Adan0s
Enthusiast
Thread Starter
- Mitglied seit
- 03.10.2007
- Beiträge
- 84
Guten Tag,
ja, mir ist bewusst, dass es bereits mehrere Threads zu dem Thema "Wie kopiere ich meine Systempartition/HDD auf eine neue HDD" gibt, jedoch konnte ich bisher kein Thread finden, der ein mir ähnliches Problem aufweißt.
Also, fangen wir erstmal mit den Komponenten an (ich nenne erstmal nur die imo wichtigen Parts):
MSI K8N Neo2
HDD1: Samsung SP1614C (unteranderem Windows-Partition)
HDD2: Seagate ST3750330AS Barracuda 7200.11 (neue HDD, auf die geklont werden soll)
Windows XP SP2
Ich habe es bereits mit Acronis TrueImage 11 Home, PartitionMagic 8.0, sowie Acronis MigrateEasy versucht, doch bisher nur tote Hose.
Acronis TrueImage benötigt ca. 1 Stunde um die 160GB von HDD1 auf HDD2 zu klonen, jedoch ist es einfach nicht möglich von der HDD2 dann zu booten. WinXP hat mir damals bei der Installation eine 7MB große BOOT-Partition eingerichtet, die ich auf HDD2 als Aktiv markiert habe (das ist sie auf HDD1 auch), aber kein Erfolg. Der PC startet einfach neu nach dem POST, an der Stelle, wo normalerweise Windows bootet.
PartitionMagic konnte mir beim kopieren der Partition garnicht erst helfen; Das Programm springt nach dem analysieren der Partitionen einfach mit "Fehler: 732" raus und startet den PC neu ohne irgendwas zu machen.
MigrateEasy macht den selben "Mist" wie TrueImage, kopiert alles, jedoch ist die HDD nicht bootbar. (Auch hier startet der PC einfach neu nach dem POST)
Ich habe zum Spaß mal ein CHKDSK auf die C:-Partition gemacht und dort wird mir angezeigt, dass wohl irgendwas nicht mit meiner MFT stimmt.
Also CHKDSK /F /R eingetippt (habe es auch schon mit nur /F probiert, auch keine Hilfe), neugestartet..nichts. Windows springt einfach direkt mit "Dateiüberprüfung abgeschlossen" aus dem Task und bootet das eigentliche System. Das sonst bekannte 3-Phasen-System wird noch nichtmal durchgeeiert.
Mir ist klar, dass ich auch einfach das System neu auf die HDD2 installieren könnte, jedoch ist dieses Windows bereits über 4 Jahre alt und ich werde mindestens 2-3 Wochen benötigen, da wieder alles auch nur ansatzweise auf den alten Stand zu bringen.
Folgend noch ein Screenshot von PartitionMagic, um die genaue Struktur der HDD's zu zeigen (HDD1 ist Platte 3, HDD2 ist Platte 2)

Ich hoffe auf Hilfe,
Sven
ja, mir ist bewusst, dass es bereits mehrere Threads zu dem Thema "Wie kopiere ich meine Systempartition/HDD auf eine neue HDD" gibt, jedoch konnte ich bisher kein Thread finden, der ein mir ähnliches Problem aufweißt.
Also, fangen wir erstmal mit den Komponenten an (ich nenne erstmal nur die imo wichtigen Parts):
MSI K8N Neo2
HDD1: Samsung SP1614C (unteranderem Windows-Partition)
HDD2: Seagate ST3750330AS Barracuda 7200.11 (neue HDD, auf die geklont werden soll)
Windows XP SP2
Ich habe es bereits mit Acronis TrueImage 11 Home, PartitionMagic 8.0, sowie Acronis MigrateEasy versucht, doch bisher nur tote Hose.
Acronis TrueImage benötigt ca. 1 Stunde um die 160GB von HDD1 auf HDD2 zu klonen, jedoch ist es einfach nicht möglich von der HDD2 dann zu booten. WinXP hat mir damals bei der Installation eine 7MB große BOOT-Partition eingerichtet, die ich auf HDD2 als Aktiv markiert habe (das ist sie auf HDD1 auch), aber kein Erfolg. Der PC startet einfach neu nach dem POST, an der Stelle, wo normalerweise Windows bootet.
PartitionMagic konnte mir beim kopieren der Partition garnicht erst helfen; Das Programm springt nach dem analysieren der Partitionen einfach mit "Fehler: 732" raus und startet den PC neu ohne irgendwas zu machen.
MigrateEasy macht den selben "Mist" wie TrueImage, kopiert alles, jedoch ist die HDD nicht bootbar. (Auch hier startet der PC einfach neu nach dem POST)
Ich habe zum Spaß mal ein CHKDSK auf die C:-Partition gemacht und dort wird mir angezeigt, dass wohl irgendwas nicht mit meiner MFT stimmt.
Fehler im Attribut BITMAP der Masterdateitabelle (MFT) werden berichtigt.
Fehler in Volumebitmap werden berichtigt.
Windows hat Probleme im Dateisystem festgestellt.
Führen Sie CHKDSK mit der Option /F (Fehlerbehebung) aus, um die Probleme zu
beheben.
Also CHKDSK /F /R eingetippt (habe es auch schon mit nur /F probiert, auch keine Hilfe), neugestartet..nichts. Windows springt einfach direkt mit "Dateiüberprüfung abgeschlossen" aus dem Task und bootet das eigentliche System. Das sonst bekannte 3-Phasen-System wird noch nichtmal durchgeeiert.
Mir ist klar, dass ich auch einfach das System neu auf die HDD2 installieren könnte, jedoch ist dieses Windows bereits über 4 Jahre alt und ich werde mindestens 2-3 Wochen benötigen, da wieder alles auch nur ansatzweise auf den alten Stand zu bringen.
Folgend noch ein Screenshot von PartitionMagic, um die genaue Struktur der HDD's zu zeigen (HDD1 ist Platte 3, HDD2 ist Platte 2)

Ich hoffe auf Hilfe,
Sven