[Sammelthread] Jahresenergieverbrauch

Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
die 10 Cent müssen +- der vorherige Durchschnittspreis gewesen sein.

Wir haben ja User aus Österreich da, kann das jmd. bestätigen.
 
Also von den Erzählungen hier war der Strompreis glaube eher bei knapp unter 20 Cent?
 
er schreibt aber, dass die Partnerin noch nicht eingezogen ist, also fallen da so typische gadgets wie Fön, Glätteisen, die Make-up Spritzpistole, elektrischer Derma Stift, smarter Schminkspiegel, PowerDot Period Pain Relief Program per transkutaner elektrischer Nervenstimulation etc. etc. :ROFLMAO: komplett weg :unsure:

Das war ja auch der Grund für die Erwähnung der Partnerin.... hat was gedauert aber die Pointe kam ja doch noch irgendwann...
 
Hattest du da ein Vertrag mit Laufzeit?
Weil unseren Vertrag haben wir im Februar 22 abgeschlossen und läuft eigentlich 24 Monate
Dachte ich auch.... Ich guck nachher mal in den Unterlagen. Dachte der ging bis Mitte 23
 
Wozu dann überhaupt Verträge?🤣
 
Einfach far nichts abschließen, dann Kost der Strom auch nix :fresse2:
 
Mein Verbrauch für den Zeitraum 01.11.2020 - 01.11.2021 beträgt 1225 kWh. Leider habe ich weder eine Ahnung, wer mein Anbieter ist, noch wie viel ich zahlen muss. Ich versuche schon seit 8 Monaten, das herauszufinden. Anbieter A, bei dem ich einen Vertrag habe, sagt, ich sei nicht bei ihm, weil angeblich Anbieter B die Versorgung in meinem Namen übernommen hat. Anbieter B weiß nichts, kennt weder meine Zählernummer noch meine Daten.

Ich arbeite das ganze Jahr über von zu Hause aus, mein Verbrauch ist in diesem Jahr gestiegen, weil ich mir im Sommer nach langer Zeit einen Gaming-PC gekauft und relativ viel Squad gespielt habe.

Es ist wieder soweit, mein Stromverbrauch beträgt im Zeitraum 01.11.2021 - 01.11.2022 ca. 1071 kWh. Was hat sich geändert? Ich gehe jetzt einmal die Woche ins Büro und koche einmal die Woche weniger als im vorherigen Zeitraum.

Bin noch immer im der Grundversorgung und zahle ca. 0,28 €/kWh.
 

Anhänge

  • B0291BD7-ED56-4B65-888F-A18D805AF8F4.jpeg
    B0291BD7-ED56-4B65-888F-A18D805AF8F4.jpeg
    143,3 KB · Aufrufe: 88
Es kommt darauf an was in Deinem Vertrag steht, Wenn ein 2 Mann Internetunternehmen in seinen AGB und Verträgen pennt ist das für den Kunden sicher gut, In meinem Vertrag mit "Preisgarantie" steht aber z.b. klar das unter Gewissen Umständen der Preis angepasst werden kann. In Diesem Fall habe ich dann halt ein Sonderkündigungsrecht.
 
Es kommt darauf an was in Deinem Vertrag steht, Wenn ein 2 Mann Internetunternehmen in seinen AGB und Verträgen pennt ist das für den Kunden sicher gut, In meinem Vertrag mit "Preisgarantie" steht aber z.b. klar das unter Gewissen Umständen der Preis angepasst werden kann. In Diesem Fall habe ich dann halt ein Sonderkündigungsrecht.
Da es hier um die Süwag ging (Scrush und mir)
Die Süwag kann Verträge ohne eine Preisgarantie, erstmals mit Frist von mindestens einem Monat zum Ende der Erstlaufzeit und danach mit einer Frist von mindestens einem Monat zum Ende der jeweiligen Vertragsverlängerung kündigen. Ist in dem Vertrag eine „Süwag-Preisgarantie“ vereinbart, so ist die Süwag erstmals zum Ablauf der Preisgarantie (und nach Ende der Erstlaufzeit) mit Frist von mindestens einem Monat zur Kündigung berechtigt. Nach Ablauf von Preisgarantie und Erstlaufzeit kann die Süwag mit Frist von mindestens einem Monat zum Ende der jeweiligen Vertragsverlängerung kündigen. (Für den Kunden gilt auch bei Verträgen mit Preisgarantie Ziffer 17.1a.) Die Rechte zur außerordentlichen Kündigung gemäß Ziffer 17.2, 17.3 und 17.4 bleiben von dem Vorstehenden unberührt

Die Ziffern beziehen sich auf Energiediebstahl, Umzug etc.
Ich hab es jetzt nur schnell überflogen, aber so einfach ist es bei denen auch nicht.

Und ich habe gerade nochmal nachgeschaut. Wir haben einen Vertrag mit Preisgarantie bis Februar 2024.
 
Es kommt darauf an was in Deinem Vertrag steht, Wenn ein 2 Mann Internetunternehmen in seinen AGB und Verträgen pennt ist das für den Kunden sicher gut, In meinem Vertrag mit "Preisgarantie" steht aber z.b. klar das unter Gewissen Umständen der Preis angepasst werden kann. In Diesem Fall habe ich dann halt ein Sonderkündigungsrecht.
In Verträgen oder AGB´s kann vieles stehen, das bedeutet nicht dass dies dann im Einklang unserer Rechtssprechung steht.
 
Es ist wieder soweit, mein Stromverbrauch beträgt im Zeitraum 01.11.2021 - 01.11.2022 ca. 1071 kWh. Was hat sich geändert? Ich gehe jetzt einmal die Woche ins Büro und koche einmal die Woche weniger als im vorherigen Zeitraum.
da kommt aber noch der anteilige Verbrauch für Allgemeinstrom (Treppenhaus, Garage etc.), Warmwasser und Heizung dazu, oder?
Singlehaushalt ~70m³?
 
Strom Abrechnung kam heute.

2794kw verbraucht im letzten jahr.
Davor das Jahr 2955kwh.

5 Personen Haushalt (Kinder 5, 14 und 16).
Wobei das älteste Kind seit August nur noch am Wochenende Zuhause ist.
 
da kommt aber noch der anteilige Verbrauch für Allgemeinstrom (Treppenhaus, Garage etc.), Warmwasser und Heizung dazu, oder?
Singlehaushalt ~70m³?
Das kommt ja als Umlage über die Nebenkostenabrechnung bei den Meisten und ist hier wohl seltenst mit eingerechnet (solang kein EFH)
 
Bei uns warens jetzt ca 3000kw/h. 2 Pers. Keine Kinder. Abschlag bei realistischen 105€. Alles i.O. soweit.
 
Boar 7.000 hatte ich auch in der alten Wohnung mit Nachtspeicheröfen vor Jahren. Das ist für mich die ineffizienteste Art zu heizen, schrecklich.

Letztes Jahr hatten wir 2.200 kw/h zu zweit.

Mit 5 Personen nur ~ 3.000 kw/h ist ja echt phänomenal.
 
Green Planet Energy ist jetzt auch mit den Erhöhungen durch.

Strom steigt von 26,47 Cent/kWh auf 40,90 Cent/kWh. Gas von 9,17 Cent/kWh auf 29,90 Cent/kWh.
 
Genau, mein angegebener Verbrauch ist nur der Verbraucher, der über den mir zugeordneten Stromzähler erfasst wurde. Da wir aber nicht mit Strom heizen ist der restliche Verbrauch, der mit der Nebenkostenabrechnung abgerechnet wird, zu vernachlässigen.

49 qm und Singlehaushalt.
 
29 Cent für die kWh Gas sind halt wirklich absurd. Die wollen einfach die Leute los werden...
 
Dann besorge ich mir mal einen schwung Shellys :fresse2:

Kann das auf Gruppen zusammenfassen.
- Kühlschrank
- Wohnzimmer (TV, Fritte als RW-Verlängerung)
- Keller (Switch, Fritte, etc.)

Rest kann abgeschaltet werden.

Was ich dann nur nicht ohne weiteres eliminieren kann ist der Eigenverbrauch des WR für die PV.
Was ist denn "Fritte"?! Verstehe das nicht.

Habe noch keine Post gekriegt weil mein Vertrag noch bis 07.2023 läuft: 27 Cent kwh und 83,40 € GG. Habe damals einen Tarif für Strom aus Wasserkraft bestellt. Zum Glück läuft mein vertrag noch eine Weile. Aber ich habe mal aus Interesse geschaut: Solche Tarife aus Alternativen Energiequellen gibt es gar nicht mehr bzw. es steht dort das diese nicht mehr angeboten werden können. Jetzt kosten diese Tarife die es dort gibt bestenfalls das doppelte. Bei Gas sieht es ähnlich aus.

Bei aller Liebe, ich bin auch langsam der Meinung das die ganze Verteuerung rein der Bereicherung einiger weniger dient. Staatlich diktierte Solidarität ist das eine, bereichern wollen das andere. Aber ich selbts bzw. der Verbraucher kann nichts tun. Klar ich kann sparen. Natürlich bei der "preiswerten Energie" habe ich ja bis jetzt immer nur verschwendet...
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh