GTX 570 taktet auchtomatisch runter

symbo

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
29.08.2010
Beiträge
761
Guten Tag

Ich habe ein Problem mit dem Energiesparmodus von meiner neuen GTX 570.

Ich spiele das Game Warrock und meine GTX 570 taktet da selber runter, da es nicht so viel Resourcen braucht.

Allerdings ist Warrock abhängig vom Pc, dass heisst, wer eine schnellere CPU und Grafikkarte hat, scheisst schneller... und ich möchte schneller schiessen.

Was muss ich machen, damit die nicht runtertaktet?

Hier Screen:
Bild: wtf5m4j.png - abload.de
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Probier mal Folgendes (Maximale Leistung im Game-Profil einstellen, statt adaptive Leistung (lastabhängig)):



Natürlich das Profil für das Game auswählen bzw. falls nicht vorhanden manuell hinzufügen.

Danach sollte die Karte dort nicht mehr im P8-State (Low-3D) laufen.


E: Natürlich kannst du auch vorrübergehend "Maximale Leistung" bei den "Globalen Einstellungen" wählen und später wieder umschalten.
Ansonsten würde die Karte ja auch im 2D mit Volldampf laufen. ;)

MfG
Edge
 
Zuletzt bearbeitet:
das ist signatur würdig! endlich mal das ganze leben in einen satz gepackt!
 
; ) haha xD

ok vielen Dank für den Tipp, jetzt läuft alles wieder rund^^
 
Probier mal Vollgendes

Alter Schwede! :hmm:

:btt:

Ich hatte als Counter Strike noch neu und beta war mal einen PC, Celeron 400 oder so mit ner ATI GraKa drin, da konnte ich aufgrund eines unerklärlichen Bugs in CS doppelt so schnell laufen und schießen wie alle anderen Spieler.

Manchmal hat ein PC also schon Einfluss darauf, wie schnell man schießt. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Argh! Das sieht in der Tat etwas seltsam aus. :fresse:
Fixed. ;)

Ich mach hier mal dicht -> PN an mich, falls noch etwas ergänzt werden sollte.

MfG
Edge
 
Zuletzt bearbeitet:
Hier ist wieder offen, da der TE wieder das Problem hat - trotz maximale Leistung bevorzugen im Treiber.

Eventuell könnte Inspector MDPS die Lösung sein - wenn du die .exe als P0-App einträgst. Hier wird die Bedienung genau erläutert:

Multi Display Power Saver | 3DCenter.org

Zusätzlich kannst du ja auch noch den Threshold für P0 niedrig ansetzen, sagen wir mal bei 10% oder so. Dann sollte an für sich die Karte auch bei solchen Games dauerhaft maximal takten.


Ansonsten fällt mir noch Downsampling über den Treiber ein - die neue Auflösung muss dann ingame auch gesetzt werden - ich nutze es selber für Auflösungen oberhalb von 2560x1600 und meine 470er läuft damit automatisch im P0 (also Volllast-P-State) - selbst im Idle (auch wenn adaptiv im Treiber gesetzt ist). Ich selber weiß es nicht, ob bis 30" die Fermi-Karten heruntertakten, aber oberhalb per Downsampling definitiv nicht. Man kann natürlich unter Win auch die normale (native) Auflösung wählen und nur ingame die höhere. Kannst dann ja mal testen. Achso, einen Nachteil hat es natürlich auch: Im Windows ist alles unscharf und klein, ingame ist der Text kleiner und im Menü etwa der Mauszeiger.

Hier steht, wie man es nutzen kann:

Downsampling: Bessere Grafik in jedem Spiel, auch in Crysis 2 - Mit Bildbeweis - crysis 2

Bei allen Auflösungen unterhalb von 3k horizontal habe ich 2300 bei Gesamtzahl horizontale Pixel gesetzt, oberhalb von 3k 2800 oder 2900 - als grober Richtwert. :)

Was ich bei einigen Games festgestellt habe: Ingame kann ich nur die neue Auflösung wählen, wenn diese mit 60Hz läuft - höher (120Hz Monitor - da geht bis zu einem gewissen Grad noch etwas über 60Hz) nicht.
Diese scheinen also 60Hz vorauszusetzen.

Hoffe, dass es weiterhelfen kann.


E: Wenn ich es richtig erkannt habe, ist es außerdem so, dass man für Treiber-Downsampling den Inspector MDPS deaktiviert haben sollte.
Zumindest konnte ich bei aktivem MDPS keine höhere Auflösung mehr testen - evtl. kommt es hier ja zum Konflikt, da bei hohen Auflösungen P0 auch im Idle läuft und MDPS dafür sorgt, dass nach Möglichkeit nur P12 aktiv ist, sofern man keine P0- oder P8-Apps oder die Thresholds gesetzt hat. ;)

MfG
Edge
 
Zuletzt bearbeitet:
Vielen Dank für die Antwort.

Habe mir den Inspector gedownloaded und mit diesem Programm geht es perfekt ;)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh