• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

[Sammelthread] Der Gehalts- und Arbeitsplatzthread

Und auch hier wissen viele nicht, dass es nicht nur um Bürgergeldempfänger geht. Gibt viel mehr soziale Systeme die ebenfalls in Verbindung mit der GKV stehen, die der Otto-Normal-Bürger nicht mal ansatzweise auf dem Schirm hat. Bürgergeld ist "nur" die Spitze des Eisberges und da ist es vollkommen irrelevant ob und welche Nationalität da maßgebend ist. Zuwanderung ist sogar ein extrem großer Kostenfaktor wenn man dies auf allen Ebenen (außerhalb von SGB II) sieht.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Im Geldanlagen-Thread hat man zumindest teils gute Gesprächsgrundlagen. Bin auch mit vielem von ihm nicht konform, aber konstruktive Gespräche leben halt von Gegensätzen.
 
@meister. ohne Rahmenbedingungen und konkrete Zahlen geb ich auf so aussagen wenig. Zumal du noch lange nicht dort bist, wo die PKVs dann Probleme machen.

PS: Meine Aussagen, das sollte ich zwingend ergänzen, beziehen sich auf Angestellte. Selbstständige sind ein völlig anderes Thema im Falle PKV/GKV.
 
was hättest du denn gerne für Zahlen? (Zahlen habe ich glaube in dem Thread hier schon mehr als genug geliefert)

Mein Beitragssatz liegt aktuell bei ~680€ p. m. inkl. Chefarzt, Einzelzimmer, Krankenhaustagegeld, Kurtagegeld, Krankengeld in Höhe von 200€ pro Tag, Zähne 100/80%, etc.

Edit: Altersrückstellung zahle ich seit dem ersten Tag in der PKV
 
Zuletzt bearbeitet:
Und auch da nur, wenn man keine zusätzliche Alterrückstellungen zahlt, die dringend nötig sind.
Altersrückstellungen sind seit gefühlten Ewigkeiten Pflichtbestandteil der PKV.
Selbstständige sind ein völlig anderes Thema im Falle PKV/GKV.
Jut, dass Du das noch hinterher geschoben hast. Genau deswegen ist für mich mit 57 die PKV trotz aller Steigerungen nun seit 25 (Edit - hatte mich vertan) 22 Jahren immer noch sehr viel billiger als der GKV Höchstsatz, den ich schon immer zahlen müsste. Einen großen Teil der, insgesamt mittlerweile weit über 100K, gesparten Beiträge habe ich angelegt, um die Beitrags-Steigerungen im Alter etwas abzufedern. Bei meiner Frau das gleiche Spiel - sie ist allerdings auch Selbstständig.
 
Klar ist Angestellter ein anderer Fall, sehe trotzdem nicht den Vorteil der GKV im Vergleich was Kosten angeht.
 
Altersrückstellungen sind seit gefühlten Ewigkeiten Pflichtbestandteil der PKV.
Korrekt. Eine MINDESTaltersrückstellung. die fängt dein Problem im Alter nicht auf, wenn du nicht selber daufsattelst. Genau deswegen gibts diese Option auch explizit. Das war in meiner Aussage schon berücksichtigt. Und du machst ja auch exakt das, wenn auch auf privater Basis. ;)
 
@Mustis Seine Frau ist Beamtin, da ist die Rechnung eh ne ganz andere weil die Kinder quasi irrelevant sind. Er hat quasi alle Vorteile der PKV ohne die Nachteile mit Kindern.
 
Mit Kind? Und damit bist du teurer. Und zwar deutlich.... GKV (ohne Kinderlosenzuschlag und ohne PFlegepflicht) sind nur 472€ wenn ich mich jetzt nicht täusche. Also AN Anteil.
Ich gehe davon aus, dass das sein persönlicher 100% Beitrag ist, von dem der AG wie in der GKV anteilig leistet. Ich weiß nicht, wieso du immer 100% PKV Beitrag mit 50% GKV Beitrag vermischt.

Wenn dann sollte man 100% mit 100% vergleichen. Alles andere ist Äpfel und Birnen...
 

Anhänge

  • Sozialversicherung Historie.pdf
    66,1 KB · Aufrufe: 21
Geht doch um Gehaltskomponenten, nicht wie die 5 seitige FA Diskussion zuvor...
 
Ein Krankenkassenthread?! Gibts doch gar net… 🤷🏼‍♂️

 
Und dann noch einen Bürgergeldthread bitte
 
btt
Letzten sechs Beiträge verschoben. Bitte per PN weitermachen, Mustis und def.
 
da klingelt es sicher @Geforce3M3 in den Ohren ;-)
Inwiefern? Ich stimme @shinin und @plutoniumsulfat komplett zu.
Denn rein durchs fachliche wird man normal Prof - nicht durch Management- oder Personal- oder Führungsskills. Und das ist ne große Schwäche von Unis, aber auch genauso jeglicher anderer Organisationen.
Problem ist da oft, dass man fachlich exzellenten Leuten oft nichts anderes anbieten kann. Nur gehen die Fachexperten in den Führungsjobs leider oft auch einfach nur baden.
Wenn man in Deutschland und einigen anderen europäischen Ländern als Wissenschaftler in der Wissenschaft überleben will, dann muss man in den meisten Fällen Professor werden, ob man will oder nicht. Es geht nicht unbedingt darum, dass man eine eigene Arbeitsgruppe "führen" will, sondern weil man als Doktor ohne Proftitel und Stelle kaum dauerhaft in dem System bleiben kann (warum kann man googeln, da müsste man hier zu weit ausholen). Deshalb gibt es ja auch extreme Konkurrenz rund um die Prof Stellen.

Die meisten Profs betreiben selbst kaum noch Wissenschaft da sie dafür gar keine Zeit mehr haben. Die werden mit allen möglichen Bullshitaufgaben überfrachtet. Das sind im Endeffekt Manager. Es gibt sogar manche Snobs die es als nicht schick erachten wenn Profs sich noch mit hardcore science auseinandersetzen, die sollten sich um connections, Machtausbau, grants etc. kümmern (jaja, solche Spinner die so denken gibts leider genügend).

Ich betreibe am liebsten reine Wissenschaft weil es für mich viel spannender ist als Menschen "zu führen". Trotzdem ist mein Ziel langfristig den Prof zu packen, eben einfach aus rein praktikablen Gründen. Man muss halt auch überleben und Geld verdienen, nich? Und mit dem was ich mache kann ich in der freien Wirtschaft nichts tun. Ok, ich könnte irgendwo im Bereich data science/analysis anfangen wo es darum geht Daten zu analysieren. Will ich aber nicht, ich will "am Gehirn" bleiben.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh