BlueScreens auf frischem System

Kurosaki Ichigo

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
18.04.2009
Beiträge
5
Hallo zusammen,
ich bin mir nicht ganz sicher, ob der Eintrag eher ins Hardware-Forum gehört ... aber so langsam verzweifle ich ein wenig. :(

Ich habe mir gerade neue Computerteile gekauft, da der alte Rechner mir ständig BlueScreens gebracht hatte ... die ich leider auch nicht auf eine Fehlerquelle zurückführen konnte.

Jetzt steht das neue System seit ein paar Tagen und alles ist noch frisch und unverhunzt ... und schon wieder hatte ich 4-5 BlueScreens.

Vielleicht ein paar Worte zu den Komponenten, ehe ich Euch mal den MiniPump zeige:
Maionboard: Gigabyte X48T-DG6 (BiosVersion: F5; Einstellungen: Load Optimized)
CPU: Intel Q9550 (Core Speed pro Kern: 2700 MHz.; Multiplier: 6X; Bus Speed: 450 MHz.; Rated FSB: 1800 MHz.; Core Voltage: 1,55 ... Temperatur: ca. 60°)
CPU-Kühler: Standard Boxed
RAM: Mushkin DDR3 - XP3-14400 CL 8 Kit (2*1GB)
GraKa: Zotac GeForce GTX285 AMP!
Netzteil: beQuiet! Dark Power Pro 850W
Festplatte: Western Digital Caviar Black SATA II 640GB ... ist aber auch noch ne ältere IDE an Board
(Die SATA-Platte läuft übrigens nicht als AICH, da das zu BlueScreens führte, sobald das System auf die 2 verbliebenen IDE-Komponenten zugriff)

Falls jemand noch mehr Infos braucht, dann her mit den Fragen.
Overclocked dürfte eigentlich nichts sein.

Folgende Fehlermeldung erhalte ich über den MiniDump (aktueller BlueScreen von heute; aufgetreten bei dem Spiel Hitman: Blood Money):
************************************************** *****************************
*
* Bugcheck Analysis
*
************************************************** *****************************
WHEA_UNCORRECTABLE_ERROR (124)
A fatal hardware error has occurred. Parameter 1 identifies the type of error
source that reported the error. Parameter 2 holds the address of the
WHEA_ERROR_RECORD structure that describes the error conditon.
Arguments:
Arg1: 00000000, MCA_ASSERT
Arg2: 8584a3f0, Address of WHEA_ERROR_RECORD structure
Arg3: b6000400, High 32 bits of MCi_STATUS MSR for the MCA bank that had
the error
Arg4: 04400820, Low 32 bits of MCi_STATUS MSR for the MCA bank that had
the error
Debugging Details:
------------------
WHEA_ERROR_RECORD: !errrec ffffffff8584a3f0
BUGCHECK_STR: 0x124_GenuineIntel
CUSTOMER_CRASH_COUNT: 1
DEFAULT_BUCKET_ID: VISTA_DRIVER_FAULT
PROCESS_NAME: explorer.exe
CURRENT_IRQL: 0
STACK_TEXT:
88b4f488 81e178b5 00000124 00000000 8584a3f0 nt!KeBugCheckEx+0x1e
88b4f4dc 81f04928 8584a3f0 84e4e008 84e4e008 hal!HalBugCheckSystem+0xe1
88b4f508 81e177c9 84e4e008 00000000 88b4f544 nt!WheaReportHwError+0x1d0
88b4f518 81e17ea7 00000003 84e4e008 00000000 hal!HalpReportMachineCheck+0x31
88b4f544 81e1399f 88b4a130 00000000 00000000 hal!HalpMcaExceptionHandler+0xf7
88b4f544 00000000 88b4a130 00000000 00000000 hal!HalpMcaExceptionHandlerWrapper+0x77
STACK_COMMAND: kb
FOLLOWUP_NAME: MachineOwner
MODULE_NAME: hardware
IMAGE_NAME: hardware
DEBUG_FLR_IMAGE_TIMESTAMP: 0
FAILURE_BUCKET_ID: 0x124_GenuineIntel
BUCKET_ID: 0x124_GenuineIntel
Followup: MachineOwner
---------
************************************************** ***********************************

Den WHEA_ERROR_RECORD - Eintrag "!errrec ffffffff8584a3f0" kann ich übrigens nicht vernünftig auslesen, da mir dort der richtige Eintrag für die Symbols fehlt.

Ich hoffe es kann mir jemand weiterhelfen.
Ach ja ... ich benutze übrigens Windows Vista Business SP1 als 32Bit-Version.

Danke für Eure Hilfe.

Gruß
Sascha
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hi,
mit welchem Takt läuft dein Speicher? Speicherspannung überprüft?

Kommen die Bluescreens auch beim Standardtakt?

Gruß Chris
 
Hallo zusammen,

vielen Dank erstmal für die Antwort.
Mir stellt nur leider die Frage, was bei den Komponenten so "Standard" ist? :confused:

Der Speicher ist ja als Standard auf 1.800 MHz. ausgelegt und das bei einer Spannung von 1.9 V.
Und bei der CPU ... naja muss zugeben, dass ich vorher nur CPU's mit einem CORE hatte und mich daher nicht so gut auskenne ... da bin ich einfach im Bios hingegangen und habe die optimalen Default-Werte geladen.
Ich dachte jedoch, dass bei dem Q9550 die genannten Werte die Standard-Werte sind. :hmm:

Zudem sind die meisten Overclocking-Funktionen deaktiviert.
 
Das habe ich mit HWMonitor 1.05 und CPU-Z 1.50 von der Firma CPUID gemacht.
Scheinen mir eigentlich ganz gute und brauchbare Tools zu sein ... haben auch bei ZDNet ne ganz gute Bewertung bekommen.
 
sag mal kann es sein dass dein Board automatisch übertaktet? weil normaler Weiße hat der doch einen FSB von 333Mhz und nicht 450 und einen Gesamtakt 2,833GHZ

außerdem sollte der Vcore zwischen 0.85V – 1.3625V liegen wenn mich nicht alles täuscht! und der 6er Multiplikator ist doch garantiert im Idle wenn EIST greift und den automatisch senkt! normaler weiße hat der nen 9er glaube ich und das ergäbe 4050Mhz... für nen Quad ist das dachte ich sehr (wenn nicht gar zu)viel und kann gut und gerne die Bluescreens auslösen!

also geh mal ins bios und such nach einer entsprechenden Funktion;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Roger ... werde ich mal ausprobieren.

Leider komme ich erst am Wochenende dazu, da ich beruflich momentan sehr eingespannt bin ... da kommt man zu nix :wall:

Aber ich glaube Du hast recht, das Board scheint schon von alleine bei dieser Einstellung mächtig zu übertakten. :teufel:
 
hab gerade mal geguckt
du solltest unter MB Intelligent Tweaker nachschauen was da so eingestellt ist...
auf der seite kannst du dir die funktionen erklären lassen:
link

einfach in der sufu oben rechts Bios eingeben und dann den eintrag suchen:
23.11.08 12:36 Optimale Gigabyte™ BIOS Einstellungen (jetzt mit EX58 & UD3)

dort dann das board auswählen und dich durchklicken:bigok:
kann ganz nützlich sein und da stehen auch die empfohlenen einstellungen
 
Cool ... ist ne echt brauchbare Seite. Vielen Dank für die Info :coolblue:
Wie gesagt, leider komme ich erst am WE dazu, mir das mal in Ruhe anzusehen, aber ich glaube, dass man dort schon viele Fragen beantwortet bekommt.

Ich werde mal berichten, ob sich dadurch was ändert ... oder ob Du weiter erste Hilfe betreiben musst. :p
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh