@Spliffsta: Ich habe den Vergleich mit einem 9 Monate alten Kind eben gebracht, weil ich da die aktuellen Schlafzeiten genau wiedergeben kann.
Du schreibst ja von "viel zu wenig", aber das ist doch völlig im Rahmen. 90 Minuten Mittagsschlaf und 19:00-5:00 morgens schlafen ist Kilometer weit weg von "viel zu wenig". Da jetzt Ärzte etc. aufzusuchen halte ich für Quatsch.
Gibt im Bekanntenkreis auch den ein oder anderen, der regelmäßig Samstags um 5:00 morgens in Wohnzimmer sitzt und Klötzchen baut. Vorteil ist: Man kann als Erster zum Bäcker
Ich weiß ist kacke, aber dann ist das Kind aktuell ein Frühaufsteher. Vielleicht schiebt sich das in ein paar Wochen weiter nach hinten. Drücke die Daumen zwecks Leben/Schlafqualität.
@JerryMaSon: Hat bis 7 Monate Lebensalter so funktioniert, dann hat das leider nicht mehr geklappt. Meine Frau entscheidet, wie es für sie am einfachsten ist.
Du schreibst ja von "viel zu wenig", aber das ist doch völlig im Rahmen. 90 Minuten Mittagsschlaf und 19:00-5:00 morgens schlafen ist Kilometer weit weg von "viel zu wenig". Da jetzt Ärzte etc. aufzusuchen halte ich für Quatsch.
Gibt im Bekanntenkreis auch den ein oder anderen, der regelmäßig Samstags um 5:00 morgens in Wohnzimmer sitzt und Klötzchen baut. Vorteil ist: Man kann als Erster zum Bäcker

Ich weiß ist kacke, aber dann ist das Kind aktuell ein Frühaufsteher. Vielleicht schiebt sich das in ein paar Wochen weiter nach hinten. Drücke die Daumen zwecks Leben/Schlafqualität.
@JerryMaSon: Hat bis 7 Monate Lebensalter so funktioniert, dann hat das leider nicht mehr geklappt. Meine Frau entscheidet, wie es für sie am einfachsten ist.