• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

[Sammelthread] Custom-WaKü Quatschthread

Wie lange ist eine Kühlflüssigkeit denn "frisch"?
Ich meine mal gelesen zu haben, dass die Flüssigkeiten auch im Regal altern und sich entmischen können, wenn über Jahre gelagert.
Entmischen halte ich für unwahrscheinlich, da sich die verschiedenen Bestandteile quasi ineinander lösen.
Aber Oxidation oder Alterung durch UV-Licht ist ganz sicher ein Thema...
Auf der anderen Seite sind die Zusätze bestimmt mit kräftig Margin zugesetzt, damit z.B. auch ein Cu-Al-Mischbetrieb möglich ist. Ich glaube nicht, dass da 5 Jahre gross was ausmachen.
Bin mal auf die Antwort der Experten gespannt...
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Der Korrosionsschutz verbraucht sich halt mit der Zeit. Der Rest wird weniger kritisch sein. Man kann sich ja auch nach dem HFN richten, wenn man einen hat. Wenn die Leitfähigkeit zu hoch wird, tauscht man aus. Aber mal ehrlich: alle 2 Jahre mal die Flüssigkeit zu tauschen ist nun wirklich nichts, woran man verarmt. Wenn ich mir da solche IMHO wirklich unnützen Sachen wie einen RAM-Kühler für 140 EUR anschaue...
 
Der Korrosionsschutz verbraucht sich halt mit der Zeit. Der Rest wird weniger kritisch sein. Man kann sich ja auch nach dem HFN richten, wenn man einen hat. Wenn die Leitfähigkeit zu hoch wird, tauscht man aus. Aber mal ehrlich: alle 2 Jahre mal die Flüssigkeit zu tauschen ist nun wirklich nichts, woran man verarmt. Wenn ich mir da solche IMHO wirklich unnützen Sachen wie einen RAM-Kühler für 140 EUR anschaue...
Ich sehe da keinen Bedarf, wenn der Loop dicht ist...
Warum also sollte ich mit Ionen-gesättigtes Wasser gegen Ungesättigtes austauschen?

Hatte auch mal 10 Jahre altes, gefiltertes Wasser benutzt und nie Probleme damit gehabt
 
Aber mal ehrlich: alle 2 Jahre mal die Flüssigkeit zu tauschen ist nun wirklich nichts, woran man verarmt. Wenn ich mir da solche IMHO wirklich unnützen Sachen wie einen RAM-Kühler für 140 EUR anschaue...

Also der optische Nutzen ist schon sehr hoch dazu noch die massive Abwärme im hohen einstelligen Bereich :fresse2:

Ich tausche meine Flüssigkeit immer wenn ich mal größer umbaue aus, also so alle 2-4 Jahre.
Wirklich notwendig ist das wohl eher nicht, aber damit bekommt man zumindest gut etwaige Partikel raus die da mit der Zeit rumschwirren.
 
Wie lange ist eine Kühlflüssigkeit denn "frisch"?
Ich meine mal gelesen zu haben, dass die Flüssigkeiten auch im Regal altern und sich entmischen können, wenn über Jahre gelagert.
Puh habe die 2-4 Jahre und immer man gefiltert+ neues dazugegossen, hatte aber auch schon auf frischem DPU so weisse Klumpen schwimmen, habe bis heute nicht herausgefunden was das sein kann, ist als würde da kaltes Fett darauf schwimmen.

Hatte ja die Vermutung, dass das gebundene Pulverrückstände von Schläuchen sind, oder Fette/ Schmiermittel auf Schnellkupplungen oder sowas in dieser Richtung.

Aktuell ist das DPU aber einfach zu alt, zu oft verdünnt und fusselig wie sau.. war halt zum testen und dann sollte eh alles getauscht werden.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh