich es nicht vergesse :ROFLMAO:
 
Update: Anfrage gestellt ob sich schon etwas getan hat.

Antwort kam sehr schnell! Sind noch am testen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Jupp habe ich, dauert wohl noch 2 Wochen bis neue Infos (sind wohl noch am testen) da sind. Nvidia kommt ja auch nicht aus dem Quark für die 3090. Dann muss auch noch Asus ein Bios für die3090 bereitstellen.

Ich vermute das wird sich noch eine weile hinziehen.

Vielen Dank das du ein Auge darauf hast.
 
Dafür bin ich hier.
Warte auch noch auf das Nvidia Update für die MSI GeForce RTX 3090 Suprim X 24G,
 
Update: Neue Anfrage erstellt, da die V-Bios ja jetzt so langsam anrollen. V-Bios bei Asus (com) auch da.
 
Zuletzt bearbeitet:
So meine lieben MSI X399 Besitzer! Es geht voran!

Über den MSI Support @Romsky kann man sagen was man will. Aber auf den MSI Deutschland Support und den HardwareLuxx Foren Support lasse ich nichts mehr kommen!

Super nette - fähige - Hilfsbereite Leute!

So jetzt aber genug !!! :hail:

Mit Erlaubnis vom MSI Support darf ich euch 3 Beta Bios verlinken. Vermutlich werden die aktualisiert wenn nötig. Auf die Homepage dauert es noch eine weile.

Natürlich wie immer das Kleingedruckte : MSI und ich übernehmen keine Haftung jeglicher Art! Benutzung der Beta Bios Versionen ist auf eigene Gefahr!

1. Modell : Msi Meg X399 Creation : New Version: E7B92AMS.143
2. Modell : X399 SLI PLUS : New Version: E7B09AMSA86
3. Modell : X399 GAMING PRO CARBON AC : New Version: E7B09AMS1D6
 
Zuletzt bearbeitet:
Deine Einstellung in allen Ehren, aber solche einmaligen Dinge relativieren leider nicht die unzähligen anderen Unzulänglichkeiten und Baustellen.

aber Hauptsache du bist zufrieden, was ja der Grund für dieses Thema war.
 
Ganz ehrlich, ich möchte nicht Salz in die Wunde streuen, aber hat schon seine Gründe warum auch ich komplett weg bin von MSI. (AsRock oder Gigabyte sind da zu empfehlen. Asus ist nicht wirklich besser als MSI) Haufenweise Bugs im Bios (die man nicht gewillt ist zu korrigieren), mieser Support (kann dir da ein Lied von Singen)... alles nur auf Absatz optimiert. AfterSale Support? Fehlanzeige! Das man bei dir nicht hilft wundert mich gar nicht. Egal ob 30 oder 3000€... bei MSI sollte man so lange nicht mehr kaufen bis sie merken das der Kunde das Sagen hat und ohne dessen Zufriedenheit der Absatz wegbricht und damit die Existenzgrundlage von MSI.

Welche Einstellung MSI zu Kunden hat haben sie in letzter zeit des Öfteren bewiesen (verkauf über Tochterunternehmen zu scalpingpreisen und versuchte EInflussnahme auf negative reviews)...
that didn't age well nach dem ASRock und Gigabyte Desaster die letzten Tage, aber sicherlich wirst du diese Firmen jetzt auch konstant meiden.
 
@disturbed rabbit
Ich sage dir da ganz direkt, ich habe mit so vielen Herstellern zu tun, jede Menge Hardware welche ich betreue und besitze, kann dir daher sagen das Dell (normaler Support), MSI und ASUS die Negativspitze im IT Bereich in Bezug auf Support sind! ;) Mehr ist nicht zu sagen. Ich spreche wie gesagt aus der Praxis und lasse mich nicht von Gerede und Theorie blenden! ^^

Hier im Forum wurde ich von MSI auch schon positiv überrascht (WLAN Antennen gratis zugesendet bekommen). Die Jungs hier machen auch nur Ihren Job (recht Gut), die Einstellung und das Gebaren welches MSI seinen Kunden bei Problemen aber im Allgemeinen zeigt, und das kommt ja von ganz oben, kann und möchte ich und viele andere nicht unterstützen. Seien es die Garantiebedingungen, Versuche sich aus der Haftung zu nehmen usw. Das Gesamtpaket kann und darf meiner Meinung nach bei der derzeitigen Situation nicht unterstützt werden. (Sonst wird sich auch nie was ändern)
 
Zuletzt bearbeitet:
aber Hauptsache du bist zufrieden, was ja der Grund für dieses Thema war.
Dem ist nichts hinzuzufügen.

Private und Berufliche Abneigungen (wegen lächerlichen Support oder Geschäftsgebaren) habe ich auch gegen ein paar Firmen, aber das tut ja hier nichts zur Sache.

@Topic: Bios ist drauf und einwandfrei aktivierbar, nur habe ich jetzt noch das Problem. Egal wie der Switch steht, das Tool will nicht. :-(
 
Dem ist nichts hinzuzufügen.

Private und Berufliche Abneigungen (wegen lächerlichen Support oder Geschäftsgebaren) habe ich auch gegen ein paar Firmen, aber das tut ja hier nichts zur Sache.

@Topic: Bios ist drauf und einwandfrei aktivierbar, nur habe ich jetzt noch das Problem. Egal wie der Switch steht, das Tool will nicht. :-(
Welches Tool will nicht?
 
klickst du auf Problem ^^ (Asus Updater zickt rum)
 
PC ausschalten, BIOS Switch auf Gaming umstellen und PC wieder einschalten (nicht im laufenden Betrieb umstellen um zu flashen)
Dann Doppelklick auf die 162 Datei.

Das Flashprogramm geht auf und Du musst mit Y bestätigen.

Die 174 geht leider noch nicht, da war ich auch schon den ganzen Tag dran und habe es nicht hin bekommen.
Hier stehe ich aber schon in Kontakt mit den Entwicklern.
 
Ich glaube wir reden von verschiedenen Karten :-)

Meine Grafikkarte ist eine Asus TUF 3090 24OC. Da gibt es deine angegebene Dateien nicht.
 
Qualität ist die Summe aller wahrgenommenen Eigenschaften. Eine Sache kann schlecht sein, wie man es sehen will, solange der Kunde das nicht bemerkt ist es gut und wird positiv wahrgenommen.
Es kommt also ganz darauf an, was der Kunde vom Support wahrnimmt.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh