[Kaufberatung] Komplett PC + TFT Gaming 1000 €

wow, noch so ein Frühaufsteher^^. Wollt nur mal ins Forum kucken solange ich meinen Kaffe schlürfe und dann ab zur Arbeit, hätte allerdings net mit einer sofortigen Antwort gerechnet^^. Danke jedenfalls!
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Frühaufsteher? Bin immer noch wach :p
 
Gabs von Antec net ma so kombisysteme,also Gehäuse + NT ,glaube das war doch ma die Sonata-Serie,war damals echt zufrieden oder ham die sich inzwischen verschlechtert?
 
Die gibt es noch von Antec, aber ich glaube die mitgelieferten NT sind net so der Renner und die Gehaeuse sehen nicht einbaufreundlich aus, da noch alles verschraubt ist. Ich lasse mich aber gern eines besseren belehren falls jemand kuerzlich Erfahrungen damit gesammelt hat.


edit : hab grad gesehen dass das ASUS P8P67 Rev. 3 (B3), P67 (dual PC3-10667U DDR3) (90-MIBE4A-G0EAY0DZ) bei cyberport.de als "lagernd, versandfertig in 24h" angezeigt wird.
 
Zuletzt bearbeitet:
hab grad gesehen dass das ASUS P8P67 Rev. 3 (B3), P67 (dual PC3-10667U DDR3) (90-MIBE4A-G0EAY0DZ) bei cyberport.de als "lagernd, versandfertig in 24h" angezeigt wird.

Verlass dich auf solche Angaben nicht.
Greif zum Hörer und klingel einfach schnell durch und frag nach ..
 
Ich warte eh bis es in meinem bevorzugten Shop verfügbar ist ;-)

Habe mich doch umentschieden und werde den Asgard Tower nehmen, die Graka sollte eigentlich reinpassen.
Was ist mit Corsair CX 500W ATX 2.3 (CMPSU-500CX), taugt das auch was?
 
oder z.B das Be Quiet E8 400W oder 480W?
wenn dir das cougar zu"schwach"erscheint
würde aber durchaus reichen
 
cougar ist ok aber mein shop hat es nicht im angebot, will nicht extra versand zahlen wegen 1 komponente.
ich werde mich noch ein bisschen über die NT schlau machen und kucken was dabei rauskommt. will halt nur "alles richtig" machen ;-)
 
versteh dich durchaus ging7geht mir genau so^^
die BQ E8 serie ist aber durchaus zu empfehlen
 
In welchem Shop willst du denn bestellen?
 
Vielen Dank, Ich denke ich bleibe dann beim Coolermaster (manchmal ist die erste Wahl die beste ^^)

---------- Beitrag hinzugefügt um 16:40 ---------- Vorheriger Beitrag war um 16:37 ----------

Verlass dich auf solche Angaben nicht.
Greif zum Hörer und klingel einfach schnell durch und frag nach ..

die haben es wieder rausgenommen, alles Schwindler :hmm:

---------- Beitrag hinzugefügt um 17:01 ---------- Vorheriger Beitrag war um 16:37 ----------

sorry wenn ich euch auf die nerven gehe aber mir ist grad eingefallen dass ich noch nen aelteren compi hier hab(von meiner frau) da ist ein enermax liberty 400W drinne.(von 2007)

das koennte ich doch auch gebrauchen, oder?
 
Zuletzt bearbeitet:
wenn das liberty noch ok ist, ist es ein sehr solides netzteil.
 
mal sehen, muss die alte mühle mal vom speicher holen und ankurbeln. an sich sollte noch alles funzen. da ist noch ein e6450 oder so drin.

den dvd brenner kann ich auch da raus nehmen, ist ein Lg glaube ich.

damit nehme ich mal das NT und dvd LW aus der liste, und siehe da: 85 € gespart ;-)

vielleicht nehme ich dann doch 8gb ram, da die preise im moment so niedrig sind.
 
Preise sind schon wieder um einige Teuronen gestiegen ;)
Trotzdem aber immer noch günstig.
8GB Ram wäre sicher sinnvoll.
 
Also habe das alte ding mal angezuended....leider kam kein bild, die kiste lief aber. denke graka ist hin. Jedenfalls bekam die kiste ja strom und ich denke das enermax ist noch ganz ok. wusste gar noicht mehr dass ich so ein teil mit kabelmgmt drin hatte.

den brenner will ich nicht, ist noch IDE.

Preise sind schon wieder um einige Teuronen gestiegen

jo hab ich gesehen

---------- Beitrag hinzugefügt um 13:09 ---------- Vorheriger Beitrag war um 09:23 ----------

Das NT hat 2x einen 6pin stecker fuer PCIe, das reicht ja für ne 6950, oder?
 
jap, die 6950 hat 2x6pin :)
 
Cool. Dann hab ich ja richtig glück gehabt;). Also nur noch auf die boards warten ....


Sent from my iPhone using Hardwareluxx
 
da bin ich wieder ;-)

Mein Händler hat das ASUS P8P67 LE Rev 3.0 (B3) auf Lager, ich habs auf der shopseite mit der nicht "LE" version verglichen, konnte aber keine nennenswerten Unterschiede feststellen. Also könnte ich ja auch diese Version nehmen, was meint ihr?
 
Die beiden Boards unterscheiden sich hauptsächlich bei der Ausstattung und bei der Kühlung. Vergleiche die Boards am besten selbst direkt und entscheide dich dann.
 
Die zusätzlichen USB Anschlüsse (3.0 + 2.0) und mitgelieferten Kabel der nicht "LE" version bieten doch mehr Spielraum für die Zukunft. Ich bleib also bei der "normalen" Variante.

Besten Dank
 
Allerdings.....hab oich da nen Miditower gefunden der mir persönlich gut gefällt :
In Win Dragon Slayer | Geizhals.at Deutschland (Kommentare bez. Geschmack sind nicht erwünscht^^).

Der ist aber M-ATX. Max graka Länge ist 32cm, das reicht für 6950. Ein Kühler der passt wär auch zu finden denke ich.
Hat jem Argumente gegen M-AtX ? Hab mich an sich noch nie so richtig damit beschäftigt, aber es ist eigentlich das selbe in klein, oder?
 
Wenn du ein µATX-Gehäuse haben möchtest, musst du auch ein µATX-Board nehmen, was ein gutes Stück kleiner ist, als ein normales ATX-Board. Ein normales ATX-Board kannst du in µATX-Gehäusen nicht einsetzen.
 
Ich weiss, hab mich dann vielleicht schlecht ausgedrückt. Wollte eig. wissen was gegen µATX boards spricht(also µATX only)
 
nichts spricht dagegen solange es alles bietet was du suchst.
 
Viele haben nur 2 Ramslots, was aber i.d.R. reicht, zudem haben die meistens eine Onboard-Graka und weniger PCI(e) Slots.

Aber eigentlich bietet auch ein µATX alles wichtige, was man so braucht.
Und wenn man lediglich eine Graka + 1 PCI Karte verbauen will und nicht mehr als 2 RAM-Riegel hat, gibts nahezu keine Nachteile.
 
Naja, zum Glück haben die meisten Boards mehr als 2 DIMM-Slots.
 
bei µAtx musste nur ,vorallem bei Gehäusen auf die graka-länge aufpassen,daher vorher ma informieren.Ich mags auch kompakter.ATX kommt mir nix mehr ins Haus und preislich ist die Hardware auf gleichen Stand,wenn nicht z.T. billiger.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh