[Sammelthread] Fallout 4

UHJJ36

Urgestein
Thread Starter
Mitglied seit
03.01.2006
Beiträge
19.228
Ort
Thüringen/Erfurt
Offizieller Fallout 4 Sammelthread





Fallout 4 erscheint am 10. November 2015.


Auf der E3 gab es bei der Bethesda-Pressekonferenz viele spannende Infos zum vierten Teil des postapokalyptischen Rollenspiels.

Auf der Bethesda-Pressekonferenz war das Highlight das kürzlich angeteaserte Fallout 4, das von Todd Howard auf der Bühne vorgestellt wurde. Die Arbeiten am vierten Teil der Fallout-Reihe starteten bereits kurz nach dem Erscheinen von Fallout 3 im Jahr 2009. In den letzten vier Jahren habe man sich bei Bethesda voll und ganz auf Fallout 4 konzentriert. Zu sehen gab es neben vielen Artworks aber noch nicht ganz so viel aus dem Spiel, dafür verriet Todd Howard einige neue Details zu dem Mechaniken im Spiel und dem Setting.

Fallout 4 beginnt vor dem Krieg, vor die Atombomben fielen. Die Charaktererstellung zeigt den Spieler inklusive Partner vor einem Spiegel am Morgen des großen Knalls. Dort lassen sich einfach mit der Maus die nötigen Anpassungen ins Gesicht ziehen, was auch klein von der im Video zu sehenden Partnerin süffisant kommentiert wird. Aber natürlich könnt ihr Fallout 4 auch mit einem weiblichen Charakter spielen.

Im gezeigten Trailer sieht man dann beim Schwenk in die aus dem Trailer bekannte Küche den bekannten Hausroboter Codsworth, der vor sich hin brabbelt. Laut Bethesda verfügt der Robo-Butler über passende Sprachfetzen für die 1.000 gängigsten Namen, sodass der gewählte Charaktername im Spiel zu hören sein wird. Allerdings wird das sicherlich nur mit "normalen" Namen funktionieren und nicht mit "Überroxxor" oder "ShadowXX".

Im Video sieht man danach die Spielfigur durch die Wohnung ziehen und den Kühlschrank öffnen, in dem es natürlich eisgekühlte Nuka-Cola gibt. Dann klingelt es an der Tür und ein Mitarbeiter der Vault-Tec ist da, der dem Spieler die ein einzelnen Werte erklärt und den Spielern zwischen den bekannten Attributen Intelligenz, Charisma, Stärke, Wahrnehmung, Ausdauer, Glück und Agilität wählen lässt.

Nachdem der Vault-Tec-Mitarbeiter verschwunden ist, seht ihr noch einige Szenen aus dem trauten Heim der Familie. Auf einmal setzt dramatische Musik ein und im Fernsehen hört der Protagonist en Sprecher etwas von nuklearen Einschlägen erzählen. Die Sirenen heulen. Und die Familie flüchtet sich zur rettenden Vault.

Mehr wollte Bethesda von der Story noch nicht erzählen, um die Fans nicht zu spoilern. Jedoch haben sie schon verraten, wie es nach dem Vorspann weitergeht. Gute 200 Jahre später spielt ihr den einzigen Überlebenden der Vault 111, der seinen Fuß das erste Mal ins postapokalyptische Ödland setzt und dort natürlich alle Dinge tun kann, die man eben in Fallout so tut: freies Erkunden, Monster wie Radskoprioone und Molerats abballern und vieles mehr.

Laut Bethesda sei die Freiheit der Spieler eine der wichtigsten Prämissen bei der Entwicklung gewesen. Beim umherstreifen trifft der Held sogar seinen Robo-Butler Codsworth wider, der sein Glück kaum fassen kann und 200 Jahre vor dem zerstörten Haus der Familie gewartet hatte. Wie das Story-technisch einen Sinn ergibt, lässt sich natürlich nur spekulieren.

Wahrscheinlich wurden in Vault 111 verschiedene Experimente durchgeführt, die die Insassen nicht altern ließen oder die Bewohner wurden schlicht in eine Art Cryoschlaf versetzt… Die Wahrheit werden wir sicherlich erst herausfinden, wenn Fallout 4 im November erscheint.

Fallout 4 spielt ihr entweder in Third-Person- oder First-Person-Ansicht. Im Video zeigt Bethesda auch den aus dem Teaser-Trailer bekannten Hund, dem ihr in Fallout 4 kontextsensitive Kommandos abhängig von der Spielumgebung geben könnt. Er kann etwa Sachen aus bestimmten Häusern holen. Zudem gab es auch einige Szenen zum Kampfsystem zu sehen.

Es gibt ein Wiedersehen mit dem VATS-Kampfsystem. Außerdem lassen sich durch Crafting wieder aufgemotzte Waffen herstellen. Ihr sammelt Materialien einfach direkt in der Spielwelt auf und verwertet diese. Es gibt 50 Basiswaffen und 700 Modifikationen. Das Crafting funktioniert bei den Waffenaufwertungen dynamisch.

Das bedeutet, eine Modifikation kann immer aus mehrere Gegenständen erstellt werden – also die, die ihr grad im Inventar habt. Des Weiteren könnt ihr jetzt sogar eure eigene Power-Rüstung modifizieren. Alle Gegenstände in der Spielwelt sollen so für das Handwerk nützlich sein.

Zusätzlich gibt's ein Housing System, bei dem ihr dieses Mal nicht nur das Interieur ausstattet, sondern gleich ein komplettes Haus nach eurem Gusto in Echtzeit errichtet. Und das alles direkt im Spiel! Ihr könnt euer Domizil ausbauen und sogar Pflanzen anbauen und eine Stromverbindung verschalten. Damit lassen sich sogar Lichtspielereien und beleuchtete Werbetafeln realisieren.

Wird eure Siedlung größer, kommen sogar Händler und andere Siedler vorbei, von denen ihr Items kaufen könnt. Außerdem könnt ihr Verteidigungsanlagen aufbauen, um euer kleines Dorf vor den Raidern zu beschützen. Das Housing-Feature ist natürlich optional.

Ein richtig cooles Feature ist aber der neue Pip-Boy, den der Held am Handgelenk trägt. Der dient nicht nur als Inventar-Menü, sondern kann auch mit verschiedenen Modulen aufgemotzt werden. Einige davon sind sogar Spielmodule, die dann am Handgelenk gezockt werden können. Unter anderem gibt es einen Donkey-Kong-Klon. In der Pip-Boy-Collector's Edition ist für Käufer sogar ein echter Pip-Boy enthalten, der mittels eingesetztem Handy inklusive App zum Leben erwacht. Der Pip-Boy funktioniert auch mit dem Spiel und bietet so einen zweiten Bildschirm.​

(Quelle)


E3 Gameplayvideo:



Fallout 4 Crafting Gameplay von der E3:



Screenshots:



































Minimale Systemvoraussetzungen
•Betriebssystem: Windows 7/8/10 (nur 64-Bit-Version)
•Prozessor: Intel Core i5-2300 2,8 Gigahertz/AMD Phenom II X4 945 3 Gigahertz
•Arbeitsspeicher: 8 Gigabyte RAM
•Festplattenspeicher: 30 Gigabyte
•Grafikkarte: Nvidia GTX 550 Ti 2 Gigabyte/AMD Radeon HD 7870 2 Gigabyte

Empfohlene Systemvoraussetzungen
•Betriebssystem: Windows 7/8/10 (nur 64-Bit-Version)
•Prozessor: Intel Core i7 4790 3,6 Gigahertz/AMD FX-9590 4,7 Gigahertz
•Arbeitsspeicher: 8 Gigabyte RAM
•Festplattenspeicher: 30 Gigabyte
•Grafikkarte: Nvidia GTX 780 3/AMD Radeon R9 290X 4 Gigabyte

Benchmarks von PCGamesHardware

 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
wird es so ein mißt wie FO3 oder geht es eher richtung der erten beiden teile?
 
FO3 war kein Mist, es entspricht höchstens nicht deinen Vorstellungen ;)

Ich bin auch Verfechter Spiele wie BG I+II, Plascape Tourment usw. aber FO3 hat mir sehr viel Spaß bereitet ;) Nur mit Vegas konnte ich mich nicht anfreunden. Hätte mir lediglich gewünscht, dass die Welt etwas kleienr ausfällt, die Missionen noch mehr an Tiefe und Abwechslung gewinnen und noch mehr spannende Missionen mit Scripts eingebaut würden. Das Kampfsystem war zwar nicht perfekt, aber eine ausgezeichnete Mischform aus 3D und Taktik. Irgendwann muss man sich auch weiterentwickeln und Spiele wie Fallout I+II sind eine Totgeburt, da sie einfach altbacken und nicht mehr zeitgemäß sind.

Ich wünsche mir

- halbwegs zeitgemäße Grafik
- hochauflösende Texturen
- eine besser frei begehbare Welt als in New Vegas und keine künstlichen Barrikaden mit Levelübergängen wie in Fallout 3
- deutlich schönere Animationen
- bessere Umgebungs&Effektgeräusche
- mehr Möglichkeiten Waffen auf/umzurüsten, ohne unnötige und nervige Suchaufgaben für irgendwelche Baupläne, die eh nichts taugen
- eine kleinere Welt als in FO3, dafür abwechslungsreicher und schöner gestaltet mit deutlich mehr Ortschaften, welche lebhaft in Erinnerung bleiben
- besseres Management der Begleiter
- interessante Perspektivwechsel während der Gespräche, ähnlich wie aus Mass Effect 2
- sehr wenige, dafür aber markante Entscheidungsoptionen im Handlungsstrang, welche nicht den kompletten Spielverlauf ändern, aber zumindest das Gefühl geben etwas mit entschieden zu haben, mehr kann man bei solch groß angelegten Spiele sowieso nicht erwarten

Eigentlich nichts schwer o.g. Punkte mit einzubringen, jedenfalls würde es das Spielgefühl deutlich steigern. Gibt sicherlich noch viele andere Dinge, welche mir gerade nicht einfallen, aber das wären schon sehr zentrale Dinge, welche mich bei den Vorgängern störten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also wegen der Grafik musst du dir bei der Creation Engine keine sorgen machen, für geile Texturen wird aber bestimmt erst wieder die Community sorgen denke ich (es muss ja irgendwie auch auch den steinalten Konsolen laufen)
 
Hmm, die neuen Konsolen kommen vermutlich eh in 1-2 Jahren raus, glaube nicht, dass das Spiel bis dahin fertig sein wird, oder irre ich mich? Fallout 3 New Vegas ist ja nun nicht seit Jahren draußen.

... Huch, doch schon seit Ende 2010, wie die Zeit verfliegt, schlimm. Viele Möglichkeiten habe ich mit meinen 1280MB V-Ram aber sowieso nicht. Insofern bin ich zufrieden, wenn es halbwegs zeitgemäß aussieht. Zu Sykrim kam ich noch nicht. Ich warte noch ein wenig, bis ich es für unter 20€ bei Steam kaufen kann und hoffe, dass es bis dahin ein schönes Modpaket gibt, welches man wie bei Stalker einfach nur rauf klatschen muss :)
 
es macht eigentlich gar kein spass mehr sich spiele zu kaufen. dank den konsolen weis man schon das die ganzen games so dermaßen schlecht aussehen das man fast kotzen muss. z.b. skyrim.

fallout genauso. so hässlig das ich es ohne mods nicht spielen kann und doch so unstabil dann. skyrim genau das gleiche.

man braucht eigenltich keine ultra neue physik oder licht effekte. das schlimme sind immer die texturen. die versauen einem den spielspass enorm
 
Zuletzt bearbeitet:
naja also ich finde immernoch das spielspaß nicht von der grafik und schon garnicht von den texturen abhängig ist...wenn dich ein game mal richtig fesselt, dann ist es egal, was wie aussieht. so seh ich das zumindest.
 
Genau, Grafik ist nicht alles jungs.

@Scrush außerdem sollte sich jemand mit ner GTX285 nicht über die grafik so aufregen ;)
 
wie meinsten das jetz? das ich eh nicht die grafik von heute aufdrehen kann oder andersrum :fresse:?

ja grafik ist nicht alles. ich weis,. ich spiele auch ab und zu ältere games. z.b. über emulatoren alte konsolengames die auch aussehen wie hund.

die neuen games müssen ja auch nciht aussehen wie crysis 2 mit dx11 und high rest pack. aber die 2 spiele die ich genannt habe sind in meinen augen halt schon extrem^^
 
Immer noch eine gute Karte, auch wenn ich Metro 2033 bis heute nicht flüssig bekomme, selbst mit 2 GTX480 im SLI@Full HD :fresse:

Und von dem, was ich bisher auch Screenshots gesehen habe, sieht Skyrim für ein RPG ganz nett aus und Spielspaß steht auf jeden Fall im Vordergrund. Daher konnte ich auch Crysis II nichts abgewinnen, eines der schlechtesten Spiele die ich jemals angespielt habe, denn mehr als 6H hielt ich es nicht mehr aus, nachdem ich 3-4 Anläufe oder so hatte, ein fürchterlich schlechtes Spiel. Aber so langsam muss man halt doch mit der Zeit gehen ;)
 
crysis 2 hab ich auch nur bis kurz vorm schluiss gepsielt. dann musste ich formatieren und hab dann auch keine lsut mehr gehabt es zu installieren so langweilig war es.

für skyrim gibs ja mitlweile richtig viel mods. allerdings wird das game dadurch instabil und man muss wieder irgendwelche ladereiehnfolgen einhalten. das ist nervig und klappt eh nie. so wie skyrim aussieht mit den texturenpaketne sollten das game aussehen aber nicht wie vorher.

bei diablo 3 könnte ich auch rumheulen. ich tue das auch aber das gameplay reist es einfach wieder raus. wobei bei d3 ja die 2.5d ansicht ja die mäßige grafik verdeckt. die umgebeung passt nur die chars sind hässlig. vll bessert sich das ja noch.

jupp die 285gtx langt heute immer noch. ich kann halt nur nicht die neuen "blockbuster" games spielen wie bf3 oder crysis 2 oder was noch so kommt. ^^

@topic

ich hoffe das man mehr gebäude betreten kann. wie es z.b. mods möglich gemacht haben in fo3.

und bitte eine quadcore optimierung sowie in ordetnliches menü und interface. und ich will endlich headshots machen wenn cih aufn kopf schieße aus 1 m entferung mit der pumpe anstatt durch ihn durchzuschießen. ^^

noch schlimmer war das ein schaus aus max 1 meter in den kopf 1 balken abzieht udn dann wieder 5 oder noch mehr. ganz komisch
 
Zuletzt bearbeitet:
Nun ja, dass ist die Problematik RPG, auch wenn eine Pumgun theoretisch den Kopf abreißen müsste, so zieht es doch recht wenig ab, wenn die Erfahrung entsprechend fehlt oder die Waffe deutlich weniger Feuerkraft als folgende Modelle hat. Es müsste also ein völlig neues System her. Es hat sich bei Fallout auch nie gelohnt die Feinde zu entwaffnen oder Arme/Beine zu verkrüppeln, leichter war es direkt auf den Kopf zu schießen und so viel Schaden wie nur möglich auszurichten. Aber so sind Spiele nun mal, oder möchtest Du einen Helden spielen, der bereits nach 1 Kopftreffer auch theoretisch tot sein müsste oder nach einer Begegnung mit einem Ork samt Gatling-Gun wie ein schweizer Käse aussieht? ;)

Hauptsache es spielt sich nicht wie Skyrim&Co, ich fand schon Oblivion völlig verhunzt. Gothic Reihe war auch ein Graus, was das Kampfsystem anbelangt. Entweder komplett taktisch wie ine FO3 oder wie in einem Action Adventure, alles was dazwischen angesiedelt ist, taugt in meinen Augen nichts, da es einem Krampf gleicht steuern zu wollen.

@Scrush,

Naja, du kannst immer noch alle Spiele spielen, selbst Blockbuster. Vielleicht nicht mit DX11 und auch nicht in den höchsten Einstellungen, aber für mittlere bis hohe Einstellungen reicht es meist immer noch aus und Battlefield 3 ist längst nicht so anspruchsvoll wie Metro 2033, wenn ich mir die Benchmarks so ansehe. Der Spielspaß wird dadurch nicht einmal maßgeblich reduziert, fällt es den meisten doch sowieso kaum auf. Bei Metro 2033 kann ich zwischen Sehr hoch&Hoch auch nicht den geringsten Unterschied sehen, der Performancezuwachs ist jedoch gigantisch.
 
@Scrush ich wollt damit sagen das ja kaum New Vegas mit dem großen Texturpack damit noch vernünftig läuft ;)
Da muss dringend was neues her aber :btt:
 
jup ich weis was du meinst terra. wenn man das spiel so angeht dann funktionierts. blöd fand ich halt nur das es manchemal 1 balken oder manchmal sogar fast alles abgezogen hat wenn man auf den kopf geschossen hat.

es wäre auch ziemlich langweilig alle mobs oneshot wegzuholzen wie in cs z.b. ^^

da muss ein neues system her nur ka was für eins^^
 
Harhar UHJJ36 hat schon recht, wirklich zum grinsen wenn ausgerechnet der mit der Museumskiste am lautesten nach Supergrafik schreit, denn wer würde da als erstes über die 20FPS auf Medium jammern... :fresse:

Aber zum Thema: Bethesda suchte nicht lange her auch neue Leute für ein grosses Projekt für die nächsten Konsolen.
Der grosse Name Fallout als Starttitel für die neue XBOX klingt leider gar nicht unlogisch, hoffentlich nicht.
 
Ich hab noch was sehr interessantes gefunden:

Elder Scrolls V: Skyrim developer Bethesda Softworks is gearing up for their next major release. They haven't announced what this game is yet. However, it's going to be for the PC and the next generation of consoles.

"Bethesda Game Studios is looking for experienced programmers to work on cutting-edge technology for an unannounced game on future-generation consoles," reads one of the job listings on the company's website.

The programming listings also mention that candidates should have experience with the Xbox 360 and PS3. Presumably this means that they're targeting the next-generation PlayStation and/or Xbox for this upcoming game. Bethesda mentioned the PC on their company blog as well so they'll be sticking to their roots no matter how the next consoles shake out.

It's possible that Bethesda will kick off the new generation of consoles with a brand new IP. However, their two main franchises - Elder Scrolls and Fallout - are still in demand so a sequel to one or the other seems likely. It's technically Fallout's "turn" now that Bethesda released Skyrim this fall. Fallout 3 will turn four years old in October so I'd say it's high time that we get a proper sequel.

Rumor has it that the next Xbox - Xbox 720, Xbox Trinity, Nextbox, whatever - will arrive in Fall 2013. If Microsoft - or Sony - has a new console that close to release, I assume we'll hear something about it at this year's E3.

Quelle

Sollte wohl jedem klar sein das das kein Elder Scrolls Spiel sein wird ;)

Und nochwas:

Bethesda Teases an Image: is it Fallout 4? 16th Apr, 2012

 
Zuletzt bearbeitet:
Iiiihhh Skyrim, wech damit! :shot:
Dieses Jahr das mit DLCs melken bis zum geht nicht mehr und nächstes Jahr erst Fallout 4 für die neue DoofBox, klingt besch... aber leider auch gut vorstellbar. :-[


Edit: Stimmt nicht, Fallout 4 wurde für Herbst bestätigt! Titel und erster Screenshot sind auch schon raus!!

"Fallout 4 - Invasion der Mutantenzwerge"



:fresse2:
 
Nein, bitte kein Mojave-Ödland... das war öde ^^

Fallout 4 bitte wieder Eastcoast, bessere Grafik und kein New Vegas Murks! New Vegas war ne derbe Enttäuschung, das gesamte Spiel und die Stadt an sich. Richtiger Flop!

Gibts schon was neues?
 
Fallout 3 fand ich Super, New Vegas (wobei die Engine damals wirklich schon angestaubt war)
Die machen ihr ding aber schon, denkt dran jungs, Grafik ist nicht alles (siehe Gothic 4 Ancarnia ;))
 
Gothic 4 Ancarnia war grafisch auch kein Wunderwerk, fand es eher lala... :d

Mir ist Spielspaß auch deutlich wichtiger und beim Umfang von Titel wie Fallout, Gothic, Risen und anderen Vertreter darf man auch keine High End Grafik erwarten, oder man muss eine Spielzeit von 8-15H in Kauf nehmen, dann meckern wieder alle. Da frage ich mich immer wieder, wie bescheuert die Leute sein können und der Kopf nur zum Kicken genutzt wird?

Selbst wenn FOV 4 mit der alten Engine kommen sollte, werde ich es, sofern es gut werden sollte, trotzdem besorgen. Was nützt einem das Spiel, wenn Gameplay, Story und Rest nicht rocken? Gar nichts.
 
Jup genau, FNV ist dafür sogar eines der besten Beispiele, nach der Installation 2010 erstmal örks aber mit dem AAA RPG hinter der alten Fassade waren trotzdem über 100 Std. ruckzuck vorbei.
Grafikbubis sind eh doppelt im falschen Film in dem Genre, auch ingame wollen die meist nur etwas haudrauf und päng päng, da können sie auch gleich bei Shootern mit Suuupigrafik bleiben.
Dazu heulen genau die regelmässig auch nur rum bei RPGs weil sie nicht auf Level 2 in Unterhosen mit Zahnstocher oder Pistölchen quer über die Map rennen und jeden Gegner locker umhauen können.:fresse:

"War" statt ist müsste es zwar oben bei FNV jetzt heissen, mit allen guten Texturmods und gutem Wettermod drauf sieht FNV heute ja sogar richtig gut aus.
Von den ganzen anderen Mods noch ganz zu schweigen, mit den besten Mods sind beide, FO3 und FNV, noch 1000x besser, hoffe vor allem Fallout 4 wird auch wieder so gut modbar sein und hätte darum auch nichts gegen ein Fallout 4 mit Gamebryo reloaded äh Creation Engine.
Wer weiss schon ob die bei einer wirklich neuen Engine wieder so Tools wie GECK und CK bringen würden.


Das wäre doch ein geiler Titel für Fallout 4! :)
 
es wäre echt mal was neues wenn man mal als guhl,:teufel: und nicht als mensch spielen würde
:teufel:
 
Offiziell mit passenden Reaktionen von NPCs könnte das schon ganz lustig werden.
Das ging in FO3 mit FWE Overhaul, auch mal probiert und war ne Weile ganz lustig als verfaulter Zombie rumstolpern und von Strahlung geheilt statt gekillt zu werden, der Startpunkt mit Level 1 mitten in DC war dafür etwas heftig. :fresse:
Aber an Story, Dialogen änderte sich natürlich nichts.
 
Sprecher von "ThreeDog" macht Anspielung auf Fallout 4

Nach den durchschlagenden Erfolgen von Fallout 3 und Fallout New Vegas ist es eigentlich nur eine Frage der Zeit, bis Bethesda mit Fallout 4 um die Ecke kommt. Bislang gibt es aber kaum bis keine Informationen über einen weiteren Ableger des postapokalyptischen Rollenspiel-Abenteuers.

Über Twitter verkündete jedoch Erik Todd Dellums, der Sprecher des Radio-Moderators "ThreeDog" aus Fallout 3 , dass man schon bald möglicherweise mehr von ihm zu hören bekommt. Fans sollen die Finger kreuzen.

Leider rückte er nicht mit weiteren Details zum kommenden Projekt heraus. Dementsprechend bleibt einem nichts anderes übrig als zu spekulieren, ob es sich dabei um Fallout 4 oder einen anderen Serien-Ableger handelt.

Neue Hinweise auf baldige Ankündigung des Spiels

Nach der Veröffentlichung von Fallout 3 und Fallout: New Vegas sowie den dazugehörigen Erweiterungen ist es ziemlich ruhig geworden um die Marke. Aktuell scheint sich Bethesda vor allem um die Mammut-Rollenspielserie The Elder Scrolls zu kümmern. Das bedeutet aber natürlich längst nicht, dass bei den Rollenspiel-Experten nicht schon an einem neuen Serienteil gebastelt wird. Erste Hinweise auf ein Fallout 4 gab es bereits vor einigen Tagen (wir berichteten). Heute gibt Bethesda selbst Anlass dazu, nochmals über eine baldige Ankündigung zu spekulieren.

Bethesda ist wieder einmal auf dem amerikanischen Patent- und Markenschutzamt aktiv geworden. Dort hat sich das Unternehmen einen Fernsehsender in einer postnuklearen apokalyptischen Welt schützen lassen. Es ist nicht das erste Mal, dass Bethesda einen solchen Eintrag vorgenommen hat. Schon 2009 gab es einen solchen Eintrag bereits. Jetzt hat die Softwareschmiede den Schutz erneuern lassen. Damit verdichten sich die Anzeichen auf eine baldige Ankündigung von Fallout 4 immer weiter.

Quelle
 
Ui ich freu mich schon wird bestimmt wieder geil
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh