[Sammelthread] Intel LGA1851 Mainboard Laberthread (Z890 / W880 / Q870 / B860 / H810)

Ausgehend von den Ergebnissen im Artikel, darf man wohl bezweifeln, dass dies die Verkaufszahlen nennenswert verbessert.

Wer sich andererseits ein System aus K-CPU und Z-Mainboard kauft, wird es eher selten mit Defaults betreiben. Eine kleine Zielgruppe mag es für ein solches Feature dennoch geben.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Zuletzt bearbeitet:
MSI hat so eine Funktion vom Anfang an im Bios der Z890-Boards integriert

Nur dass es bislang nicht in FW/MC gegossen und von der Garantie von Intel mit abgedeckt war, XMP Profil geladen > Garantie ade.

Ausgehend von den Ergebnissen im Artikel, darf man wohl bezweifeln, dass dies die Verkaufszahlen nennenswert verbessert.

Es verbessert auf jeden Fall die Leistung (auch) für alle die sich nicht mit UEFI Spielereien und Testen auf Stabilität beschäftigen wollen.

Von Roman gibt es ein Video dazu ...

 
Zuletzt bearbeitet:
Bei MSI ist das Bios mit der "Core 200S Boost"-Option für Z890 seit heute verfügbar.
 
Anbei der Downloadlink für das 3.03 Bios für das ASRock Z890 Taichi OCF mit Core 200S Boost Option:


Für mein Z890 Pro RS habe ich auch den Link, wer es braucht einfach melden, müssten aber eh bald auf den Supportseiten der Boards auftauchen.


Microcode und ME-Version sind eh gleich geblieben, wer NGU/D2D und Speicher schon händisch optimiert hat, braucht wohl auch nicht zwingend updaten.
 
Zuletzt bearbeitet:

ASRock hats direkt rausgeballert :) "die zuletzt so langsamen"
 
1801 BIOS für ASUS ist draußen.

Ich bin immer noch auf der 1501 unterwegs, weil ich irgendwie zu faul bin, sämtliche Settings wieder einzutippen, gerade was RAM angeht.
Macht ihr das auch so oder sichert ihr die Settings und stellt sie wieder her? Ist ja eigentlich nicht empfohlen bei unterschiedlichen BIOS Versionen oder?
 
Glaube es lohnt nicht, vor allem wenn du höher taktende DIMMs hast, da der Speichertakt ja auf DR5-8000 gestellt wird.

Es ist mal vor allem für Integratoren/Hersteller von Komplettsystemen interessant, da moderates OC ohne Garantieverlust möglich ist.
 
Das BIOS Update meinst du?
Aber die ME Firmware könnte ich trotzdem aktualisieren, oder muss das zum BIOS passen?
 
Das BIOS Update meinst du?
Aber die ME Firmware könnte ich trotzdem aktualisieren, oder muss das zum BIOS passen?
Wenn die ME Firmware gesondert angeboten wird für eine Installation, dann kann man auch nur die Firmware ohne Bios installieren. Ansonsten gibt es die Möglichkeit das Neue Bios mit ME zu installieren und dann zurückzugehen. Dann bleibt die Aktuelle ME firmware trotzdem.
 
Eher schlechter als besser.

Hatte vorher schon DDR5-8000.

Intel_boost.jpg
 
Links war vorher, rechts nach aktivierung dieser Intel Option
 
Kenne mich bei ram nicht so gut aus, die Option ändert ja die DRAM Voltage auf 1.4v, Standard ist bei mir 1.45v (Dominator Titanium 7200).
Läuft das trotzdem?
 
Da hatte ich Glück das meine 8000er G.SKILL mit 1,35V (Standard) laufen.
 
Ich meine, Du musst auf 1,4V begrenzen.
Hab gerade noch mal das Video von Roman dazu angeschaut, das Profil begrenzt automatisch auf 1,4v.
Wenn der Takt nicht gehalten werden kann, muss man den RAM manuell niedriger einstellen.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh