Erfahrungsbericht / Test Sapphire HD3850 PCIe

gregor11

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
16.12.2006
Beiträge
176
ERFAHRUNGSBERICHT HD3850 PCIe!

s.jpg.jpg


Guten Nabend liebe Luxx Gemeinde und Willkommen zu meinem erstem Erfahrungsbericht einer Grafikkarte in eurem Forum.
Heute teste ich die gerade erworbene Sapphire HD 3850, die sich versucht im MainStreamMarkt durch duchdachte Technik und hohe Leistung zu etablieren, evtl. zu dominieren, aber schaun wir mal...

Da es momentan wieder "heiss" geworden ist am Grafikkartenmarkt, besonders bei den MittelklasseKarten entschied ich mich mein AGP System zu veräussern und auf PCIe umzusteigen.
Hier Stand ich aktuell vor der Wahl der Grafikkarte, da nur die Sapphire 3850 HD verfügbar war griff ich zu Ihr und konnte kaum ihren Einsatz abwarten.

Gekauft habe ich die Karte für 169,00 € bei www.alternate.de (Die Bestellung und die Lieferung erfolgte reibungslos).




Lieferung:

Das erste positive an dem Karton in dem die Karte geliefert wurde war die gute Verpackung.
(alle Freiräume wurden mit Luftpolstern geschlossen) so das die Karte die Reise zu mir Reibunglos Überstand



Lieferumfang:

Anleitung, Treiber CD, S-Video auf Komponenten Adapter, DVI auf HDMI Adapter


Ersteindruck:
Die Karte sieht sehr gut verarbeitet aus. Und besteht aus einer OneSlotKühllösung, die ihre arbeit erstaunlich gut und leise verrichtet.


Der Einbau:
Da gibt es nicht viel zu sagen, trotz der enormen länge von ca. 24 cm passte bei mir die Grafikkarte auf mein Asus M2A VM HDMI ohne Schwierigkeiten.
Den Adapter an die Grafikkarte geklemmt und an mein 500W NT angeschlossen. Fertig.


Inbetriebnahme/Lautstärke:


Die Inbetriebnahme klappte reibungslos, und ich war froh das mein System (welches ich mir komplett neu zusammenstellte) auf anhieb funktionierte.
Die Lautstärke der Karte ist sehr angenehm und wird SilentFans tränen in die Augen treiben. Bissl übertrieben aber so kann man es ausdrücken da nur noch passiv leiser ist;) Als vergleich, meine externe Festplatte macht da mehr krach.


Testsystem


- Asus M2A VM HDMI

- Saphire HD 3850 256 MByte Non OC

- A64 x2-5200@2700 Mhz Non OC

- 4Gbyte Adata Vitesa Extreme Edition DDR2 800

- 500 Watt NT

- Treiber Catalyst 7.11 Beta 6.14.0010.6734 (English) (glaub ich);)


Benchmarks




05.JPG


In 3DMark2005 überholt die HD3850 die 8800Gts, und erreicht stolze 14008 Punkte






3D06_NonOC_3850s.JPG


Zum Vergrössern Klick Hier

Das Ergebnis ist wirklich sehr gut wie ich finde und die 3850 HD plaziert sich nur knapp hinter der 8800 Gts 320 aber vor Ihren "Vorgängern" den x19xx Modellen, wenn ich diesen Benchmark als Vergleich (wobei unterschiedliche Komponenten die Ergebnisse verändern)


Nun mit leichtem OCen (Orientiert an der Gecube OC Version)

8720.JPG



Nochmals 149 Points more, bei sehr sehr leichtem OCen (wobei hier sicherlich noch ne Menge mehr drin ist, jedoch will ich meine Karte ja nicht gleich bis an das Maximum treiben.

übrigens:
Your system compared to all 2.933.738 system configurations. There are 708.492 systems with a higher score and 2.225.246 systems with a lower score than your system.
Das bedeutet ich bin schneller als 2.225.246 Mio andere 3DMark06 User "juhu" ;)







anno_1701_85.gif


Ich habe Anno gebencht auf einer Komplettausgebauten Welt (alle Inseln Voll besezt)
Auflösung:1280x1024 / 4xAA / 8xAAF (alle Effekte auf Höchste Quali gestellt wie zb. Wasser,Blur usw....)
gebencht wurde mit Fraps 2.1

2007-11-22 20:30:58 - Anno1701
Frames: 2234 - Time: 60000ms - Avg: 37.233 - Min: 8 - Max: 55

Die Average FPS lagen bei diesen Einstellungen bei 37,23FP/s
Die Minimum FPS lagen bei 11 FP/s
Die Maximum FPS lagen bei 55 FP/s

Fazit: Anno lässt sich mit allen Details, mit 4xAA und 8xAAF wunderbar spielen. Im Durchschnitt 37 Frames pro Sekunde sprechen für sich.
gelegentlich gab es kurze Hänger wp es auf 11 Frames für einen Bruchteil runter ging, jedoch trat dieser Effekt nur beim rüberscrollen über eine "neue" Insel auf.








cod4.jpg


Was ist nun mit Call of Duty 4?

Die Optik des Games ist einfach absolut genial. Natürlich ist es ein anderer Grafikstil als etwa in Crysis (kleinere Level mit weniger Weitblick usw.) aber dafür glänzt das Game in einem zeitgerechtem Glanz.
Wie verhält sich die 3850 also bei COD4?

Auflösung:1280x1024 / 4xAA / AAF auf Höchst (auch hier alle Effekte auf Höchste Quali gestellt...)
gebencht wurde ebenfalls mit Fraps 2.1

Getestet wurde an unterschiedlichen Stellen des Games (mal mehr, mal weniger Action)

2007-11-22 20:37:11 - COD4
Frames: 4034 - Time: 60000ms - Avg: 67.233 - Min: 48 - Max: 94
2007-11-22 20:38:29 - COD4
Frames: 4112 - Time: 58697ms - Avg: 70.054 - Min: 41 - Max: 100
2007-11-22 20:39:54 - COD4
Frames: 3958 - Time: 60000ms - Avg: 65.966 - Min: 44 - Max: 113
2007-11-22 20:41:00 -COD4
Frames: 3928 - Time: 60000ms - Avg: 65.466 - Min: 41 - Max: 97
2007-11-22 20:48:41 - COD4
Frames: 2677 - Time: 60000ms - Avg: 44.616 - Min: 21 - Max: 71
2007-11-22 20:54:43 - COD4
Frames: 2328 - Time: 60000ms - Avg: 38.800 - Min: 26 - Max: 64

Die Average FPS lagen im Durchschnitt bei diesen Einstellungen bei 58,67 FP/s
Die Minimum FPS lagen im Durchschnitt bei 36,83 FP/s
Die Maximum FPS lagen bei 89,83 FP/s

Fazit: Call of Duty 4 müht der HD3850 nur ein müdes lächeln ab. Bei 1280x1024 und allen Qualitätseinstellungen auf Höchst, macht die Karte Ihren Job durchweg perfekt. Die Karte hält also auch bei diesem Game was sie verspricht.







bf2_team_bielefeld_1174490781_big_.gif


Nun kommen wir zu Battlefield 2, sicher der Shooter hat schon ein paar Tage auf dem Buckel jedoch ist es immer noch sehr beliebt und weit verbreitet, ebenso bietet BF2 eine hohe Sichtweite und bei höchsten Einstellungen eine immer noch zeitgemässe Optik.

Auflösung:1280x1024 / 8xAA / (auch hier alle Effekte auf Höchste Quali gestellt...)
gebencht wurde ebenfalls mit Fraps 2.1 das Level Gulf of Oman

Getestet wurde an unterschiedlichen Stellen des Games(mal mehr, mal weniger Action mal wieder)

2007-11-22 21:29:40 - BF2
Frames: 2810 - Time: 60000ms - Avg: 76.833 - Min: 23 - Max: 95

2007-11-22 21:31:11 - BF2
Frames: 5017 - Time: 60000ms - Avg: 83.616 - Min: 37 - Max: 96

Die Average FPS lagen im Durchschnitt bei diesen Einstellungen bei 80,22 FP/s
Die Minimum FPS lagen im Durchschnitt bei 30,00 FP/s
Die Maximum FPS lagen bei 95,5 FP/s

Fazit: Battlefield stellt dieser Karte keine Herausforderung dar, jegliche Einstellung bewältigt sie ohne Probleme.






stalker_PACKSHOT_GROSS.jpg


Stalker wurde von mir in der Version 1.05 gebencht. Zum Einsatz kam wieder Fraps.
Alle Einstellungen auf MAXIMUM (Komplett alle Regler auf MAX, höher konnt ich nicht einstellen)
Auflösung:1280x1024.


2007-11-25 19:59:34 - XR_3DA
Frames: 2553 - Time: 60000ms - Avg: 42.550 - Min: 31 - Max: 47

2007-11-25 20:00:48 - XR_3DA
Frames: 2697 - Time: 60000ms - Avg: 44.950 - Min: 34 - Max: 72

Die Average FPS lagen im Durchschnitt bei diesen Einstellungen bei 43,75FP/s
Die Minimum FPS lagen im Durchschnitt bei 32,5FP/s
Die Maximum FPS lagen bei 119 FP/s


Fazit: Selbst Stalker stellt für diese Karte überheupt kein Problem dar, alles auf max bei 1280x1024 und von ruckeln überhaupt keine Spur.











cover.jpg


Command&Conquer 3 - Tiberium Wars strozt nur so vor Grafikdetails, aufwendige Explosionen und aufwendigen Texturen.
Obwohl das Programm eine 30 Frames / Sekunden Begrenzung hat kann man es trotz allem zum Benchen benutzen, denn bei aktiviertem max. AA sowie allen Details @ Maximum schafft nicht jede Grafikkarte diese Augenpracht ohne Ruckeln.(1280x1024)



2007-11-26 21:15:50 - cnc3game
Frames: 1815 - Time: 60000ms - Avg: 30.250 - Min: 28 - Max: 31
2007-11-26 21:17:10 - cnc3game
Frames: 1816 - Time: 60000ms - Avg: 30.267 - Min: 29 - Max: 31
2007-11-26 21:21:34 - cnc3game
Frames: 1815 - Time: 60000ms - Avg: 30.250 - Min: 28 - Max: 31

Die Average FPS lagen bei diesen Einstellungen bei 30,25 FP/s
Die Minimum FPS lagen bei 28,33 FP/s
Die Maximum FPS lagen bei 31 FP/s

Fazit: Egal welche Situation, egal ob IonenKanonen oder "hunderte" Einheiten das Feld mit Explosionen Füllen, diese Grafikkarte in Verbindung mit einer ordentlichen CPU meistern diesen Titel ohne sich auch nur annährend die Blöße zu geben.

PS: Übrigens habe eine EndzeitMap für C&C3 entworfen, zu finden ist diese Hier!









hl2title.jpg

Half Life 2 - einst Vorreiter in Sachen, Grafik, Physik, Gameplay stellt selbst heute noch einige Rechner auf die Probe denn mit 8xAA und 16 AAF sowie max. Details und 1280x1024ér Auflösung, sieht das Spiel nicht nur Verdammt gut aus, es kann sogar mit vielen heutigen Titeln mithalten und sogar Optisch wie Technisch an ihnen Vorbeiziehen.
Gebencht wurde wieder mit Fraps.

2007-11-26 20:25:39 - hl2
Frames: 7872 - Time: 60000ms - Avg: 131.200 - Min: 76 - Max: 275
2007-11-26 20:26:45 - hl2
Frames: 7149 - Time: 60000ms - Avg: 132.150 - Min: 77 - Max: 198
2007-11-26 20:28:10 - hl2
Frames: 6626 - Time: 60000ms - Avg: 129.433 - Min: 73 - Max: 214


Die Average FPS lagen bei diesen Einstellungen bei 130,93 FP/s
Die Minimum FPS lagen bei 75,33 FP/s
Die Maximum FPS lagen bei 229 FP/s


Fazit: HalfLife2 und somit die SourceEngine fordern diese Karte nicht mehr, egal ob MassenExplosionen oder rasante Fahrten auf dem Wasser. Die HD3850 ist soverän in jeder Sekunde.











c.jpg

Nun kommen wir zur Frage aller fragen: Wie läuft Crysis mit der 3850 HD????
Zum Benchen musste die Crysis Demo - mit dem Level CONTACT - herhalten.
Genuzt wurde das interne Benchprogramm im bin32 Ordner.



Crysis 1024x768 / Non AAF / All HIGH

Die Average FPS lagen bei diesen Einstellungen bei 34,26 FP/s
Die Minimum FPS lagen bei 6,77 FP/s
Die Maximum FPS lagen bei 44,85 FP/s
Klick Hier

Fazit1:Wie ich finde ein ansehnliches Ergebnis wobei für mich diese Auflösung nicht in Frage kommt da 19"TFT. Da es jedoch noch einige gibt die in dieser nativen Auflösung spielen, hab ich den Benchmark durchgeführt.

Crysis 1280x1024 /Non AAF / All HIGH

Die Average FPS lagen bei diesen Einstellungen bei 26,01 FP/s
Die Minimum FPS lagen bei 7,47 FP/s
Die Maximum FPS lagen bei 31,46 FP/s

Fazit2:Im Gegensatz 1024x768 ist dieses Ergebnis für mich immer noch sehr gut. Die Minimum FPS sind sogar höher als bei der niedrigen Auflösung was evtl. auf eine Limitierung der CPU hindeutet?!... Die Average FPs sind "nur" um 8 FP/s gesunken und befinden sich immer noch bei spielbaren 26,01 FP/s.
Klick Hier


Crysis 1280x1024 /2AAF / All HIGH

Die Average FPS lagen bei diesen Einstellungen bei 17,04 FP/s
Die Minimum FPS lagen bei 6,68 FP/s
Die Maximum FPS lagen bei 19,95FP/s

Fazit3: Die Aktivierung von 2xAAF zwingt meine Graka bei Crysis dann doch in die Knie.
Mit 17,04 FP/s kann man nicht mehr vom flüssigem spielen reden.
Für mich ist dies jedoch absolut kein Beinbruch da eigentlich kaum ein unterschied nach der Aktivierung zu sehen ist.
Klick Hier



Nun habe ich Crysis nochmals mit Fraps gebencht um reale Spiele Benches zu bekommen.

2007-11-22 22:04:57 - Crysis
Frames: 1899 - Time: 60000ms - Avg: 31.650 - Min: 21 - Max: 44
2007-11-22 22:07:46 - Crysis
Frames: 1553 - Time: 60000ms - Avg: 25.883 - Min: 15 - Max: 37
2007-11-22 22:10:47 - Crysis
Frames: 1751 - Time: 60000ms - Avg: 29.183 - Min: 18 - Max: 38
2007-11-22 22:15:53 - Crysis
Frames: 1319 - Time: 60000ms - Avg: 21.983 - Min: 10 - Max: 46

Die Average FPS lagen bei diesen Einstellungen bei 27,1 FP/s
Die Minimum FPS lagen bei 16 FP/s
Die Maximum FPS lagen bei 41,25 FP/s

Fazit4: Die Durchschnittsframes sind ähnlich gut wie auch beim "internen" Crysis Test. Jedoch sind die Minimum Frames um einiges gestiegen im Realen Spielbetrieb, mögliche Erklärung für mich ist das beim "internen" Crysis Bench schnell über grosses Terain geflogen wird. Im Spielbetrieb hat man diese Situation eher selten (es sei denn Heli usw...). Da begrenzt dann doch die 256 Mbyte Ram, jedoch wie gesagt, im Spielbetrieb ist von den Minimum Frames kaum etwas zu merken.


Zum Crysis Test ist noch zu bemerken, das der Patch1.1 wohl ein wenig an der Performance Schraube drehen soll und Crysis so um die ca. 10% schneller machen soll. Das würde für unsere DurchschittsFrames bedeuten das wir von ca. 27 auf 30 Frames kommen könnten.
Auch anzumerken ist der Beta Treiber und das weitere Optimierungen am Treiber noch mehr Performance hervorholen werden.

Somit hat diese Karte in meinen Augen den Crysis Test in HIGH bestanden.




Die GPU Auslastung lag bei meinen Test mit Crysis immer bei ca. 97-99,99% (lt.RivaTuner HardwareMonitor)





Hitzeentwicklung der 3850
Ich kam bei meinen Tests nicht über 82° Temp. hinaus bei geschätzten 21°Zimmertemparatur.

(UPDATE:::: Lt. einigen Berichten haben alle 3850HD Karten ein "Problem" mit der automatischen Lüfterregelung.

Es wird vermutet das ATI die Lüfterdrehzahl fest stehen lässt um die Karte leiser werden zu lassen.
Jedenfalls regeln sich die Karten nicht automatisch hoch beim Temperaturanstieg.

Es werden zwar keine Temperaturen über 100° erreicht, jedoch könnte die in heissen Monaten mit einer übertakteten Graka schon zum Problem werden.

Momentan bleibt somit nur die Möglichkeit per ATITool oder RivaTuner die Drehzahl Manuell einzustellen, bei 60% Geschwindigkeit kam ich unter Vollast nicht über 62° C)



Stromverbrauch vs Crysis BUG????


AMD hat mit der PowerPlay Option dem Umwelt und Geldbewusstem Spieler eine wunderschöne Karte gebaut.
Im 2D Betrieb regelt die Karte auf 298Mhz CoreTakt runter und spart so (lt. Unitec Stromprüfgerät) ca.25-30 Watt. Sobald es in eine 3D Anwendung geht regelt scih der Takt wieder auf StandartClock (oder per Overdrive Funktion auch höher) wieder ein.
Das ganze funktioniert auch wenn man aus einem laufendem Game auf den Desktop wechselt.
Diese Graka + einer Stromsparenden CPU sind ein Traum für Leute die ein Leistungsstarkes stromsparendes GamingPaket ihr eigen nennen wollen.

So und was hat es nun mit diesem BUG auf sich?:
Bei mir ist es so das meine Karte oder der Treiber nicht erkennt das Crysis ein 3D Game ist, dementsprechend niedrig bleibt der Core Takt bei 298Mhz.

Dadurch wird das Laden von Crysis zu wahren "Geduldsprobe", die Videos laufen mit max 1FP/s ab und selbst im Crysis Menü hab ich die totale ruckelOrigie.

Zum Glück verschwindet das Problem sobald das Level geladen ist, jedoch kann es bis dahin schon mal 2-3Minuten dauern dank des "Bugs"

Ob es nun ein Bug,im Game oder aber im Treiber ist wird sich in Zukunft wohl rausstellen.

Andere Games liefen jedoch ohne Probleme und ich hoffe sowieso jetzt schon auf einen neuen Treiber für meine 3850HD



Fazit:

Die 3850HD ist genau das geworden was sie werden sollte. Ein perfekt durchdachtes Produkt welches nicht mit Unbezahlbaren Preisen daherkommt.
Die HD 3850 punktet dort wo andere schwächeln (Preis,Leistung,Verbrauch,Effizienz)
Sicherlich hatte AMD mit dieser Karte nicht vor die 8800 Ultra vom Tron zu stossen.Jedoch muss sich die 8800 Ultra der 3850 trotz allem im Preis/Leistungs Sektor geschlagen geben. Die Reduzierung der Fertigungsgrösse hat eine effiziente,leistungstarke und stromsparende Karte hervorgebracht die in dieser Preisklasse keine Konkurenz zu fürchten braucht (140-150€)
Wer günstig max Leistung für Minimales Geld haben will kommt mom. an der HD 3850 nicht vorbei. Das Preis/Leistungs Wunder x1950Pro hat einen würdigen Nachfolger erhalten.

Technische Details

Pro:
+ Gutes Kühlsystem
+ beste P/L Grafikkarte am Markt
+ hohe Leistung in 3D Games (evtl lt.diversen Tests unter Vista noch höhere Leistung)
+ Shader 4.1 + HDR
+ HDMI
+ Ein-Slot-Lösung
+ Directx 10.1
+ bis 1280x1024 (bis 1.310720 Mio Pixel) derzeit jedes Spiel flüssig
+ ab 140€ zu haben : Klick

Kontra:
- Aüflösungen > 1.3 Mio Pixel zb. 1680 x 1050 können durch 256 Mbyte skaliert werden (ruckeln bei HighEndGames)


Soweit mein Test zur HD 3850.
Ich hoffe er war ein wenig Aussagekräftig.

Weitere Benches werden folgen.......
Bis dahin.

Gruss Gregor11
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Na, das ist doch mal ein ordentliches User-Review geworden! Spitze! .....und vielen Dank :) Davon brauchen wir mehr :d
 
jup,respekt-da kann man was damit anfangen.
 
Man tut was man kann, und da ich selbst oft vor der Entscheidung stehe welche Neue Graka ich mir hole, denke ich ist es schon hlifreich "PraxisTests" und User Bedingungen lesen zu können ;)

Gruss Gregor;)

PS: Weitere Benches folgen noch,bzw. für Fragen usw steh ich natürlich auch zur Verfügung.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi,

schönes Review.
Kleine Anmerkung:
Der angesprochene Bug gibt es nur uner WINXP 32bit. Bei Vista 32Bit gibt es den net.
Abgesehen von der Temp, die bei mir unter Load immer auf 89°-90° gehalten wird sind die Ergebnisse schlüssig und stimmen mit meiner überein.
 
Super Test, hast du echt gut gemacht. Sobald die Karte ausreichend verfügbar ist, gibt´s scheinbar nichts mehr zu meckern...hohe Leistung, geringe Stromaufnahme, flüsterleise, DX10.1, und das zum günstigen Preis. Das ist genau das ,was der Markt haben will :)
 
Hmm wäre es möglich einfach parallel ein 3d spiel zu starten bis man im menü gelandet ist um die wartezeit zu verkürzen ?
 
*T*O*P*



Davon sollten sich User mit 2, 3, 4, 5, 6000 Beiträgen mal ne Nase von abscheneiden!!!!


Von mir gibs ein DANKE und mach weiter so, das ist ne tolle Leistung von dir und hilft sicher einigen!!!!!





MFG



:wink:



Eagleone19
 
Zuletzt bearbeitet:
gelungener einstand! weiter so!
 
kann mich meinen ganzen vorrednern nur anschließen. dein test ist echt ne feine sache geworden.

DANKE :)
 
Wieviel GPU/MEM takt macht deine denn?
Meine schafft max. GPU=800Mhz und MEM=1040Mhz
 
Thx Leute..., euer Lob treibt mich gleich weiter an und somit gibts ein neues Benchmark Ergebniss.

Update: 3DMark2005 Benchmark hinzugefügt;)

Gruss gregor




Hinzugefügter Post:
Wieviel GPU/MEM takt macht deine denn?
Meine schafft max. GPU=800Mhz und MEM=1040Mhz

Also ich hatte meine erst bei 702 Core und 880 Mem, nicht das es nicht höher geht, aber ans "extrem an die Grenzen Overclocking" mach ich mich erst wenn die Karte bissl älter ist, und ich denke das ich die Power brauche.;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi,

da ich mich am meisten für die BF2 ergebnisse einteressiere, könntets du bitte mal die AiX Mod Instalieren, und die Strike at Karkand 64er Offline starten, weil da gibt es keinen Nebel mehr, du kannst als über die gesammte Map schauen.

Ich schaffe da bei 1440x900 ( inetwa gleich der 1280x1024 ) bei allem auf High zwischen 65-86fps. ( 8600GTS @ 800/1750/2200 )

da mein x2 5200 auf 2,84Ghz Läuft, und mein 4GB auf PC800 sollten die Rechner inetwa gleich sein.

( ich überlege gerade ob 8800GT/256 oder 3850/256 )
 
Zuletzt bearbeitet:
hey,das ist ja mal ein tolles review :eek:
daumen ganz nach oben :bigok:

gruss
 
Hi,

da ich mich am meisten für die BF2 ergebnisse einteressiere, könntets du bitte mal die AiX Mod Instalieren, und die Strike at Karkand 64er Offline starten, weil da gibt es keinen Nebel mehr, du kannst als über die gesammte Map schauen.

Ich schaffe da bei 1440x900 ( inetwa gleich der 1280x1024 ) bei allem auf High zwischen 65-86fps. ( 8600GTS @ 800/1750/2200 )

da mein x2 5200 auf 2,84Ghz Läuft, und mein 4GB auf PC800 sollten die Rechner inetwa gleich sein.

( ich überlege gerade ob 8800GT/256 oder 3850/256 )


Meine Leitung glüht, ich denke mal Sonntag abend ist der Bench dann hier Online ;) (muss morgen ganzen Tag arbeiten, und bin Sonntag abend erst wieder @ home)
 
wow, nicht schlecht meinen Respekt!

Sich so viel Arbeit wegen einer Grafikarte zu machen *g* :hail:
 
'Danke' für den Test! Vor allem ist es schön mal ein 'normales' System zu sehen...
 
Schönes Review - thx...
Gerade die verbrauchskomponente find ich bei den HD38XX Karten sehr interressant
 
Nochmal was zu dem Ruckeln beim Laden von Crysis. Ist Dir bekannt, dass bei den Soundeinstellungen Hardwarebeschleunigung unbedingt hochgestellt werden muss? Ich mein bei den Treibern, nicht etwa im game. Manchmal macht es Sinn das auf minimal zu stellen, z.B. SanAndreas läuft dann viel besser.
 
Zuletzt bearbeitet:
an den Ersteller des Threads:

kannst du mir den Beitrag im Forum-Dokument senden, denn ich habe auch vor einen Benchmark so zu machen. Dann hätte ich schon eine Vorlage :shot:

Super Thread!
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh