Zeitmangel
Experte
- Mitglied seit
- 23.08.2020
- Beiträge
- 3.092
7.81 ist wohl raus. Möge wer berichten ob und wieviel sich da tat. Natürlich nur wer die Konfig gesichert und den Recover seiner aktuellen Fw hat 
Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: this_feature_currently_requires_accessing_site_using_safari
Mit vorriger Firmware bufferbloat Probleme gehabt?
Ich bin einersiets irgendwie der Meinung, daß sich das immer genau so gehörtBei uns sind jetzt nur noch die Handys/Tablet und paar Steckdosen im WLAN, Rest im LAN.
Nirgends. Dieser komische Test ist absolut sinnfrei.Moin zusammen, woran kann ich in der Diagnose genau erkennen, ob bei mir im Netzwerk Bufferbload auftritt?
Vielleicht sollte ich mal nachschauen, ob es hier in der Gegend jemanden gibt, der mich vor Ort beraten kann, wie ich meine Misere hier verbessere...Nein. Du haengst auf einem shared Medium das von vielen Faktoren beeinflusst wird. Bufferbloat ist eines der letzten Dinge die dich interessieren sollten![]()
Wieso nicht? Zudem, wieso sollte man ein Modem hinter die Fritzbox schalten, wenn diese ein Modem besitzt?Messungen mit externen Modem zählen somit nicht...
Genau das. Dieser Test ist kompletter Muell und hat null Aussagekraft wie gut sich eine Internetleitung verhaelt und anfuehlt.Kabel Vodafone mit der Fritzbox und 1000bit/s ist A und Speedport 4 mit 250 Mbit/s eine C. Kabel Vodafone ist aber schrecklich im Vergleich zur DSL Leitung.
Teilweise stimmt das sogar.Dieser Test ist kompletter Muell und hat null Aussagekraft wie gut sich eine Internetleitung verhaelt und anfuehlt.
Nur der Sync selbst ist für 100/40 ziemlich sehr miesMacht nicht rum. Trennt euch von der Fritzbox.
Auch der Jitter ist besser.
Leitung wurde parallel benutztNur der Sync selbst ist für 100/40 ziemlich sehr mies![]()
Iiiih. Der gleiche AVM Schrott nochmal, dafür aber mit einem LAN-Port weniger, USB 2.0, aber dafür teurer.Bis auf den Sync sind das sonst übrigens in etwa die Werte der 7690![]()
Hab jetzt nicht ganz mitbekommen worauf du jetzt umgestiegen bist (?)
Ja könnte ich. Ich könnte aber auch einfach ein überteuertes Produkt welches 2024 mit USB 2.0 auf den Markt geschmissen wurde und weniger Features als der Vorgänger bietet ignorieren.Wenn du LAN-Ports brauchst, hast du einen Switch.
Ähem... ja mindestens in Sinne von +50 aufwärts.Es ist eben nicht der gleiche Schrott. Die Pings macht die wie bei dir. Mindestens.
Das rechtfertigt nicht, dass hochpreisige "Flagschiffe" so einen Fehler haben. Gibt bestimmt genug, die sich das Ding an die Konsole und den PC knallen und nie auf die Idee kommen, dass ihnen der Bufferbloat Probleme machen könnte.Betrifft an sich eh nur Gamer (Ghostbullets & Co.). Normalos ist das sch-egal. Weil sie halt nichts davon merken.
Ne weil die Lager voll sind.Das Ding war aber auch mal >200€. Das ist jetzt Hölle runtergesetzt, weil WiFi7
Hahaha... ja voll.Sieht übrigens super aus![]()
Die du kennst, wer weiss schon wieviel da auch nicht offen kommuniziert wird.AVM hatte seitdem ich das Zeug kenne, jetzt 3 echte Sicherheitsprobleme. Ich glaub bei der Patcherei von auch mal 10 Jahre alten Geräten geht es den Käufern eher um sowas
![]()
ASUS flickt kritischen Authentifizierungs-Bypass-Fehler in mehreren Router-Modellen
ASUS hat Software-Updates veröffentlicht, um eine kritische Sicherheitslücke in seinen Routern zu beheben.www.kes-informationssicherheit.de
So im Jahresrhytmus (?) eine Welle an ähh... offiziellen Entdeckungen (?)
![]()
ASUS flickt kritischen Authentifizierungs-Bypass-Fehler in mehreren Router-Modellen
ASUS hat Software-Updates veröffentlicht, um eine kritische Sicherheitslücke in seinen Routern zu beheben.www.kes-informationssicherheit.de
Und wie quasi jedes Mal "Es bleibt ungewiss, ob auch andere Modelle betroffen sind."
Wenns überhaupt am SoC liegt. Welcher soll denn nun diesmal verbaut sein?Ich frag mich allerdings auch was der Hersteller des SoCs (besagte Fritte) sich da bei sowas denkt. Weil das ist wirklich recht neu. Und kann halt nur USB 2.0...![]()