• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Blackwell Smalltalk Thread (RTX 5000er Reihe)

  • Ersteller Gelöschtes Mitglied 102156
  • Erstellt am
ich danke dir, für die Hilfe :) alles beide wer nice aber das lässt der geldbeutel nicht zu xD
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Wenn KCD gemeint ist...?
Bei KCD1 weiß ich, dass Schatten auf höchster Stufe extrem an der CPU zerren. Der 5950X hatte richtig zu tun (bei KCD2 k.A.)
hätte teil 2 dazu schreiben müssen SRY :) na zocke gerade bo6 story alles auf anschlag... na ich überlege mir das auch mal mitn Monitor naja bei 1400p würde ich schon gerne bleiben wollen :) aber oled macht ja auch schon was her.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Beim neuen Kabel (MODDIY) fällt mir auf, dass die rote LED beim „schlafenden“ PC nicht mehr angeht. Das war mit NV-Adapter immer so. Beim Corsair-Kabel weiß ich grad nicht

Ach, und mit WireView dazwischen geht die LED auch nicht mehr an. Momentan ist WireView nicht verbaut
Laut Asus sollte es sich so verhalten wie im Anhang, in deinem Fall hat Moddiy wohl die Sense Pins so belegt, dass es sich wie beim "Nativen" Kabel verhält.
 

Anhänge

  • Screenshot_20250704-165020.png
    Screenshot_20250704-165020.png
    67,2 KB · Aufrufe: 46
Ich dachte, dass das nur zutrifft, wenn ich eine Buchse, des 4-Zack nicht belege (anschließe)
Aber egal, während dem Betrieb (als nach dem Aufwachen) ist die rote LED aus
 
War halt nicht die Frage. Aber egal :)

Guten Morgen - sorry für die späte Antwort. War ne harte Arbeitswoche :wall:

Weiß nicht was dein Problem ist - finde es ein wenig erschreckend, dass du daraus die finale Antwort nicht extrahieren konntest. Für dich aber nochmal konkret und verständlich: Ja - die 5090 erzeugt spürbare Abwärme. Ohne Klima konnte ich in meinem 14qm Gaming Zimmer schon vor 4-5 Wochen nicht wirklich zocken. Kommt natürlich jedoch drauf an, was du so spielst. Wenn du die Karte jedoch durch CyberPunk und 4k PT feuerst (so wie ich), dann wirds warm. Bin aber auch ein bisschen empfindlich was Wärme angeht.

Muss aber auch gestehen, dass ich schon mit meiner 4080 das Gefühl hatte, dass es eklig warm wurde beim zocken. Wohn im Neubau und hier ist alles sehr gut gedämmt und ich lüfte zur Zeit relativ wenig, da meine Fliegengitter noch nicht angebracht sind ^^. Brauche immer schöne kühle und frische Luft deshalb ist das Gerät bereits seit einigen Wochen im Einsatz.

Übrigens kannst du das Ganze relativ gut selbst testen indem du einen 600 Watt Reise/Miniföhn in dein Zimmer hältst und einfach mal eine halbe Stunde laufen lässt :-) Hab hier 6x 140mm Lüfter im Betrieb und da wird schon gut Luft durchgepustet. Parallel laufen dann auch diverse andere Geräte wie 2x Oleds, 1 IPS Panel, 1x Luftreiniger, Subwoofer usw usw. Bin dieses Jahr auf die Stromkosten gespannt. Vielleicht Solar nächstes Jahr :rolleyes2:

thumbnail_IMG_5378.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Die TUF ist es doch nicht geworden
, da Notebookbilliger sich nach dem Bestell Bestätigung nicht mehr reagiert hat. Die Ventus habe ich bei Alternate für 2,2k bekommen.
 

Anhänge

  • 20250705_092825.JPG
    20250705_092825.JPG
    988 KB · Aufrufe: 65
Ne jetzt tatsächlich ernsthaft:
Dein Kumpel hat eine Ventus und massives Fiepen? Oder hast du Du jetzt doch die TUF gemeint?
 
Sachen gibt’s, Interessant 🤔
 
aufgeräumt! mehr sachlichkeit bitte.
 
Also kam die CPU nicht schnell genug hinterher, die GPU mit Daten zu beliefern
solange die gewünschten fps erreicht werden ist das am ende aber wurscht

ich habe spiele in denen mal der 9800x3d mehr könnte, mal die 5090 mehr könnte.

solange ich aber meine gewünschten fps erreiche, ist es mir egal wie die auslastung der hardware ist.

ich vermeide grundsätzlich eine ausgelastete gpu. das hat nur nachteile
 
Wenn 80% 200fps entsprechen, und man zb nur 144fps braucht, reicht das natürlich

Ich mein, er hat auch was von ~50fps min geschrieben. Was schon nicht viel ist
 
ich hab den wechsel direkt gemacht. hätte ich es "gebraucht" ? vermutlich nicht.

aber ich hatte bock drauf. ein cpu limit kannst du schwer lindern. ein gpu limit eher weil die meisten settings auf die gpu gehen und man diese lockern kann.

außerdem war der umstieg durch den verkauf des 7800x3d einigermaßen finanziell verträglich.

es macht aber keinen sinn wenn man im gpu limit hängt. sollte klar sein
 
Und der +3000er fix ist jetzt auch Standard dabei... Steht dann eine 9080 doch bald in den Startlöchern...
 
ich hab den wechsel direkt gemacht. hätte ich es "gebraucht" ? vermutlich nicht.

aber ich hatte bock drauf. ein cpu limit kannst du schwer lindern. ein gpu limit eher weil die meisten settings auf die gpu gehen und man diese lockern kann.

außerdem war der umstieg durch den verkauf des 7800x3d einigermaßen finanziell verträglich.

es macht aber keinen sinn wenn man im gpu limit hängt. sollte klar sein
Sehr ich auch so. CPU besser overpowered als underpowered. Die GPU kann man durch settings stark entlasten, bis die FPS passen. Wenn die CPU nicht liefert, kann man den PC nur noch ausschalten, um keinen Affen zu bekommen. Ist bei dem Wetter vielleicht auch nicht schlecht, dann bekommt man etwas Vitamin D.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh