[Sammelthread] Der Eltern/Kind Thread

@Spliffsta: Ich habe den Vergleich mit einem 9 Monate alten Kind eben gebracht, weil ich da die aktuellen Schlafzeiten genau wiedergeben kann.

Du schreibst ja von "viel zu wenig", aber das ist doch völlig im Rahmen. 90 Minuten Mittagsschlaf und 19:00-5:00 morgens schlafen ist Kilometer weit weg von "viel zu wenig". Da jetzt Ärzte etc. aufzusuchen halte ich für Quatsch.

Gibt im Bekanntenkreis auch den ein oder anderen, der regelmäßig Samstags um 5:00 morgens in Wohnzimmer sitzt und Klötzchen baut. Vorteil ist: Man kann als Erster zum Bäcker :fresse:

Ich weiß ist kacke, aber dann ist das Kind aktuell ein Frühaufsteher. Vielleicht schiebt sich das in ein paar Wochen weiter nach hinten. Drücke die Daumen zwecks Leben/Schlafqualität.

@JerryMaSon: Hat bis 7 Monate Lebensalter so funktioniert, dann hat das leider nicht mehr geklappt. Meine Frau entscheidet, wie es für sie am einfachsten ist.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Du schreibst ja von "viel zu wenig", aber das ist doch völlig im Rahmen.
Nein ist es nicht. Im Rahmen ist alles ab 13,5h pro 24h (laut Tabelle 96% der Kinder in dem Alter). Wir sind bei 11h. Das sind 2h zu wenig. Sagte auch die Kinderärztin. Nur eben weiß sie nicht warum weil er Kerngesund ist.
Auch geil wenn jemand, bei dem das Kind bis 6:30 schläft, anderen das Ärzte/ Osteopathen aufsuchen für unnötig erklärt. Sorry, aber du hast keine Ahnung was es bedeutet jeden Tag 4:30 oder spätestens 5 aufstehen zu müssen. Seit nun 1,5 Jahren. Immerhin geht er mittlerweile ja in die Kita. 7:30 bis 14 Uhr. In der Zeit schläft meine Frau dann oft nach... Anfang des Jahres hat sie nen Zusammenbruch gehabt. Ich kam von einer Firmenfeier um 23 Uhr heim, sie liegt auf dem Boden im Bad, der kleine im Laufstall und schreit sich die Seele ausm Hals...

Übrigens... Unter der Woche, wenn ich die Nacht nicht mache, geht der Wecker um 6. Das sind Welten zu 4:30. Alles ab 6 Uhr ist ein Traum.

Nimm es nicht persönlich, aber so schlaue Sprüche triggern mich
 
Jeder Außenstehende kann schlussendlich nur "schlaue Sprüche" über das Inernet von sich geben.
Meine Intention war, nur als Vater in der Sicht des Außenstehenden, die Aussage "viel zu wenig Schlaf" etwas in das richtige Licht zu rücken.

Ich drücke euch die Daumen, dass sich das Schlafverhalten euren Bedürfnissen nach etwas verschiebt oder es auf anderen Wegen zu einer Entspannung der Situation kommt.
 
Wie macht ihr das eigentlich mit der Aufteilung Urlaub während der Ferienzeiten? Seh’s grad einerseits nicht so recht ein, fast meinen gesamten Urlaub dafür auf den Kopf zu hauen, frag mich aber gleichzeitig ob das wirklich so passt. Hab mir jetzt 7 Tage „beiseite“ gelegt, die nicht für Kinderferien drauf gehen und die ich selbst nutzen will. Ex ist selbstständig und damit ja auch erstmal nicht fix am X Tage gebunden. Moralisch so vertretbar oder sieht das jemand anders? :d
 
Ich kenne keinen der so viel Urlaub hat wie die Kinder Ferien.
Die machen da dann halt 2-3 Wochen und gehen dann halt arbeiten.
So ist halt das Leben.
 
Urlaub findet mit der Familie statt. Die wollen früh genug nicht mehr mit. Da ist nichts aufzuteilen.

Für Pausen und Kurztrips alleine oder mit Hund äh der Frau ist natürlich trotzdem Platz 😂
 
Wie macht ihr das eigentlich mit der Aufteilung Urlaub während der Ferienzeiten? Seh’s grad einerseits nicht so recht ein, fast meinen gesamten Urlaub dafür auf den Kopf zu hauen, frag mich aber gleichzeitig ob das wirklich so passt. Hab mir jetzt 7 Tage „beiseite“ gelegt, die nicht für Kinderferien drauf gehen und die ich selbst nutzen will. Ex ist selbstständig und damit ja auch erstmal nicht fix am X Tage gebunden. Moralisch so vertretbar oder sieht das jemand anders? :d

Aktuell im Kindergarten sind zum Glück nur 3 Wochen Schließzeit, da machen wir dann halt unseren Sommerurlaub.

Wäre mit 6 Wochen Schulferien nicht so einfach , aber bis dahin haben wir zum Glück 3x Oma+Opa in der direkten Umgebung.
 
Ging die letzten Jahre fast immer komplett für die Kids drauf, teils nichtmal zusammen um alles abzudecken. Bessert sich aber nach ein paar Jahren. Inzwischen geht nur noch Urlaub für die Tage drauf die wir wirklich zusammen als Familie wegfahren. Das sind 3 Wochen im Jahr + 1-2 lange Wochenenden, der andere Rest geht bei mir inzwischen für Festivals drauf.

10 + 13 gehen inzwischen auch mal einen Tag+Nacht alleine, der Große bliebt im Juni ne Woche bzw. 5 Nächte komplett alleine zu Hause. Zur Selbständigkeit erzogen.

Verwandte sind aber auf Rufbereitschaft und in örtlicher Nähe falls was sein sollte.

Meinen Eltern konnte ich meine Kinder nie anvertrauen (weiss ja was aus mir geworden ist :fresse: ) Schwiegereltern sind gesundheitlich beeinträchtigt, das ging nur tageweise.
 
Urlaubstage sind bei uns auch nen Thema. Wir teilen uns das so auf, dass wir im Sommer 1,5 Wochen zusammen Urlaub haben und Rest halt einzeln oder Oma/Opa Betreuung.
Erschwerend kommt noch ab Sommer, dass unser Großer auf die weiterführende Schule geht, und die Kleine noch in die Grundschule.
Haken ist, wir wohnen an der Bundeslandgrenze und die beiden Bundesländer haben leicht verschobene Ferien.
 
Momentan mit der Kita ist es noch relativ easy. Die Kita hat (von einzelnen Brückentagen mal abgesehen) nur an Weihnachten zu und die ersten drei Wochen in den Sommerferien.
D.h. Weihnachten sind wir eh nie zuhause, daher kein zusätzlicher Urlaub nötig und in den Sommerferien ist das halt unser Sommerurlaub. Da fahren wir dann zu den Großeltern die uns dann mit der Betreuung helfen bzw. gemeinsam in den Urlaub. Wenn sie dann in der Schule ist, keine Ahnung. Denke wir müssen auch teilweise die Ferienbetreuung in Anspruch nehmen.
 
Ja Kindergarten war da auch bedeutend einfacher, die Zeit fehlt mir ein bisschen:fresse: Urlaub zusammen gibt’s hier halt nicht, sonst wären wir nicht getrennt :d
 
Bei uns gibts relativ viel Ferienbetreuung in der Schule, da geht unsere große Tochter auch wochenweise hin. Ohne Oma&Opa greifbar in der Nähe geht's gar nicht anders.
 
Sorry, aber du hast keine Ahnung was es bedeutet jeden Tag 4:30 oder spätestens 5 aufstehen zu müssen. Seit nun 1,5 Jahren.
Ich kenne diesen Spaß sehr gut... und zwar von zwei Kindern (1 Jahr und 10 Monate; 5 Jahre). Beide schliefen eine Zeit lang 8,5h bis maximal 10h nachts und 90min tagsüber (also im Idealfall 25. Perzentil bei 1,5 Jahren).

Bei der Kleinen hat sich das seit ca. vier Wochen ohne direktes Zutun etwas gewandelt, so dass wir nun bei 11h Nacht- bzw. 12,5h Gesamtschlaf sind (also irgendwo zwischen dem 25. und dem 50. Perzentil). Statt 5 Uhr morgens ist also jetzt 6 Uhr morgens die Regel.

Bei der Großen ging das mit den maximal 11,5h Gesamtschlaf bis zum dritten Geburtstag... Der sich dann vollständig in einen einzigen Nachtschlaf verwandelt hat, weil im Kindergarten Mittags nicht geschlafen wird. Die Schlafdauer hat sich seitdem nicht wirklich verändert.

Beide schlafen, seit dem sie drei Monate alt sind, in ihrem eigenen Bett. Mit einem Jahr wurden sie in ihr eigenes bzw. geteiltes Zimmer einquartiert. Abgesehen von der Länge sind aber beide gute Durchschläfer (95 % der Nächte), so dass die Nächte zwar früh vorbei aber zumindest ruhig sind. Ich empfinde mittlerweile durchschlafen als wesentlich wichtiger als lang schlafen, aber ich übernehme auch unter der Woche seit jeher die elterliche Nachtschicht. ;)
 
@Spliffsta hört sich ja mal übel an. Unsere ist jetzt ebenfalls 18monate jung.

Seit dem sie 3 Monate ist, schläft sie in ihrem Zimmer. Am Anfang noch 3-4x nachts raus zum füttern. Aber schon lange nicht mehr. Meine frag bringt sie abends zwischen 20-21uhr ins bett und bleibt so lange drin bis sie schläft. Ich stehe um 4uhr auf, gehe mit dem Hund danach ins gym und dann direkt in die Arbeit. Die kleine schläft bis 9uhr und macht von 12-13.30 mittagschlaft. Ich bin ab 15.30uhr zuhause und helfe halt wo ich kann.

Solche horrorstorys mit Frau auf dem Boden, Kind schreiend im laufstall. Boha, da drehts mir den Magen um. Hoffe das es sich bald bessert bei euch

/edit ach was ich noch sagen wollte: wir sind sehr viel an der frischen Luft. Ob es was bringt? Weiß ich nicht. Haben aber das Gefühl das es dann abends besser/schneller klappt mit dem einschlafen
 
Bei uns gibts relativ viel Ferienbetreuung in der Schule, da geht unsere große Tochter auch wochenweise hin. Ohne Oma&Opa greifbar in der Nähe geht's gar nicht anders.
Weiß auch noch nicht wie wir das dann machen wollen, wenn der große in die Schule kommt. So viel Urlaub haben wir zusammen ja nicht und die Kita vom kleinen ist auch noch zu außerhalb der Ferien. Also ne Idee ist noch nicht vorhanden, aber wie so oft wird es sich irgendwie ergeben.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh