[Sammelthread] Formel 1

Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
mit über 330 im Betontunnel will ich auch nicht unbedingt fahren.. ^^
Yuki aber wieder ins Q3 geschafft.
 
Das muss man dem Tulpenknicker schon lassen, er fährt echt in einer eigenen Klasse. Der Wagen ist weiß Gott nicht ideal und dann zaubert er sowas aus dem Hut.
Norris haut das Auto weg, Piastri zeigt auf mit Platz 2.
Bin gespannt wie das im Rennen sein wird. Vermute das der RB nicht auf P1 zu halten sein wird auch bei freier Fahrt.
 
Die Longruns waren von Red Bull nicht so stark, da war McLaren klar vorne.
Denke Norris wird noch weiter nach vorne fahren und Piastri gewinnen. Verstappen traue ich mindestens zu den RB aufs Treppchen zu zaubern.
 
ist auf jedenfall spannend so
 
wird sicher ein Safety Car mind. geben, schätz ich.
 
du hast Piastri falsch geschrieben
 
Die Longruns waren von Red Bull nicht so stark, da war McLaren klar vorne.
Wobei halt die Frage ist, wie offen spielen die anderen Teams ihre Karten aus. Bei McLaren habe ich das Gefühl, dass die ihre Karte in den Trainings dermaßen aufdecken, dass man ganz genau weiß, was geht. Bei den anderen Teams das allerdings zum Teil anders läuft. Hulk hatte sich gestern ja dann doch auch mal wieder gewundert. Im FP2 sah es am Freitag ganz gut aus. Im Qualifying waren andere Teams dann doch schneller...
Zumal sich mir der Sinn bei des ersten und dritten freien Trainings in der Wüste eh nicht wirklich erschließt. Die Strecke ist ja unter Flutlicht eine komplett andere.

Wie dem auch sei. Die "wahre" Longrun-Pace vom RB kennen wir vermutlich gar nicht, weil man für den Samstag gerade bei Max wohl wieder einiges am Setup geändert hat.

Bin gespannt. Tippe aber auch auf Sieg Piastri. Für ein Podium dürfte es bei Max aber wohl reichen. Und das dürfte aktuell halt die Hauptaufgabe sein: In Sichtweite bleiben.
 
ich sag ja, Norris macht zu viele Fehler noch und schmeißt damit ne Menge Punkte weg und manchmal auch das Auto. ^^
 
@kachiri
Es wird sicher spannend sein ob RB einfach gepokert und ein gutes Setup findet bzw. gefunden hat.

McLaren zeigt in der Quali auch was geht, sofern Norris nicht wieder Fehler einbaut, da Piastri und er sich gegenseitig pushen und beide auf die Pole wollen (und auch gelassen werden).

Zumindest bleibt es spannend und das finde ich am wichtigsten.

Was Hülkenberg angeht, ich glaube er wünscht sich zu Haas zurück. Bei Sauber geht nun wirklich nichts.
 
Ich weiß nicht einmal, ob Haas für Hülkenberg noch eine Option war. Bei Audi hat er, offizielle Vertragslaufzeit unbekannt, aber wohl einen Vertrag bis einschließlich 2027. Drei Jahre sicher Vertrag in der Formel 1 ist sicher auch was wert. Das er 2025 noch einmal eine richtig harte Zeit durchleben muss, dürfte er einkalkuliert haben.
 
denke, das wird dem Hulk klar sein, dass der dieses Jahr nix reißen kann. Mit der Hoffnung auf Audi dann.
 
Auch wenn nächste Saison die Karten neu gemischt werden, ich sehe Audi da ebenfalls nur am Ende des Feldes.
Die Maßnahmen die sie getroffen haben brauchen zusätzlich noch bis sie wirken. 2027 kann es schon anders aussehen.
 
Ich frag mich aktuell eher ob bei AM noch was kommt. Bei Williams scheints ja aktuell auch etwas nach vorn zu gehen.
 
Junge junge, der fährt allen davon
 
Rennen quasi ab Kurve 1 entschieden. Finde die Strafe - und ich bin beileibe kein Fan von Max - nicht gerechtfertigt. Das ist für mich eine normale Rennsituation. Beide gehen volles Risiko und keiner zieht zurück. Max nimmt dann den Ausweg, um eine Kollision zu verhindern, weil Piastri halt wirklich die komplette Kurve für sich beansprucht.
Das Max keine 5 Sekunden herausfährt, war klar. Am Ende sicher auch die richtige Entscheidung, lieber auch vorne zu bleiben. Den ersten Stint ohne Dirty Air zu fahren, war sicher wichtig, um nach hinten genug Abstand zu haben um wenigsten P2 ins Ziel zu bringen.
Aber ich finde die Strafe drüber.
 
Ich weiß bei der Strafe auch nicht so richtig. War schon irgendwie klar, dass das gleich wieder etwas gibt. Wie üblich in der heutigen F1.
Bzw. bei anderen Fahrern wird da auch mal ein Auge zugedrückt.

Allerdings hat das Rennen gezeigt, wieso ich mittlerweile wenig auf die Analysen der Longruns, insbesondere von formel1.de, gebe.
Redbull sollte ja laut denen ganz deutlich hinten sein, war dann am Ende sogar mit McLaren konkurrenzfähig...
P2 nimmt man dann mit. Mal sehen, ob Redbull nun wieder besser ist, oder ob es an der Strecke und/oder einem überragenden Max lag.
 
Ich weiß nicht wer mal bei der F2 reingeschaltet hat, da wurde ständig die erste Schikane verpasst ohne Strafe, daher ist die Strafe in der F1 lächerlich.
Aktuell ist Formel Langeweile aber echt untertrieben, die können wieder nicht gut hintereinander herfahren. Mal schauen ob 2026 wirklich Spannung aufkommt.
 
Allerdings hat das Rennen gezeigt, wieso ich mittlerweile wenig auf die Analysen der Longruns, insbesondere von formel1.de, gebe.
Na ja. Bei einem Wochenende in der Wüste ist das aber auch schwierig, weil es defacto nur eine Datenquelle gibt: FP2. FP1 und FP3 kann man komplett streichen. Im Endeffekt kommt es dann auch noch darauf an, wie die Teams letztlich das Auto feinabstimmen. Bei Max ist man bei Red Bull ja definitiv einen anderen Weg gegangen, als bspw. bei Yuki. Das wäre schon ein interessanter Vergleich gewesen. Aber Yuki war deutlich langsamer auf eine Runde. Ist die Frage, ob er mit dem Setup im Rennen hätte mithalten können. Ich vermute, Yuki wäre im Bereich der Williams mitgefahren.

Letztendlich weiß man aber halt auch nie, wie voll die Autos wirklich sind. Deswegen nehme ich solche Analysen auch nicht sonderlich ernst. Aber man hat gestern durchaus insbesondere auch an Norris gesehen, dass der McLaren aktuell das deutlich beste Auto ist. Leclerc hat es gern sehr gut gemacht. Aber nach jedem Überholmanöver war der McLaren innerhalb kürzester Zeit aus dem DRS raus. Norris ist ja regelrecht "geflogen".

Aus meiner Sicht sind die Kräfteverhältnisse aktuell klar: McLaren fährt vorneweg und hinten sind Mercedes, Ferrari und Red Bull etwa auf Augenhöhe. Wobei ich Ferrari und Mercedes etwa gleichwertig sehe und Red Bull dann doch etwas dahinter. Je nach Streckencharakteristik dann halt mit unterschiedlicher Ausprägung. In Bahrain ging für Red Bull ja quasi nichts nach vorne. In Saudi-Arabien sah das eigentlich nicht viel anders aus, da kam Max aber die Strecke etwas entgegen, ähnlich wie in Japan, wo er sich zumindest durch die Abstimmung auf eine Runde die Pole sichern konnte und damit taktisch einen enormen Vorteil hatte.

Aber ja. Es fehlt trotz allem irgendwie an Spannung... Das liegt aber einfach an den Strecken und insgesamt am Regelwerk.
 
Na ja. Bei einem Wochenende in der Wüste ist das aber auch schwierig, weil es defacto nur eine Datenquelle gibt: FP2. FP1 und FP3 kann man komplett streichen. Im Endeffekt kommt es dann auch noch darauf an, wie die Teams letztlich das Auto feinabstimmen
Die Longruns finden ja meistens am Freitag statt. Aber auch an normalen Wochenenden gibt es zu viele Unbekannte.
Und wenn die Teams das Setup umbauen, haben die Daten schon kaum noch eine Relevanz.
Genauso im dritten Training, wo McLaren sieben, acht Zehntel vorne lag, weil sie wohl mit sehr wenig Kraftstoff unterwegs waren. Da wollte man ihnen die Pole schon mit so einem Vorsprung zuschreiben.
Ich lese mir die Berichte ja meistens schon noch durch, weil man ja grundsätzlich zumindest abschätzen kann, wer gerade wie gut ins Wochenende kommt.
Die Aussagen zum Reifenverschleiß und das Feedback der Fahrer sind aber in der Regel aufschlussreicher als irgendwelchen Messungen des tollen "Technologiepartners".

Aus meiner Sicht sind die Kräfteverhältnisse aktuell klar: McLaren fährt vorneweg und hinten sind Mercedes, Ferrari und Red Bull etwa auf Augenhöhe.
McLaren hat aktuell das beste Paket, das sollte unstrittig sein. Bei Redbull ist es die Klasse von Verstappen. Das Auto von Redbull sehe ich im Zweifel eher hinter Ferrari und Mercedes. Wenn sie aber ihr Setup-Fenster treffen, sind sie näher an McLaren und Verstappen kann dann auch um den Sieg fahren.
Der Redbull mag grundsätzlich die flüssigen Strecken lieber.
 
Das dritte Training ist halt wie das schon das erste Training an solchen Wochenenden wie jetzt in Bahrain und Saudi-Arabien einfach auch nicht aussagekräftig. Beziehungsweise bestätigt es letztlich nur, dass der McLaren die Reifen nicht verbrennt. Wird es kühler, rückt das Feld enger zusammen. Insbesondere auf eine Runde. Auf die Distanz merkt man dagegen schon, dass der McLaren einfach zügiger und vor allem schonender zum Reifen ist.
Deswegen auch Kompliment an Leclerc gestern. Den Medium auf 30 Runden zu bringen war eine Leistung und enorm wichtig, um Ende das Podium einzufahren. Wäre er früher an die Box, hätte Norris wohl noch genug Reifen gehabt, um auf den alten Harten quasi durch die Pace auf der Strecke an Leclerc vorbeizufahren. So hatte der Reifen von Norris schon nicht mehr die Pace gegen den frischen Reifen von Leclerc.

Wie gesagt. An Norris hat man es halt extrem gemerkt. Der ist an Russell, Kimi und Hamilton vorbeigefahren, als ob das Trainingspartner wären und hat ihn anschließend quasi innerhalb einer halben Runde aus dem DRS gefahren. Mal die zwei Manöver gegen Hamilton vor Start-Ziel ausgeklammert.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh