MysteriousNap
Legende
- Mitglied seit
- 17.10.2012
- Beiträge
- 11.184
Und NOR ist und bleibt ne Pfeife 🙈
Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: this_feature_currently_requires_accessing_site_using_safari
Der gewiefte Luxxer setzt also seine Moneten auf einen Sieg von Norriswird sicher ein Safety Car mind. geben, schätz ich.
wenn er so fährt, wie im Qualy... dann lieber nicht.Der gewiefte Luxxer setzt also seine Moneten auf einen Sieg von Norris![]()
Ohne Wände an der Strecke, ja.Der gewiefte Luxxer setzt also seine Moneten auf einen Sieg von Norris![]()
Wobei halt die Frage ist, wie offen spielen die anderen Teams ihre Karten aus. Bei McLaren habe ich das Gefühl, dass die ihre Karte in den Trainings dermaßen aufdecken, dass man ganz genau weiß, was geht. Bei den anderen Teams das allerdings zum Teil anders läuft. Hulk hatte sich gestern ja dann doch auch mal wieder gewundert. Im FP2 sah es am Freitag ganz gut aus. Im Qualifying waren andere Teams dann doch schneller...Die Longruns waren von Red Bull nicht so stark, da war McLaren klar vorne.
Na ja. Bei einem Wochenende in der Wüste ist das aber auch schwierig, weil es defacto nur eine Datenquelle gibt: FP2. FP1 und FP3 kann man komplett streichen. Im Endeffekt kommt es dann auch noch darauf an, wie die Teams letztlich das Auto feinabstimmen. Bei Max ist man bei Red Bull ja definitiv einen anderen Weg gegangen, als bspw. bei Yuki. Das wäre schon ein interessanter Vergleich gewesen. Aber Yuki war deutlich langsamer auf eine Runde. Ist die Frage, ob er mit dem Setup im Rennen hätte mithalten können. Ich vermute, Yuki wäre im Bereich der Williams mitgefahren.Allerdings hat das Rennen gezeigt, wieso ich mittlerweile wenig auf die Analysen der Longruns, insbesondere von formel1.de, gebe.
Die Longruns finden ja meistens am Freitag statt. Aber auch an normalen Wochenenden gibt es zu viele Unbekannte.Na ja. Bei einem Wochenende in der Wüste ist das aber auch schwierig, weil es defacto nur eine Datenquelle gibt: FP2. FP1 und FP3 kann man komplett streichen. Im Endeffekt kommt es dann auch noch darauf an, wie die Teams letztlich das Auto feinabstimmen
McLaren hat aktuell das beste Paket, das sollte unstrittig sein. Bei Redbull ist es die Klasse von Verstappen. Das Auto von Redbull sehe ich im Zweifel eher hinter Ferrari und Mercedes. Wenn sie aber ihr Setup-Fenster treffen, sind sie näher an McLaren und Verstappen kann dann auch um den Sieg fahren.Aus meiner Sicht sind die Kräfteverhältnisse aktuell klar: McLaren fährt vorneweg und hinten sind Mercedes, Ferrari und Red Bull etwa auf Augenhöhe.